War das nicht europaweit 2035 angedacht?

Neue Modelle
-
- [Info]
- Sven_Q45
Es gibt 6.387 Antworten in diesem Thema, welches 785.624 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Storm.
-
-
Richtig
-
Dann wäre es fatal keine Verbrenner mehr ab 2027 anzubieten...Der F16 läuft auch schon 2026 aus?
-
Verstehe auch nicht, warum man nicht wenigstens einen Micra, Juke und QQ bis zum Ende als Verbrenner anbieten kann....das wäre die Lebensversicherung.
Mit der neuen Regierung wird bei uns sicher das Interesse an EMobilität zunehmend abflauen.
Mitsubishi hält sich ja auch Wacker mit entsprechenden Modellen.
-
Dem Welttrend werden wir uns nicht verschließen können auch ohne Förderung. Nur ein paar Übergangsjahre mehr wären wichtig für Nissan gewesen.
-
Siehe Ford, die schon jetzt, also 10 Jahre (!!) VOR dem Verbrennerverbot ihre Bestseller Focus , Fiesta und andere Modelle eingestellt haben und sich nun wundern, dass sie viele Leute entlassen müssen, weil kaum jemand ihre E-Autos kauft. SO macht man eine prosperierende Firma kaputt .
RodLex
-
Da stimmt, aber die wollen ja jetzt eh eher Premium machen 😜
-
Dann wäre es fatal keine Verbrenner mehr ab 2027 anzubieten...Der F16 läuft auch schon 2026 aus?
Soviel ich gehört habe, läuft der Juke Verbrenner bis 27. Der J12 nach etlichen Modifikationen bis '30
-
Nissan kann sich mit dem Micra ruhig Zeit lassen, bis sie es im Griff haben
Renault 5 E-Tech und Alpine A290: Kaum auf dem Markt, schon in der WerkstattRenault muss Fehler bei den ersten gebauten Exemplaren des R5 Elektro und Alpine A290 beheben. Grund ist ein fehlerhafter Inverter.www.auto-motor-und-sport.de -
Also manchmal auch gut, wenn man spät dran ist
-
Die Verbrenner werden ab 2027 einknicken.
Zum einen bin ich mir ziemlich sicher, dass das Benzin zumindest in D deutlich teurer wird (freies Emission Zertifikat Handel) zum anderen die Flottenbesteuerung der EU zu den OEM kann sich kaum einer noch leisten. Und der Kunde zahlt die auch nicht!
Sehr gutes Beispiel ist, zB ist auch Civic Type R so teuer.
-
Ich denke eher, das viele ihre Karre fahren, bis es gar nicht mehr geht.
Und die Gebrauchtwagenpreise werden noch weiter ins Jenseits schießen.
Da muss wieder ein deutlicher Kaufanreiz für E Autos her (Förderung, Steuervorteil, Stromvergünstigung), sonst wird das nichts.
-
Einen gut gepflegten Verbrenner kann man vermutlich noch lange am Leben erhalten, dass es sich finanziell lohnt: Preise, Wertverlust, Ladekosten auswärts, Wallbox, Werkstattverrechnungssatz, etc. pp. sprechen gegen Stromautos.
Da muss der Sprit schon so extrem teuer werden, dass sowohl die Landwirte als auch Speditionen und nicht so wohlhabende Leute auf die Barrikaden gehen werden. Dann werden halt mal eher Fahrgemeinschaften gebildet und mehr mit dem E-Bike gefahren - Das spart auch hohe Sprit.
Auf jeden Fall stehen die Zeichen auf "es knallt irgendwann mal richtig"
-
Ford Europa in der Krise: 5 Gründe, warum Ford bald fort istFord Europa steht mit dem Rücken zur Wand. Das hat viele Ursachen. Jens Dralle, Ressortleiter Test & Technik, Auto-Fan und eigentlich ein Freund der…www.auto-motor-und-sport.de
Könnte man fast 1:1 auf Nissan kopieren.
Zum Glück läuft der QQ immer noch gut und hebt sich, wie ich finde, von vielen Konkurrenten ab.
Und zum Glück nutzt Nissan bisher keine legendäre Namen für seine E-Modelle.
Aber auch bei Ford finde ich es wirklich krass, wie man in so kurzer Zeit einen Volumenhersteller komplett an die Wand klatschen kann...
Und völlig kurios dazu: Der diesjährige DTM Einstieg. Liegt es an der Legalisierung von berauschenden Pflänzchen?
Also ich freue mich auf den DTM Mustang, wirklich, aber für was zur Hölle soll der denn noch Werbung fahren? Für die halbgare grüne Ausrichtung der Marke, oder für die guten alten Zeiten, oder einfach aus Verzweiflung?
-
-
Mit "legendär" meinte ich eher Skyline, Silvia oder die Z Reihe, so wie Ford Mustang oder Capri nutzt.
Den Micra würde ich nicht unbedingt legendär nennen, außerdem steht doch, soweit ich weiss, der Name Micra für den E-Nachfolger noch gar nicht fest?!-oder weisst du da mehr?
-
Ist angeblich fixiert, der Name Micra
-
Du weißt trotzdem, wie ich es meine:
Den Namen Mustang zu nutzen, um ein Elektro SUV zu vermarkten, ist ja schon Strange.
-
-
Ja, habe den N7 schon ein paar Mal gesehen. Eines der 7 Modelle, die gerade bis 2026 kommen sollen. Sieht ganz anders aus.
Aber mir gefällt der.