Aber auch bei den Chinesen läuft es nicht rund

Neue Modelle
-
- [Info]
- Sven_Q45
Es gibt 6.332 Antworten in diesem Thema, welches 764.872 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von venom84.
-
-
Ich bin gestern mal den neuen Pöscho 208 gefahren...da kann der Micra nicht mehr mithalten aber auch ein Polo, Ibiza etc. nicht finde ich.
An das kleine Lenkrad muss man sich gewöhnen, ebenso an die Instrumente.
-
Nissan sollte schnell ein kleines elektrisches Brot und Butter Auto bringen.
Sowas wie den Zoe. Guter Preis und macht Stückzahlen.
Auf Dauer wirds der QQ nicht richten können.
-
Der kann's bereits nicht alleine richten
-
Immerhin ist er noch gefragt, dass kennen wir ja bei Nissan auch anders, man denke an P10, P11 vs P12 oder T30 vs T31.
-
90er Jahre. Da war die Welt noch in Ordnung...
-
Schon geil ein Shelby
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/CV8DL1vs--e/?utm_medium=copy_link]Ich hoffe, vom Arier kommt auch mal eine Nismo Edition.
-
Ich bin gestern mal den neuen Pöscho 208 gefahren...da kann der Micra nicht mehr mithalten aber auch ein Polo, Ibiza etc. nicht finde ich.
An das kleine Lenkrad muss man sich gewöhnen, ebenso an die Instrumente.
Cooles Auto.
Seit September als Elektro (GT Pack) bei uns in der Garage. Als Zweitwagen völlig ausreichend .
-
Ah, die einstige TDI Schmiede baut nun auch ihr eigenes Ökowerk
-
Btw, wie es zurzeit fast jeder größere Hersteller macht - unabhängig von VW Dieselaffäre u. Abgasmanipulationen
-
Jaja, schon klar, die Fische fressen, was ihnen hingeworfen wird.
Konnte mir den Seitenhieb aber nicht verkneifen
-
https://www.auto.de/magazin/kl…en-strassen-fotografiert/
Dann können wir uns ja ungefähr ausrechnen, wann mit einem neuen Micra zu rechnen ist, wenn diese Plattform genutzt werden soll.
-
Aber diese hässliche Möhre ist ja nicht deren ernst? Kauft kein Schwein sage ich. Honda, Renault R5 und selbst der Twizzy sind cool designt und Nissan kommt mit einem Würfelförmigen Krüppel mit Minirädern. Das Ding sieht aus wie aus nem schlechten Zeichentrickfilm. Mag in Japan klappen, aber siehe Cube: Das läuft in Europa nicht.
-
Das KeiCar kommt ja sowieso nicht nach Europa, lt. dem Bericht kommt der Micra auf dessen neuer Basis. Also nicht vor `23. Dann isser sechs Jahr alt, das könnte hinkommen.
-
Das KeiCar kommt ja sowieso nicht nach Europa, lt. dem Bericht kommt der Micra auf dessen neuer Basis. Also nicht vor `23. Dann isser sechs Jahr alt, das könnte hinkommen.
Das meinte ich ja, ist ja nur die Plattform.
Ich denke, Nissan hat aus dem Cube Desaster gelernt. Die letzten neuen Modelle sind ja vom Design her alle sehr gelungen, inklusive K14, wie ich finde.
-
...weil er sich stark an den Plattformbruder Clio orientierte.
-
Man fragt sich halt mit was Nissan STÜCKZAHLEN machen will. QQ könnte meiner Meinung nach besser sein und alle anderen schwächeln ausnahmslos. Wir brauchen zeitnah gute Fahrzeuge, nicht erst 2023 oder 2024. Ich glaube nicht dass der Nissan-Kangoo und ein Luxus-E-SUV wirkliche Stückzahlen bringen. Auch der T33 wird nur wenige Käufer finden schätze ich.
-
Genau meine Rede - nächstes Jahr wird für Nissan Europa ein weiteres Desasterjahr. Ein kurzes Aufblitzen beim Ariya und T33 anfangs - das war`s dann auch. Der QQ Verkauf beginnt bereits zu stagnieren, abgesehen von wenigen Kunden, welche auf e-power warten (vielmehr interessant, wieviele Kaufverträge wir schaffen). Der Kangoo Verschnitt wird nur ein Mitläufer - mehr nicht.
-
Nur auf der Basis könnte funktionieren. Das Gegenteil zum Aryja sowas müssen sie bringen.
Vielleicht nicht f. Europa das Design aber Europa würden solche Fahrzeuge dennoch gut tun. In den USA passt ein Fullsize Pickup in ne Parklücke aber hier in Europa sind einige Parkplätze für SUVs gerade mal ausreichend.
-
Ja vom Grundsatz her passt das Ding. Design sollte halt SUV sein, gerne auch kantig, retro oder als Mini Juke oder Mini T30,31,32 oder 33. Es könnte so einfach sein...