LOGBUCH des MaxJ30

Es gibt 439 Antworten in diesem Thema, welches 95.454 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MaxJ30.

  • X390 Zeit 6 Jahre 1 Monate und 27 Tage - Eintrag 103/137


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 04.03. 2012 - Kilometerstand 75571 km.


    Trocken steht die Prince of Oil in ihrem Hangar - innerlich und äußerlich. Es ist kein Öl nachgekommen - also Ruhe im Puff und das ist gut so. Zwar erschliesst sich mir der Zusammenhang zu kalten Temperaturen und Ölauswurf nicht so richtig - und auch könnte es ja zu Ölauswurf aufgrund meiner Bemühungen ihn auf "voll" zu halten gekommen sein - trotzdem würde ich mich auf der Suche nach der Herkunft so in etwa auf Dichtung zum Wärmetauscher oder Kurbelwellengedöns/Ölabscheider festlegen wollen. Aber Fakt: es kam nix nach (was die Kältehypothese zumindest im Moment glaubhaft sein lässt - aber auch die Frage aufwirft, ob deutsche Motoren nicht Kältefest sind - siehe das Drama mit den VW Teilen - und jetzt auch BMW?).


    Es wird weiter berichtet - und allen Lesern ein schönes WE


    MaxJ30

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

  • X390 Zeit 6 Jahre 2 Monate und 08 Tage - Eintrag 104/138


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 10.03. 2012 - Kilometerstand 76026 km.


    Samstag ist Waschtag - auch für den X390, von dem es wenig zu berichten gibt. Innerlich: Öl 50% - äußerlich kein weiterer Ölverlust sichtbar - letzteres ist positiv, ersteres schon Gewohnheit. Ansonsten 10,6 Liter Verbrauch, so dass bei gleichbleibendem Fahrstil im "Paranoidmodus" der Verdacht aufkommt, ob der Sprit nicht irgendwie gestreckt wird - denn die Prince of Oil fuhr sich schon mal sparsamer....


    Ansonsten war es heute ein Probefahrtag: Aygo, Pixo und K13 - wobei im Vergleich der K13 gut weg kommt (nicht ganz fair der Vergleich, zugegeben) und möglicherweise ein neuer "Begleiter" der Prince of Oil wird.


    Für heute schönes WE


    MaxJ30


    P.S.: Der Klingonenkreuzer A170CDI hat diese Woche ohne Mängel mit 9 Jahren neuen Tüv bekommen...

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

  • X390 Zeit 6 Jahre 2 Monate und 16 Tage - Eintrag 105/139


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 18.03. 2012 - Kilometerstand 76399 km.


    Bewegte Tage es sind. Bezüglich X390 ergab sich jedoch dabei nichts negatives. Der äußere Ölverlust hat sich nicht fortgesetzt - es lag wohl doch an der Kälte. Innerlich steht der Ölstand nach wie vor auf 50% und auch der Benzinverbrauch liegt wieder bei 9,6 Litern. In der Zusammenschau also keine negativen News bezüglich der Prince of Oil - sondern nur Freude am Fahren bei extrem sonnigem Wetter in dieser Woche.
    Ergänzend sei hinzugefügt, dass der Klingonenkreuzer beim Ausparken beschädigt wurde und seit Freitag ein ein Jahre alter K13 (6000km gelaufen) die Familie bereichert.


    Für heute schönes Rest WE


    MaxJ30

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

  • X390 Zeit 6 Jahre 3 Monate und 13 Tage - Eintrag 106/140


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 15.04. 2012 - Kilometerstand 77007 km.


    Der X390 existiert - nach fast einem Monat und mit diesem prominenten Kilometerstand Zeit ein Lebenszeichen zu geben.
    Was aber ist passiert in der Zwischenzeit?
    Festzuhalten gilt, dass die Prince of Oil von gröberen Sachen verschont geblieben ist - keine Unfälle oder Pannen. Auch Ölverlust (innerlich oder äußerlich) ist nicht zu berichten, dazu ein Verbrauch von 9,5 Litern.
    Die Sommerräder sind seit letzter Woche drauf. Auf der Hebebühne ergab sich dann ein für MaxJ30 "gemischtes" Bild.
    So gammelt (sprich rostet) das "Verteilergehäuse" (sorry mein Technikmodus ist nicht an und mir ist der korrekte Ausdruck entfallen - Anmerkung des Verfassers) des Allradantriebes und auch an der Hinterachse zeigen sich trotz Verzinkung mehrere Ansätze von Rost. Ansonsten ist der Unterboden gut verpackt (wie z.B. auch beim Elch) - und es entsteht der Eindruck: außen hui - innen (ein kleines bißchen) pfui. Das war die dunkle Beschreibung...
    ...freundlicher: der X390 ist ein 6 Jahre alter Gebrauchtwagen. Die Karrosserie wirkt tadellos (minimale Gebrauchsspuren, kein Rost) und außer der Gammelei am Allradverteiler hat nur der Rost an der Hinterachse leicht zugenommen (habe ähnliches auch schon beim Neuwagenhändler bei ausgestellten Neuwagen gesehen...- Anmerkung des Verfassers), zumal es vermutlich Jahrzehnte bis zur Durchrostung an der Hinterachse braucht.


    Alles in allem also eine erfreuliche Bilanz für den Halballtagsgegenstand 325xi (Kurzstrecken werden ja mit dem Elch absolviert, da 4 Liter weniger auf 100km und beruflich ist ja noch der T31).


    Nächstes Projekt ist eine professionelle Aufbereitung (Reinigung und Versiegelung) in diesem Jahr (Innen- und Außen sowie Motorraum).


    Für heute schönes Rest WE - und allzeit knitterfreie Fahrt
    MaxJ30

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

  • X390 Zeit 6 Jahre 3 Monate und 22 Tage - Eintrag 107/141


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 24.04. 2012 - Kilometerstand 77544 km.


    Es regnet und der X390 steht trocken in der Garage. Was gibt es up-zu-daten?
    Am Sonntag wurde beim Zurückfahren ein Stein übersehen (ca. 80cm breit und 80cm hoch), der sich harmonisch in die Landschaft fügte. Die gute Nachricht - die Geschwindigkeit war recht niedrig - negativ: Kampfspuren, sprich Kratzer blieben zurück aber der Stoßstange ist in der Form nichts passiert.
    Ansonsten 9,5 bis 11,0 Liter. Dabei war interessant, dass die Toten Hosen den Spritverbrauch um 1,5 Liter erhöhten....


    Gute Woche allen hier
    MaxJ30

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

  • X390 Zeit 6 Jahre 4 Monate und 05 Tage - Eintrag 108/142


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 07.05. 2012 - Kilometerstand 77777 km.


    Ein KM Stand, der zum Schreiben ermuntert. Allerdings gibt es keine News. Keine News sind in Bezug auf Pannen aber gute News. Insofern ist der X390 auffällig unauffällig und wird dies weiterhin so bleiben. Hoffentlich noch 290000km - denn dann könnte er mit dem J30 gleich ziehen...
    ...wie überhaupt das Maxima "Sterben" hier etwas melancholisch macht - aber andererseits auch etwas entlastet in der Rolle als Maximakapitän a. D. mittlerweile nicht mehr der einzige zu sein.
    Nun denn besteigen wir die Prince of Oil und fahren der Abendsonne entgegen(gesetzt)...


    MaxJ30


    P.S. Euch allen eine gute Woche / möge die Macht mit Euch sein!

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

  • X390 Zeit 6 Jahre 4 Monate und 08 Tage - Eintrag 109/143


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 10.05. 2012 - Kilometerstand 78478 km.


    Wieder steht die Prince of Oil nach relativ vielen Kilometern in kurzer Zeit vollgetankt und frisch gewaschen in ihrem Hangar. Was gibt es zu berichten?


    Fahreindrücke:
    Nachdem MaxJ30 immer wieder längere Abstinenzphasen gestaltet (mit dem Ziel den Fahrgenuß nicht im grauen Alltag eintrüben und verloren gehen zu lassen - Anmerkung des Verfassers), waren die letzten 3 Tage ein echter Genuß - ein Highlight.
    Optisch parkt der X390 nicht - er lauert auf dem Asphalt...
    ...akustisch vom kaum hörbaren Leerlauf über kernige 3000 Touren bis zu den Trompeten bei 5500 U/Min - einzigartig dieser Sound...
    ...und haptisch fühlt es sich einfach toll an und dann noch einfach dieses Freude am Fahren und das "Kurvenfressen" in Eifel, Mosel und Hunsrück...
    Ziel erreicht - Genuß pur mit allen Sinnen.


    Technik:
    Auffällig unauffällig. Öl weiterhin 100%; Verbrauch 9,5 Liter im Mischbetrieb. KD in 2300 Kilometern.


    Prognose:
    In naher Zukunft wieder Ixi und Elch und Prince of Oil Abstinenzphase, langfristig wären ein 928 oder ein 650xi (neben dem J30) ein gewisser Traum - aber letztlich außerhalb des Budgets oder der Struktur. Konsekutiv bleibt also vorerst weiterhin "die Droge X390" oder besser: das Genußmittel 325xi.


    Allen eine gute restliche Woche und ein schönes WE


    MaxJ30

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

    Einmal editiert, zuletzt von MaxJ30 ()

  • X390 Zeit 6 Jahre 4 Monate und 22 Tage - Eintrag 110/144


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 24.05. 2012 - Kilometerstand 79079 km.



    ...und schwups, pünktlich zum 1000er Wechsel, sind wieder 0,25 Liter Öl weg. Dabei kann letztlich kein Zusammenhang mit "exzessiven Leerlauf" oder "niedertouriger Fahrweise" hergestellt werden - eher beschleicht den Autor der Verdacht, dass dies bei Leistungsabruf passiert.
    Unabhängig davon sind zur Zeit die Tage des X390. Schöne heiße Tage brauchen Klima und Schiebedach und ermuntern zu Freude am Fahren. Dass trotz Leistungsabruf nur 9,6 Liter durch die Einspritzdüsen fließen erfreut zusätzlich zumal die Klimaanlage oft mitläuft. Schon ein feines Teil so ein X390 und mittlerweile in der Bewertung ein würdig erscheinender J30 Ersatz - wobei ja die Gesamtbewertung schlussendlich erst bei 300000 Kilometern vorgenommen werden kann. Konsekutiv bedeutet dies die Prince of Oil zu fahren, zu fahren und weiter zu fahren, was nicht die schlechteste Alternative darstellt da der T31 sich auch allgemeiner Beliebtheit erfreut und oft vergeben ist.
    Für heute Euch allen gute Restwoche und frohe Pfingsten.


    MaxJ30

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

  • [OFFTOPIC]Erneut mal wieder ein "DANKESCHÖN!" für diesen wirklich guten Thread![/OFFTOPIC]


    Dankeschön! :Bier:

  • Zitat

    Original von B11-Gott
    [OFFTOPIC]Erneut mal wieder ein "DANKESCHÖN!" für diesen wirklich guten Thread![/OFFTOPIC]


    Dankeschön! :Bier:


    Offtopic on:


    Danke für das freundliche Feed Back. :Bier:Ermuntert sehr zum weiterschreiben. :bier2:
    Liebe Grüße


    MaxJ30


    Offtopic off

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

  • X390 Zeit 6 Jahre 5 Monate und 07 Tage - Eintrag 111/145


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 09.06. 2012 - Kilometerstand 79484 km.


    Ölstand 50% - und das Serviceintervall naht in 1200km. Konsekutiv: NICHT nachschütten. Und sonst? Außer dem thema Öl ist der X390 ein unauffälliges Auto, welches leise (!) seinen Dienst verrichtet.
    MaxJ30 fuhr allerdings zwecks möglicher Ergänzung einen Renault Twizy zur Probe.


    Fazit:
    + Genialer Spaßfaktor
    + absoluter Hingucker
    + ermuntert angesprochen zu werden
    + nettes Gefühl an der Tankstelle vorbeizufahren
    + sehr gute Beschleunigung bis 90km/h
    + gute Bremsen
    + niedrige Energiekosten
    + erschwinglicher Flügeltürer


    - selten so durchgeblasen worden auf windigen 46km
    - keine Fenster
    - relativ lautes Fahrgeräusch
    - Batterie (zugegeben war nicht voll beim Start nur 80%) wurde sicherheitshalber für die Rückfahrt nachgeladen da noch 23km zu absolvieren und 20km Reichweite angezeigt wurden.


    In der Zusammenschau:
    Wir warten noch etwas mit der Elektrifizierung - bis dahin tun es die aktuellen Fahrzeuge. Nach Twizy (fairerhalber fuhr MaxJ30 mit dem Elch zur Probefahrt) erscheint der X390 extrem leise.
    Schönes WE
    MaxJ30


    P.S.: Deutschland 3 Portugal 1...

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

    • Offizieller Beitrag

    Tja, wenn der Twizy nicht von Renault wäre...
    {
    Gott schütze mich vor Sturm und Wind
    und Autos, die aus Frankreich sind.
    }
    Sieht aber lustig aus und für meine tägliche Fahrt zur Pediküre würds auch reichen.
    Mal sehen, vielleicht gönne ich mir auch mal so ne Probefahrt, wäre ne gute
    Gelegenheit son dämlichen Autoverkäufer mal richtig schön zu nerven.


    Grüße
    O.

  • Zitat

    Original von oggsi_eggdschen
    Tja, wenn der Twizy nicht von Renault wäre...
    {O.


    Offtopic on:


    Da ein Renault das einzige Auto war mit dem ich je technisch liegengeblieben bin - und (zugegebener maßen frühere) Statistiken kein gutes Bild zeigen, kam für mich nie ein Renull in Frage. Auch die Nissanqualität ist mit renull imho nicht besser geworden - aber:


    Ich nehme Twizy in Schutz!!! Er ist prima verarbeitet und weckt Vertrauen. Auch das Batterie-Leasing macht Sinn. Ein gelungenes Konzept! Nur MaxJ30 ist eben etwas in die Jahre gekommen - und konsekutiv scheidet Twizy als (Sommer-) Alltagsauto aus.
    Als Spasskarre gut geeignet - aber die Flocken dafür liegen (leider) nicht rum...


    LG
    MaxJ30


    Offtopic off

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

    • Offizieller Beitrag

  • Wo gibt es Steckfenster?

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

  • X390 Zeit 6 Jahre 5 Monate und 16 Tage - Eintrag 112/146


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 18.06. 2012 - Kilometerstand 80118 km.


    Da der KM Zähler in der ersten Zahl gewechselt hat, ergibt sich folglich ein Eintrag ins Log.
    Technisch wie bisher immer unauffällig (gut fürs Auto und für den Geldbeutel - eher ungünstig fürs Log da wenig zu berichten und man in das Licht von Lobhuddelei kommen könnte - Anmerkung des Verfassers) wurden die letzten 500Km bei unbegrenzter Fahrfreude mit 9,1 Liter absolviert. Somit noch 800 (oder waren es 600?) Kilometer bis zum Serviceintervall mit Ölwechsel.
    Je länger der X390 durch MaxJ30 gefahren wird - desto mehr Fahrfreude lässt sich insgesamt erfahren und die Prince of Oil lässt dabei kaum Wünsche offen (vielleicht noch >500ccm mehr Hubraum...).
    Folglich geht der Langzeittest weiter.
    Für heute Grüße an alle Leser


    MaxJ30

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!

    • Offizieller Beitrag

    [OFFTOPIC]Freut mich, dass MaxJ30 sehr zufrieden mit seinem X390 ist. Aber was ist MaxJ30 ohne einen wunderschönen J30? Es muss Dich doch tierisch in den Fingern jucken, endlich mal wieder in einen J30 zu steigen und den Apparat anzuschmeißen... =) [/OFFTOPIC]