@tüfftler
ich hab das gefühl,du hast nen guten gedanken
Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 7.682 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von godsey.
@tüfftler
ich hab das gefühl,du hast nen guten gedanken
moinmoin
tausend fragezeichen......
was is los ?
also, nachdem mein geliebter primera glatte 5 monate ohne probleme sehr guten anzug hatte, trat neuerlich (quasi über nacht nicht während der fahrt!) erneut dieses pissige problem auf,dass er nicht mehr richtig zieht.
ich könnte an dieser stelle meine zeilen meines ersten eintrages hier schreiben. is also wieder da das problem. völlig aus dem nix. absolut unverständlich.
zum verkaufen hat er zuviel kilometer runter und ne reperatur käme in frage,
nur was denn bitteschön?
ich suche alle tipps/erfahrungen die ihr habt.
friede sei mit euch
.
Ich hatte so etwas glaub ich auch ein mal. Uberhaupt nichts mehr (2.2. dci 139ps). Ich fand ueber diesen Suchauftrag das gleiche Problem und bei mir wurde das getauscht und nachdem war alles wieder gut.
http://www.google.nl/search?sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=p12+suction+control+valve
na wäre schön,wenn endlich der fehler wech is.
was hat dich das gekostet etwa?
gruss und dank
War fuer mich kostenlos. Glaube das dieses Teil dann ungefähr € 125 - € 150 war.
MfG
Eric
Man kann das über die Datenliste vom Consult II eigentlich ganz gut diagnostizieren. Die Werte für Pumpenstrom und Raildruck sollten sich proportional verhalten. Falls nicht, kommt die Zumesseinheit der Pumpe (das Teil hat viele Namen, ist aber das was evdslh meint) als Problemauslöser in Frage. Mich stört aber ein bisschen, diese On-/Off Problematik. Bisher kannte ich Probleme in Zusammenhang mit diesem Bauteil eher als Ruckeln beim Beschleunigen oder als Leerlaufschwankungen. Aber ausschliessen will ich es nicht!