Wie muss ich vorgehen? Nissan Almera N 16

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 2.213 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von dayday.

  • Tach,


    Ich brauche eure Hilfe.


    Ich habe jetzt vorne & hinten Distanzscheiben auf den serienmäßigen Stahlfelgen des Almeras drauf.


    VA: Distanzscheibe ALU 20mm, Lk 114,3/4 NLB 66,1


    HA: Distanzscheibe ALU 30mm, Lk 114,3/4 NlB 66,1


    Ich möchte mir jedoch sehr gerne von felgenoutlet Borbet LV Felgen mit VA + HA Einpresstiefe von 6.5 J - ET40 kaufen & und dann montieren.


    Ist das möglich ohne die Distanzscheiben wieder abmontieren zu müssen ?


    Im Fahrzeugschein steht 185/65R 85 S


    Was würde sich ändern wenn ich mir 16 Zoll Reifen kaufen würde. Wie viel kosten so die Eintragungen beim TÜV?


    Danke im voraus !!!

  • Distanzscheiben musst du so wie so bei einer Prüforganisation abnehmen und auf der Behörde eintragen lassen. Ansosnten erlischt die Betriebserlaubnis ;)



    und du hast eine Zahl vergessen.. bei dem was im Fahrzeugbrief steht

  • Zitat

    Original von Terence
    Distanzscheiben musst du so wie so bei einer Prüforganisation abnehmen und auf der Behörde eintragen lassen. Ansosnten erlischt die Betriebserlaubnis ;)



    und du hast eine Zahl vergessen.. bei dem was im Fahrzeugbrief steht


    hi du hast meine frage nicht kapiert. Es geht mir darum ob ich die Borbet Felgen trotz meiner jetzigen Distanzscheiben montieren kann !???

  • Klar kannst du die montieren.
    Im übrigen sind Alu Distanzscheiben und Stahlfelgen meistens nicht erlaubt, steht aber in dem Gutachten der Platten.


    Eintragen würd ich das ganze dann trotzdem, ansonsten gibt es Ärger mit der :pol:

  • so siehts aus, kosten waren bei meiner einzellabnahme beim tüv nord iwas bei 65-70€ zzgl. 15€ beim landkreis wegen dem neuen fhz-schein.

  • Das hört sich ja gut an :spring:


    Würdet ihr 15 Zoll oder größer bevorzugen ?


    Welche Vor- und Nachteile haben größere & breitere Reifen als 15 Zoll bezogen auf den Nissan Almera N 16?


    Grüße !

  • Zitat

    Original von Starmaster




    Und bei den Felgen steht es meist im Gutachten dabei,ob mit oder ohne Distanzringe gefahren werden kann.



    Bezieht sich deine Aussage jetzt auf die TÜV Abnahme oder auf die Montage der Felgen wenn meine Distanzscheiben schon drauf sind,weil deine Vorgänger hier meinten es wäre kein Problem die Borbet Felgen trotz meiner jetzigen Distanzscheiben zu montieren.

  • Zitat

    Original von Starmaster
    erstens. haben deine Ringe eine ABE? oder sind sie eingetragen?
    2 tens. Im gutachten der Felgen steht meist drin ob mit oder ohne Ringe montiert werden muß.
    3tens.


    Es kommt auf die gesamt ET (Einpreßtiefe) an, Ringe-, +Felgen-ET
    Ich hatte z.B. an meinem WP11 9x16 DBV -Felgen mit 15mm Ringen hinten drauf.Die Felgen hatten ET 35.


    Also die Borbet Felgen die ich haben will,besitzen folgende Daten:


    Felgenbreite: 6.5 Zoll


    Felgendurchmesser: 15 Zoll


    Einpresstiefe: ET 40


    Jetzige Distanzscheiben


    VA: Distanzscheibe ALU 20mm, Lk 114,3/4 NLB 66,1


    HA: Distanzscheibe ALU 30mm, Lk 114,3/4 NlB 66,1


    Jetzige Reifen


    185/65 R15 T



    Anhand dieser Daten kannst du mir als Fachmann doch sagen ob meine Distanzscheiben mit den Borbet zusammen montiert werden können oder nicht ?


    Eintragungsplichtig sind sowohl die Distanzscheiben also auch die Borbet Felgen. Das weiß ich schon längst.

  • Hinten wirst du da Probleme bekommen.
    Ich hab hinten ne ET 13 nur mit Felgen, das is so breit das die Felge und der Reifen hinten über den Radkasten raussteht. Kanten sind angelegt, hätte ich keine Begrenzer drin dann würde das ab und an mal schleifen!

  • Frohes Neues,


    wieviel kostet die TÜV Abnahme für größere Reifen & Felgen als im Fahrzeugschein in der Regel ?


    Nehmen die mehr umso größer der Reifen ?

  • Nein. Kostet immer gleich

    --> Verkaufe meine (Almera) N16 Teile <--
    <-- Zündkerzen N16 1.5 ... Bremsüberholungskit N16 -->

  • Hi


    Du hast doch eine ABE oder Teilegutachten.


    Da steht welche ET du fahren darfst, ich würde jetzt mal sagen die 20 und 30 mm sind auf Achse bezogen.


    Wenn es so wäre würdest du effektiv:


    Vorne ET 30
    Hinten ET 25


    Das ist Auf den Almera Problemlos zu fahren, vllt muss man Kanten legen.


    MfG Eduard