Hallo liebe Nissan-Freunde,
ich habe das Problem, dass bei meinem Wagen die MKL leuchtet und ich brauche dringenst eure Hilfe, da die Werkstatt selber nicht sicher ist.
Zur Geschichte:
Ich war beim Tüv und der Wagen hat ohne Mängel bestanden. Die Werte der AU waren auch sehr gut. 2 Tage und ca. 200km später ging plötzlich die MKL Leuchte an. Bin dann zu Nissan und die meinten die Lambdasonde wäre defekt (Fehler Bank1 läuft zu mager), zudem sei die Steuerkette gelängt. Da ich mir das mit der Lambdasonde aufgrund der erfolgreichen AU nicht vorstellen konnte bin ich dann zu einer anderen Werkstatt, die die gleiche Diagnose gestellt hat. Also Sonde getauscht und es kam wie es kommen musste, nach 3 Tagen und 300 KM ging die Lampe wieder an. Laut Werkstatt soll es jetzt der [lexicon]LMM[/lexicon] sein.
Die haben dann erst einmal den [lexicon]LMM[/lexicon] gereinigt, was dann wieder für 100 Km gehalten hat. Mir ist aufgefallen, dass die Lampe manchmal wieder aus geht wenn der Wagen nicht so viel gefahren gefahren wird (normalerweise 500 Km/Woche großteil AB).
Das Problem äußert sich wie folgt:
- Mehr Ruß am Auspuff (Ablagerungen)
- Etwas weniger Leistung
- Ab 3500 Umdrehungen fängt der Drehzahlmesser leicht an zu tanzen bzw. Wackeln (Steuerkette)
Beim Verbrauch merke ich keinen Unterschied (bei defektem [lexicon]LMM[/lexicon] ist dies doch der Fall?). Ansonsten keine weiteren Auffälligkeiten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ansonsten muss ich den Wagen leider verkaufen Habe schon 1000 Euro dieses Jahr investiert, die Steuerkette muss wahrscheinlich gemacht werden und wenn ich jetzt noch von der Werkstatt auf verdacht X Teile tauschen muss, dann war es das mit dem Almera.
Danke vorab!