
Der Laurel C32
Es gibt 105 Antworten in diesem Thema, welches 21.063 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nappo.
-
-
Kein Hochglanz aber das coolste.
-
nun gut, dann...
Och komm, toll, wusste ich garnicht, dassDu son Ding auch mal hattest, sehr schön.
Kein Hochglanz aber das coolste.
Hääää ? wie Du meinen ?
-
Alles anzeigen
Von wann sind die Bilder?
Ich muss gestehen, dass der c230 für mich der schönste Laurel ist. Am c32 hängen allerdings meine Kindheitserinnerungen.
-
1980 und 1986
-
Hallo! Nun, unser C32 sieht nicht mehr so aus, wie auf dem Profilfoto, denn er ist wieder zusammen gebaut - aber eben nicht ganz. Und nun steht er eigentlich zur Abgabe - ich habe mich aber noch nicht entschlossen, während meine Frau nachvollziehbar kapituliert hat. Warum?
Nun, ein sog. "Experte" - der zu dessen Glück irgendwohin weit weg gezogen ist - hat nicht nur einige Teile "verloren", sondern einen ganzen Kabelbaum schlicht abgeknipst. Ja. Man kann es kaum glauben, aber diese Republik bietet alles...
Nun, ohne Kabelbaum, kein gängiges Getriebe, kein Fahren....
Also - so sehr ich das - müsste ein Getriebe aus einem alten Fahrzeug für einen C32 her und zwar ein Automatic-Getriebe. Da man einen C32 / LD28 ja an jeder Ecke findet, kein Problem!
Ich gehe hier nicht davon aus, dass hier jemand "mit" Getriebe ist, das im Wohnzimmer lagert und denke, ich werde erst mal eine Garage mieten. Meine sind nämlich voll... Und dann werde ich suchen und darüber wohl alt werden.