Warten wir es ab.

Neuer Nissan Micra K14
-
- [Info]
- Nismo3
Es gibt 1.698 Antworten in diesem Thema, welches 203.365 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Storm.
-
-
Beim X-Trail ist auch ein Jahr vergangen, bis der Neue im Herbst beim Händler erscheint.
-
Wie gut, dass ich mir letztes Jahr noch einen fast neuen 1.6 DIG-T Pulsar gesichert habe.
Wenn der Micra jetzt eingestellt wird (wären J11 und T32 eigentlich noch bestellbar, oder auch schon nicht mehr?!?) und bei den Brechmitteln
, die die neuerdings und in nächster Zeit anbieten (wollen), ist Nissan für mich auf absehbare Zeit gestorben.
Und ob sich daran angesichts Designsprache und Modellpolitik zukünftig nochmal was ändern wird, wage ich stark zu bezweifeln...
J11 schon lange nicht mehr, T32 auch schon eine ganze Weile nicht mehr.
Was genau meinst du mit Brechmittel? Der Juke und auch der J12 sehen doch gut aus, ebenso der Townstar oder die Facegelifteten Transporter. Etwas anderes gibts ja (leider) nicht mehr. Konservatives Design gibts ja fast nur noch bei VAG&Co. Schau mal Mitsu, Kia oder Hyundai an - Finde ich deutlich mehr "zum brechen". Ist natürlich alles Geschmackssache...
Auch Modellpolitisch ist es querbeet nicht mehr so toll in der Branche.
Zum Pulsar gebe ich dir Recht - Hast du gut gemacht. Letzter echter Kompaktwagen mit "großem" Motor von Nissan.
-
Auch Hundai/Kia wird die Modellpalette zusammenstreichen. Aktuell tun sie dies bei den Händlern in AT und das ohne mit der Wimper zu zucken werden da die Verträge gekündigt bzw. nicht mehr verlängert...ohne Vorwarnung.
-
Die schöne Autozeit ist vorbei, auch bei den anderen.
Wenn Nissan endlich mal abliefert, finde ich die aktuelle Modellpalette, unter Berücksichtigung aller Umstände, gar nicht mal schlecht.
Schaut mal z. B. was Suzuki macht, die hinken ja wirklich mal krass hinterher, da bekommen 2015er Modelle Facelift und Hybride eingepflanzt.
-
und verkaufen dennoch mehr als Nissan. Ist so
-
Bei uns sieht man rel. viele S-Cross, billig, nicht zu groß und Allrad...aber so gut wie nur Rentner.
-
-
Hier gibt's einen Suzuki Händler, aber man sieht hier kaum welche.
Ist wohl wieder so ein regionales Ding, Allrad da, wo er auch gebraucht wird, hier nicht.
Scheint dann bei Suzuki wie bei Mitsu zu sein, wird alles über den Preis verkauft.
Dennoch haben sie noch nicht einmal ein Elektroauto.
In einem Jahr sind die Karten womöglich ganz neu gemischt, schauen wir mal in die Ukraine, wohin uns dieser ganze Wahnsinn noch führt.
Da kann es fuer Suzuki ohne Elektroauto bzw. ohne Alternative auch schnell mal eng werden.
E Power könnte aufgehen, wenn der Preis wirklich ähnlich eines Diesels sein wird.
-
... Weil Strom zukünftig günstiger wird? Österreich importiert bereits jetzt mehr als 10% Strom. Aber das ist ein anderes Thema.
-
Natürlich wird der Strom teurer, aber der Verbrenner wird ja immer schlimmer von unserer Politik verteufelt.
Warten wir nochmal 1-2Jahre ab.
Der Krieg tut sein übriges und beschleunigt die Abschaffung der Verbrenner zusätzlich.
-
J11 schon lange nicht mehr, T32 auch schon eine ganze Weile nicht mehr.
Dachte ich mir. Hatte mich nur gewundert, weil die auf der HP noch unter "Modelle" aufgeführt sind.
Was genau meinst du mit Brechmittel? Der Juke und auch der J12 sehen doch gut aus...
Genau die beiden meine ich. Den Juke fand ich schon immer potthässlich, da hat auch der F15 nichts verbessert.
Und u. a. diese komischen Leuchten beim J12 sind auch überhaupt nicht mein Geschmack. Das wird beim T32-Nachfolger sicher auch nicht besser werden.
Hab aber auch allgemein nicht viel für SUV's übrig, das kommt zur aktuellen Designsprache noch hinzu.
...ebenso der Townstar oder die Facegelifteten Transporter.
Der Townstar gefällt mir sogar richtig gut, nur brauche ich den ganzen Platz nicht.
Transporter dto.
Konservatives Design gibts ja fast nur noch bei VAG&Co.
Bei denen sieht ja ein Modell genau wie das andere aus - genauso schlimm, wie dieses übertrieben futuristische Design, das man heute sonst an jeder Ecke sieht.
Momentan gibt es nicht viele Autos, die mir gefallen.
Zum Pulsar gebe ich dir Recht - Hast du gut gemacht. Letzter echter Kompaktwagen mit "großem" Motor von Nissan.
-
Was gefällt dir denn mal so aus reiner Neugier gefragt.
-
Er schrieb immerhin dies: "Momentan gibt es nicht viele Autos, die mir gefallen."
Übrigens sieht die Situation bei den anderen Marken nicht viel anders aus. Überall werden diverse Modelle einfach aus dem Programm gestrichen bzw. gibt es Bestell-Stops. Heute von Ford gehört....
-
Iveco Lkw hat auch Bestellstopp
-
Abe wohl eher wegen Materialmangel...wie viele.
-
Btw VW geht den gleichen Weg wie Nissan und ersetzt 2024 den Polo durch den ID-2
-
Das werden sie alle machen, ist eine Frage der Zeit.
Opel macht im Prinzip ja jetzt schon, bietet allerdings nebenher noch Verbrenner an.
Wird auch der Letzte sein...
-
Hier kommt der K14 nicht gerade gut weg:
https://www.welt.de/motor/news…Nissan-Micra-Typ-K14.html
Immer wieder die Motoren. Davon liesst man in FB Gruppen und diversen Foren aber nicht allzu viel!
-
Ölverlust, Radaufhängung nach drei Jahren??