Ganz ehrlich halte ich von dieser Foliererei auch nicht viel.
Nicht wirklich pflegeleicht, teuer und oft lösen sich ja Ecken ab.
Sowas würde für mich nicht in Frage kommen.
Aber jeder, wie er will
Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 13.230 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von knama.
Ganz ehrlich halte ich von dieser Foliererei auch nicht viel.
Nicht wirklich pflegeleicht, teuer und oft lösen sich ja Ecken ab.
Sowas würde für mich nicht in Frage kommen.
Aber jeder, wie er will
schick, aber tiefer ist er ja immer noch nicht
Und die Gummilippe vorne ist auch noch dran!
Warum foliert ihr den Wagen dann für teuer Geld wenn ihr ihn eh glänzend haben wollt.
Es gibt auch transparente Folien, die den Lack nur schützen sollen. Kenne das vom PC-Peripherie-Kauf z.B. ... da lässt man die Schutzfolie vereinzelt drauf, damit der schwarze Klavierlack keine Mikrokratzer o.ä. bekommt!
Und die Gummilippe vorne ist auch noch dran!
Und die Gummilippe vorne ist auch noch dran!
Verletzt das Entfernen nicht die Garantiebedingungen?!?
Wann wird er denn tiefergelegt?? Federn oder Gewinde??
Nochmals drüberpoliert und andere Detail-Bilder. Sommer, kannst kommen!
@ Nismo3: Mal schauen... bin noch unschlüssig!
Verletzt das Entfernen nicht die Garantiebedingungen?!?
Nein.
schön, aber immer noch nicht tiefer, und Lippe immer noch dran!
schön, aber immer noch nicht tiefer, und Lippe immer noch dran!
Marginale Mängel
...
Sehr gut.
Und, Federn schon bestellt?
Sehr gut.
Und, Federn schon bestellt?
Nö, noch nicht.
Und "Simulation" gerade als befristet verbucht und gelöscht!
War heute beim Freundlichen. ECM-Update Steuergerät. Hat wer auch schon machen lassen?!?
Und noch diskutiert über Funktion der Lippe. Diese schützt vor Steinschlägen. Ölwanne, Getriebe, alles eben unterhalb des Motors wird geschützt. Man empfahl mir, diese zu belassen. Keine Frage, ohne sieht's besser aus, aber das Argument dagegen schien mir äußerst plausibel.
Edit: Damit kann ich die Federn ebenfalls knicken, denn laut Erfahrungsberichten von denjenigen, die ihren Pulsar tiefer gebracht haben, schmirgelt die Lippe dann jede noch so leichte Erhöhung auf Steppenniveau.
Komisch, dass der Pulsar (bzw. dort Tiida) in Russland ohne diese Lippe verkauft wurde... Wahrscheinlich gibt's da keine Steinschläge...
Aber jetzt mal im Ernst, die Begründung mit den Steinschlägen ist ja wohl n schlechter Witz! Wie soll die Lippe irgendwelche Fahrzeugteile schützen, die einen halben bis einen Meter hinter ihr liegen? Und noch dazu oberhalb des Niveaus des Tragrahmens liegen, der hinter der Lippe ist? Da wird wenn überhaupt erstmal dieser Rahmen getroffen - unter der Voraussetzung, dass die Steine genau waagerecht in genau x cm über der Fahrbahn fliegen...
Fahre seit mehr als 1 1/2 Jahren ohne durch die Gegend und hab weder an der Ölwanne nach am schwarzen Rahmen irgendwelche Steinschläge.
Hat der Pulsar keine Motorraumabdeckung untenrum??
Hat der Pulsar keine Motorraumabdeckung untenrum??
Nein.