Ich mach jetzt mal nen Beitrag auf, sonst fängt ja nie einer damit an.
Danke an alle, von denen die Kombinationen sind !
Gerne darf jeder dazu beitragen, was er weiss und auf Lager hat !
MfG Patrick
Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 17.892 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von floriang1.
Ich mach jetzt mal nen Beitrag auf, sonst fängt ja nie einer damit an.
Danke an alle, von denen die Kombinationen sind !
Gerne darf jeder dazu beitragen, was er weiss und auf Lager hat !
MfG Patrick
Kombination zum Airbagfehler zurücksetzen. Danke an sus !
dein Link ist nicht i.O.
dein Link ist nicht i.O.
Doch, Du musst Dir den markieren, und mittels ctrl-C, neuer tab, ctrl-V im YT-Fenster angucken.
Autoaktivtest
Aktivierung.
Zündung ein - 10 X schnell Fahrertür Türkontakt manuell betätigen ( Warnlampe für offene Türen im Cockpit beachten um sicherzustellen, dass der Kontakt ausreichend gedrückt wird ) - danach sofort Zündung aus und sofort wieder ein Schalten - Als Indikator blinkt die Öldruckkontrolllampe. Und der Autoaktivtest beginnt.
Der Autosktivtest steuert alle vom IPDM geschalteten elektrischen Bauteile durch.
Olli
weiter war ich noch nicht 😊
Follow me Home
Wissen viele nicht
- Zündungs aus
- 3 X Lichthupe ziehen
Auto kann verriegelt werden. Schaltet Abblendlich für ca 2min ein - jedes weitere ziehe , also 4 mal oder 5 mal verlängert die Leuchtzeit um eine Minute
Olli
Das ist interessant, muss ich doch mal probieren.👍
Alles anzeigenFollow me Home
Wissen viele nicht
- Zündungs aus
- 3 X Lichthupe ziehen
Auto kann verriegelt werden. Schaltet Abblendlich für ca 2min ein - jedes weitere ziehe , also 4 mal oder 5 mal verlängert die Leuchtzeit um eine Minute
Olli
AH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das erklärt einiges.
Eigentlich nur, dass die Scheinwerfer dann leuchten
Eigentlich nur, dass die Scheinwerfer dann leuchten
Sie erzählt mir immer ( seit 2 Jahren ) das ab und zu die Scheinwerfer an bleiben und dann irgendwann ausgehen...
Ich konnte das nie Reproduzieren und hab Sie... naja kennt ihr ja Frauen und Autos ...
Oggi das war mir bewust mit dem Link, wären die Hoch-Striche am Anfang und am Ende der Verlinkung nicht drin, würde der Link auch mit mit einem Klick funzen ... C+P Gemetzel ist so 1994
Hier aber mal so gefragt, wenn es coming home Funktion drin ist, gibts da was um bei verriegeln des Fahrzeugs nach x-Sekunden alle Scheiben automatisch hochzufahren? Ich weis das bei Mitsu die in den Outlander Steuergeräten drin ist, für EU aber nicht aktiviert wird (warum auch immer) und es nachträglich eingebracht werden kann (da allerdings muss ein Flag gesetzt werden, k.a. ob dies mit Combos auch geht) werden kann. In meinen Augen eine absolut tolle Funktion. Schon mal was dazu gelesen?
Follow me home kannte ich auch noch nicht. Schade, dass da nicht auch die Spiegel- und Rückfahrscheinwerfer angehen, dann hätte man auf der Matschwiese die perfekte rundum-Beleuchtung.
Irgendwo las ich, das man die Empfindlichkeit des Dämmerungssensors einstellen könne? Mir schaltet er das Licht oft viel zu spät ein, so dass wir die Automatik kaum benutzen.
Irgendwo las ich, das man die Empfindlichkeit des Dämmerungssensors einstellen könne? Mir schaltet er das Licht oft viel zu spät ein, so dass wir die Automatik kaum benutzen.
ja das stimmt - allerdings nur mit Consult II
Was genau ist Consult II? Der Nissan-Werkstatt-Diagnosecomputer?
Was genau ist Consult II? Der Nissan-Werkstatt-Diagnosecomputer?
Ja genau...
Selbstdiagnosempdus Vollautomatische Heiz/ Klimaanlage
Bei Fehlercode 00 ist alles iO.
Die möglichen Codes stehen im WHB
Bei den Facelift Modellen geht’s so wohl nicht ( geänderte Bedienung )
Olli
OBD Modus
Die MIL kann gespeicherte OBD Fehler „morsen“ Im OBD Midus blinkt sie die 4 Stelligen Zahlenwerte schnell und die jeweils nächste Wert des der 4 Stellen durch eine etwas längere Unterbrechung 0,6 bzw 1,2 sec
Die Sekunden am besten genau stoppen
- Zündung ein
- 3 Sek warten ( genau zu diesem Zeitpunkt gehen bei meinem die Kontrollampen für Abs usw aus )
- 5 mal Gas treten und loslassen ( innerhalb von 5sek - also schnell machen )
- exakt 7 Sek warten
- Gas treten und festhalten
- die MIL fängt nach etwa 10 sekunden an langsam ( 1,8 sek intervalle ) 10 mal an zu blinken
- Gas loslassen
- Gas länger als 10 sek löscht alle Fehler und setzt die Pumpenwerte zurück.
Olli
Interessant vielen Dank.
funktioniert das eigentlich bei allen neueren OBD II Fahrzeugen oder nur bei Nissan/Pathfinder?