Primera P11- Welche Felgen und Reifengröße?

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 7.195 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von LordJunk.

  • Verstehe jetzt das Problem mit dem Tüftüf...
    in FI (Einwohner: 15k) hat Dekra quasi das Monopol... da is nix mit KÜS , GTÜ , TÜV Brandenburg , TÜV Nord , FSP , usw ....
    Und wenn keine Konkurenz , wird halt gefickt nach Alman-Prüfers Laune ....

    Bei uns in der (NRW) - Stadt (Einwohner: 90k) siehts etwas anders aus; alle Organisationen sind Vertreten! Manche sogar Doppelt.
    Fast die Hälfte der Prüfer ausm osmanischen Reich... Und die osmanischen Ings. prüfen anders als die Almans...
    Ich sage jetzt nicht dass man bei Osmanen schnell und easy die Plakette bekommt, aber die Rad/Reifen Kombi hat die noch nie gejuckt.
    Ich hatte mit N16 die letzten Jahre mit P11 Sport-Felgen keine Probleme... Selbst bei anderen KFZ die ich vorgeführt habe, wollten die keine ABE...
    Bei uns juckt das nicht mal die Bullen, wenn sie den KFZ Schein in der Hand haben bei ner Kontrolle...
    Naja bei uns suchen die auch gezielt nach Alk/Drogen/Waffen weil Länderdreieck 8)  ;)  ;)   ;)



    Zum Glück wohne ich nicht in BW... Schaut mal wie die :pol: den Jungen versuchen auseinander zu nehmen.
    Und das im besten Deutschland aller Zeiten... Als hätten die nix zu tun :cursing: :wand:


  • Zu dem Video kann ich sagen, dass der Polizist recht hat, dass die Sachen eingetragen werden müssen (wenn schon A01 bei der Reifengröße anegegeben ist), aber Stillegen ist natürlich unverhältnismäßig. Es besteht keine Gefahr für den Straßenverkehr. Die Reifen wären ja im nullkommanix gewechselt. Und wenn dann Originalreifen drauf sind, wäre das Lenkrad auch wieder im grünen Bereich.


    PS: glückwunsch zur bestandenen HU. :thumbup: