Hallo,
lohnt es sich nach einem gebrauchten Fahrwerk umzuschauen?
Denke wegen Verfügbarkeit und dem Preis.
MfG
Marco
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jo6666.
Hallo,
lohnt es sich nach einem gebrauchten Fahrwerk umzuschauen?
Denke wegen Verfügbarkeit und dem Preis.
MfG
Marco
Ich habe 2 gebrauchte OME 609 abzugeben. 7 Jahre alt 80000 km. Bin auf 610 umgestiegen.
Ansonsten habe ich noch nie gebrauchte Teile in der Bucht gesehen. Wieviel Prozent der Pathfinder haben OME drin? 10%?
Da kommen ja dann normalerweise nur geschlachtete in Frage.
Gruß
Jochen
OME 609 sind für hinten die Federn bis 200kg Zuladung?
Das sind die normalen OME-Federn, ohne Auflastung. Die sind bei mir drin und sind gut. Bin sehr zufrieden damit. Höherlegung 35-45mm , pendeln sich bei ca. 40mm ein.
OME 609 ist "weich" erhöht die zulässige Achslast (1730kg) nicht
OME 610 ist "mittel" funktioniert bei +200 kg permanenter Zuladung erhöht die zulässige Achslast nicht
OME 108 ist "hart" funktioniert bei über 200 kg und würde es erlauben die zulässige Achslast auf 1850 kg zu erhöhen - wenn es den ein Gutachten von Nissan dafür gäbe. An sich nicht brauchbar.
Jochen
gibt es unterschiede zur höhe zwischen den 609 und den 610 ? Und sind für den Pathfinder auch Trimpacker möglich um noch etwas höher zu kommen ?
Im Leerzustand ist er mit beiden Federn etwa gleich hoch.
Möglich sind Distanzscheiben sicher - ob man sie eingetragen bekommt steht auf einem anderen Blatt. Eventuell Michaelis kontaktieren.