Ich habe schon seit Jahren immer wieder mal geguckt ob wo ein passender für mich wartet, auch schon mal welche angeguckt, aber nichts dabei gewesen was meine anforderungen erfüllt hätte.
Nach gut 11 Jahren abstinenz ist es jetzt aber doch geschehen, ich bin zurück im Nissan Lager und kann endlich wieder einen Sunny SR mein eigen nennen
Die Daten beim Kauf:
- Modell: Nissan Sunny N14 1.6 SR Dt. Ausführung
- Erstzulassung 07/1993
- Laufleistung: 175.000 Km
- Modifikationen: 30/20mm Eibach Tieferlegungsfedern, GTI Sitz Fahrersitz (schlechter Zustand). ansonsten unverbastelt SERIE !
- Vorbesitzer 5
- TÜV: Bis 12/2022
Zwei Bilder vom Tag des eintreffens:
Auch wenn er noch Tüv hat und nur wenig Mängel im Bericht stehen, ist die wahre Mängelliste sehr lang, hier mal ein Auszug der gröbsten Mängel:
- Lack in nicht so gutem Zustand, Kotflügel vorne total matt.
- Getriebe ölig
- Motor Ölverlust kommend vom Ölfilter
- Achsmanschette links rissig
- Zündkerzen verschlissen.
- Bremsen hinten verschlissen
- ABS Sensor rechts vorne wohl defekt, Lampe leuchte ab und an
- Seitenschaden rechts hinten im Bereich des Kotflügel, Kunststoff Schwellerende fehlt.
- Unfallschaden Rechts vorne, Kotflügel wurde wohl ersetzt, Stauchspuren am Träger und Dom.
- Zusatz/Nebelscheinwerfer links Wasserschaden.
- Parkrempler vorne, Stoßstange und Querträger haben ne Delle.
- Rücksitzbank links unten lose (Gewinde vernudelt)
- Motoröl/Service überfällig
- Batteriepol Abdeckung fehlt (war ein TÜV Mangel
)
- Scheinwerfer rechts höhenverstellung ohne Funktion, Motor defekt
- Scheinwerfer links, schimmel am Reflektor
- Wischer hinten ohne Funktion
- Innenraumgebläse läuft nur auf Stufe 2-4
- Auspuff undicht und er schabt am Tank!
- Rost linker hinterer Kotflügel.
- Rost Linkes Schwellerende - Loch
- Rost rechtes Schwellerende, nur ein bisschen
- Rost Insgesamt sehr gering, es wurde wohl mal einiges mit UBS überprüht, daher schwer zu sagen.
Das Gute an dem Fahrzeug ist, das es für sein Alter von 28 Jahren sehr sehr wenig Rost hat, die Dome hinten sind nahezu Rostfrei, ebenso ist der Vordere Querträger noch relativ gut in Schuss (muss trotzdem geschweißt werden), und ansonsten sieht er nicht sehr verbraucht aus.
Wie solls nun weiter gehen mit dem Auto, tja das ist ne gute Frage.
Ansich bin ich schon seit 10 Jahren BMW 1er Fahrer, hier habe ich auch bereits den dritten, welcher ebenso gehegt wird auch wenns mein alltäglicher Kilometerfresser ist.
Primäres Ziel ist natürlich die Restauration und Oldtimer Zulassung.
Wenn möglich allerdings nicht im absoluten Serien Zustand, sondern so wie ich meinen alten Anno 2004 oder 2006 aufgebaut hatte, wobei der 2006er Status wohl nicht klappen wird
Das Ganze werden ich wohl in 3 Phasen ablaufen lassen, welche sich auch teils überschneiden werden.
Im Folgenden werde ich voraussichtlich dann die Tätigkeiten und ersetzten Teile auflisten und verlinken.
Phase 1 - Fahrsicherheit wiederhergestellt
- beide Hauptscheinwerfer ersetzt
- ABS Sensor HL ersetzt
- Bremsenscheiben + Klötze hinten ersetzt
- Bremscheiben + Klötze vorne ersetzt
- Motorölwechsel + Filter
- Getriebeöl gewechselt
- Bremsflüssigkeit gewechselt
- Auspuffanlage ab Kat ersetzt
- Zündkerzen ersetzt
- Batteriepol Abdeckung,OEM
- Wischermotor hinten instandgesetzt
- Zusatz/Nebelscheinwerfer links ersetzt
- Boardwerkzeug / Wagenheber und Ersatzrad wieder beschafft
Phase 2 - Fahrzeug sonstige Mängelbeseitigung beginn Rostbeseitigung und Konservierung
- Lack aufbereitet -> benötigt aber eine Komplettlackierung
- Lüftersteuerung Widerstandsplatine ersetzt (ging nur stufe 2-4)
- Innenspiegel ersetzt , hatte blinde Flecken
- Fensterheber instandgesetzt (Scheiben waren gekippt)
- Fensterheber Bedieneinheit ersetzt
- Dachaut wieder mit Streben verklebt + gedämmt
- Türschloß Beifahrerseite ersetzt
- Beule rechts versuchen auszudellen, Seite ansonsten Rostfrei
- Rost linker hinterer Kotflügel beseitigt
- Rost linkes Schwellerende beseitigt
- Rost rechtes Schwellerende beseitigt
- Rost vorderer Querträger innen links beseitigen
- Wagenheberaufnahmen geknickt, instandsetzt
- Türdichtungen instandsetzen oder ersetzen
- Lautsprecher ersetzt
- Fahrertür hängt tiefer
- Wasserpumpe getauscht
- Riemen getauscht
- Kühlflüssigkeit getauscht
Phase 3 - Umbauten mit beinhaltung der Oldtimer Zulassung erlangen
- Funk ZV Inkl. Kofferraumöffner nachgerüstet
- Raid RDI 16 Sportlenkrad mit 313er Nabe verbaut (vom Ur-Sunny vorhanden)
- Scheibenwischer Arme lackieren, gute verbaut.
- Scheibenwischer hinten gelegt
- Blinker seitlich Kotflügel weiß
- GTI vFL Sitzausstattung inkl. Türpappen verbaut
- GTI vFL Grill montiert (vom Ur-Sunny vorhanden)
- Anklappbare Außenspiegel vom Pulsar GTI-R nachgerüstet
- GTI Schaltsack montieren (vom Ur-Sunny vorhanden)
- Original "Sunny" Fußmatten (vom Ur-Sunny vorhanden)
- GTI-R Motorhaube montieren (vom Ur-Sunny vorhanden)
- GTI-R Heckspoiler montieren (vom Ur-Sunny vorhanden)
- Renault Laguna Lippe verbauen (vom Ur-Sunny vorhanden)
- Fensterscheiben hinten rum tönen
- Blinker vorne/hinten weiß cleanen
- Abschlepphaken Abdeckung besorgen - 3D gedruckt
- Remus Endtopf besorgen (
Anfrage bei Remus für nachproduktionNachproduktionen generell eingestellt) - Klimaanlage nachrüsten
- Windschutzscheibe ersetzen gegen Grün/Graukeil Scheibe (wurde bereits einmal getauscht)
- Alufelgen besorgt, Dezent Typ C in 15 Zoll + Autec Wizard in 17 Zoll
- Dachantenne eventuell weg cleanen + Stoßstangenantenne Verbaut
- Lautsprechergitter hinten verbogen, instandsetzen oder ersetzen
- Himmel und Sonnenblenden instandsetzen
- Türpappen instandsetzen oder ersetzen (Stoff abgelöst)
mfg Chrisi