Wer kann den V6 3.0dci weiterempfehlen?

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 7.993 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kay_algeciras.

  • Wenn, gerne original Hundegitter/Kofferraumtrennung.

    Vg

    Thomas

    Legt mir einer Steine in den Weg, fahr ich drüber.
    4x4
    Pathfinder

  • @bobbycar-one: Danke fuer Deine Betraege! Ich sehe Du kommst aus Norddeutschland, ich urspruenglich auch, lebe aber in Spanien. Ich komme aber im August mit V6 und Wohnkabine nach Hannover. Kannst Du mir eine Wekrstatt empfehlen die sich mit dem V6 Getriebe auskennt und sowohl willens als auch in der Lage ist da eine Getriebespuelung vorzunehmen? Ich bin langsam verzweifelt, keiner kennt sich damit aus und/oder hat Lust das Getriebe zu spuelen. Da wuerde ich auch weiter fahren.


    Gibt es einen Link zum Thema Brueckung Automatikkuehler wegen der Problematik der Oel/Wasservermischung? Da wuerde ich gerne vorsorgen. Ich kann schrauben. Mein V6 hat jetzt etwas ueber 120Tsd gelaufen. Erster LLK, 2. AGR. Getriebespuelung ist ueberfaellig.

  • Über das Thema Bypass Getriebekühlung gibt es Beitrag der alles Rund um das Thema beschreibt. Solltest mal alles durchlesen. Ist auch im Board angepint. Getriebeschaden nach Kühlerdefekt.


    Wegen Getriebespülung kann ich Dir die Werkstatt geben, über PN.


    Jedoch, bevor Du das Getriebe spülst, solltest Du den Bypass vorbereiten. Damals, hat mir die Werkstatt alles überlegt, Bypass angeschlossen und gespült.


    Guck mal in dem oben genannten Beitrag, wie ich es gemacht hab. Funktioniert, hast halt wenig Platz, V6 Problem😉, ne Herausforderung


    Hoffe ich konnte weiterhelfen. Kontakt zur Werkstatt schick ich Dir als PN morgen.


    VG

    Thomas

    Legt mir einer Steine in den Weg, fahr ich drüber.
    4x4
    Pathfinder

  • Moin Thomas,


    vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Ich glaube ich bin blind oder doof, aber ich sehe weder einen "angepinten" Beitrag ueber die Getriebeproblematik noch habe ich eine Moeglichkeit gesehen eine PN zu schreiben, sonst haette ich Dich auch so kontaktiert....... Waere WELTKLASSE wenn Du mir da weiterhelfen koenntest.


    Viele Gruess aus dem Urlaub in Bulgarien


    Kay

  • Legt mir einer Steine in den Weg, fahr ich drüber.
    4x4
    Pathfinder

  • Genieße den Urlaub!

    Legt mir einer Steine in den Weg, fahr ich drüber.
    4x4
    Pathfinder

  • Genieße den Urlaub!

    Danke! Mache ich, Balkan ist super! Und auch fuer den Link, da habe ich morgen gut was zu lesen. Vor der langen Fahrt hatte ich die Leitungen vom Getriebe kurz verfolgt und eigentlich gesehen, dass mein Getriebeoelkuehler nicht in den Wasserkreislauf eingebunden ist. ABER kann auch sein dass ich das nicht richtig gesehen habe. Wie schon geschrieben, hatte oberflaechlich geschaut.


    Waere super wenn Du mir noch irgendwie die Daten der Werkstatt wegen Getriebespuelung zukommen lassen koenntest. Bevor es zurueck nach Spanien geht, bin ich im August in der Gegend von Hannover.

  • Hallo, ich mach's Kurz und Knapp. Fahre seit 3 Jahren ein V6. BJ 2014. Meiner hatte beim Kauf 138 000km auf dem Tacho. Geile Karre, hoher Suchtfaktor! Aber es ist kein günstiges Auto im Unterhalt. Für mich stellte sich die Frage, Freundin oder DAS Auto :P Hat mich schon einiges an Nerven und auch ne Stange Geld gekostet. Vorne alle Traggelenke gewechselt, Koppelstange, Radlager, Bremssättel und Steuergeräte von Xenonscheinwerfer ( Wasser kam durch Dichtung) einige Kleinigkeiten... Rost ist ein Thema, nicht nur am Rahmen auch an Bremsleitungen, nebst den schon besprochenen Problemchen...Als jemand der keine Ahnung von Autos hatte ( Ich) wurde mir schon einiges Abverlangt an Lernbereitschaft. Die Muse und Zeit zum selber Schrauben sollte man haben, Werkstätten sind exorbitant Teuer an dem Auto, nebst dem V6 Zuschlag ( Motto, wer so eine Karte fährt der hat Geld und kann man Ausnehmen) der immer verlangt wird;) Ich möchte nichts Schlecht reden aber es gibt eigentlich immer was zum Reparieren...das muss man wirklich wollen und damit klarkommen. Nebst dem Spritverbrauch von ca. 12 Litern....Gruß Oliver

  • Warum fährst du nicht zum Nissan Händler, Kostenpunkt zur Getriebeölspülung zwischen 580 und 660 Flocken, ich würde zu keinem andere was das betrifft fahren. Bin leider damals auf die Nase gefallen und doppelt bezahlt.

  • Matzpickup: Leider weiss der Nissan Haendler/Werkstatt wo ich in Spanien wohne nicht wirklich was eine Getriebespuelung ist. Die haben dafuer KEINERLEI Geraete und labern immer nur was von nicht noetig, Lifetime blah blah. Die angeblichen "Spezialisten" haben da einfach keine Lust drauf. Ausrede ist immer sie finden keine Daten zu dem Getriebe. Machen das naturlich trotzdem gerne fuer 600 Euro aber Spuelen dann nur durch ohne irgendwas an der Wanne zu reinigen. Sorry, aber da sage ich NEIN DANKE. Ich werde das jetzt selbst in Angriff nehmen wenn ich wieder zuhause bin. Genauso wie die Kuehlproblematik. Dank bobbycar-one bin ich da jetzt wesentlich weiter mit meinem Wissensstand.


    Sich so ein Werkstatthandbuch zu ziehen hilft auch ungemein. Meine Werkstatt wusse z. B. nicht dass man bei einem Dieselfilterwechsel eine Pumpe anschliessen muss um den Filter erneut zu fuellen. Diesel haben sie auch keinen mehr da um den vorab zu fuellen. Da wurde georgelt und mit Bremsenreiniger nachgeholfen ohne Ende. Ich werde mich in Zukunft einfach selbst um alles kuemmern. Hebebuehne habe ich ja, mir fehlt halt nur die Erfahrung bei so neuen Autos. Ist doch ein wenig komplizierter als ein Golf 1 Diesel. ABER manN lernt gerne dazu.

  • Ja die spanier sind da echt locker drauf, habe ich persönlich auch schon festgetellt, als ich 01/24 in Mursia war.

    Fahrzeug ging über 1800 Umdrehungen in den Notlauf. Die wollten einen Elektoingenieur holen um das Problem zu lösen.

    Ergebniss: selbst repariert nachdem die Hornies meinten ich treten zu viel aus Bremse und Gaspedal gleichzeitig habe ich den Meister stehen gelassen.

    NUll Bock haben die Herren. Dann fahr nach Frankreich und lass dir die Spülung verpassen.

    Bezüglich Kühlertauch habe ich auch hinter mir, alles relativ easy. Da brauchste die keine Sorgen machen geht auch ohne Grube (habe ich auch nicht) FZG vorne hoch Wasser ein wenig ablassen damit du den Kühler ausbauen kannst und gut ist.

    Hatte allerdings nach dem Befüllen des Wassers das Problem, dass ich die Luft nicht sauber aus dem V6 bekam.

    Also Fahrzeug mit der Schnauze an einen Berg gefahren, FZG laufen lassen auf Temperatur bringen, dann die Schläuche von Hand zusammendrücken und über nacht stehen lassen, das habe ich zwei nächte lang gemacht danach war kein Wasser mehr aufzufüllen und er schnurrte wieder wie ein junger. :)

  • Bei einem Service haben sie mir auch das Kuehlwasser gewechselt. Als ich den Wagen abholte, haben sie mir dann eine "Flasche" original Nissan Frostschutzmix mitgegeben und gesagt, dass sie den Kuehlmittelkreislauf nicht komplett entlueften koennen. Ich sollte einfach nachfuellen und dann irgendwann vorbeikommen und sie wuerden den Fehlercode loeschen. Nun gut, habe ich gemacht, Fehlercode aber selber geloescht weil ich kein Bock hatte da wieder hinzufahren und Zeit zu verlieren. ;) So ist das in Spanien halt. Wie schon geschrieben, ich mach das jetzt alle selber. Da weiss ich wenigstens was dann gepfuscht ist und kann mich dann nur ueber mich selbst aergern.