Suche Nissan Laurel

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.344 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nappo.

  • Neues aus dem Laurel-Land und eine witzige Story. Wie vielleicht bekannt, versuche ich seit Jahren, unserem Laurel wieder Leben einzuhauchen, was an vielen fehlenden Teilen scheiterte. Nunmehr soweit (fast) komplett, stand der Laurel weitere 2 Jahre, weil ein wichtiger Kabelbaum für´s Getriebe fehlte und ohne Kabelbaum geht halt nix. Den hatte nämlich mal ein Spezial-Spezialist abgeknippst und weg geschmissen, nach dem Motto: Kann man ja neu kaufen. Meine Güte.

    Nach einer wilden herum Telefoniererei, fand ich Kontakt bei Facebook zu einem Auto-Fan und Oldtimer-Markt Artikel-Lieferant. Der gab mir Telefonnummern. 1. Telefonat. Ein freier Journalist mit alten Kontakten. Also bekam ich eine Weiterempfehlung zu einem alten Nissan-Händler in Mecklenburg-Vorpommern. Der hat nämlich als Teileträger noch einen Laurel auf´m Hof. Dort angerufen. Tja, nur leider war es ein Schalter. Ich suchte einen Automatik. Gibt er mir den Tipp, ich solle mal eine Suche-Anzeige bei Kleinanzeigen aufgeben. Er habe so seinen Laurel in Ungarn gefunden. Gesagt, getan. Warum kam ich nicht früher drauf?


    Meldet sich tatsächlich jemand aus Tschechien. 10 km hinter der Grenze. Genau meiner, nur eben Schrott. Den hatte er mal aus der Slowakei., wollte ihn herrichten und scheiterte nach 4 Jahren. Also diente er als Teileträger und er kaufte sich einen wunderschönen in Grün. Dieser hier aber, war nicht nur genau das Auto was ich suchte, es hat sogar die gleiche Farbe. Getriebe drin und Motor auch. Der ist zu 60% völlig ausgeschlachtet, bewegt sich aber trotzdem noch aus eigener Kraft fort.


    Also einen Transporter gemietet und einen Kumpel als Hilfe mitgenommen. Himmel Hilf! Komm ich zu dem Transporter, steht da ein verbeulter Renault Master mit polnischem Kennzeichen. Ich sage noch zu meinem Kumpel, dass wenn wir nun mit einem polnischen Transporter nach Tschechien fahren, um dort die Reste eines Laurel auf zu laden, um mit ihm in die falsche Richtung nach Deutschland zu fahren, wir wohl Kerben ins Cockpit des Master ritzen können, wie oft wir wohl kontrolliert würden. Passierte aber nix ,-)


    Das Ding schwitzend und bei glühender Hitze mit Hilfe des deutschsprachigen und sehr netten Tschechen also aufgeladen.


    Nun ist der Laurel hier und wir können die Kabelbäume umbauen. Danach wird geschaut, was noch zu gebrauchen ist und evtl. sucht hier ja Jemand etwas, das ich dann auch abgeben würde. Aber es ist wirklich nicht mehr viel dran ,-)


    Jetzt kann´s als Winterprojekt mit der Restaurierung weiter gehen und endlich bin ich guter Hoffnung, das nächstes Jahr ein alter 2.8 Diesel Automatik C32, unverblümt und ganz legal die Gegend voll rußen darf.


    Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob ich von der seltsamen Transportervermietung meine Kaution wieder bekomme. Die machen ja gerne Ärger.

  • Leider leidet meine Werkstatt auch akut unter Personalmangel. So schlimm, dass der Betrieb fast zum Erliegen kommt. Da unser Laurel aber sowieso schon als Ewigkeitsprojekt vor sich hin dümpelt, macht das fast nichts mehr aus. Nun aber habe ich mit El Cheffe gesprochen und es soll tatsächlich so sein, dass wir in Richtung Weihnachten TÜV fertig sind,

    Und dann gehts an die Schönheitsreparaturen, die ich selbst mache, weil ich bin ein bisschen penibel bei Klassikern und habe da zu viel erlebt... Unter den Verkaufsanzeigen stelle ich gleich mal einen Text ein wegen Teile, die vielleicht jemand sucht. Aber lest die Details dort selbst ,-)

  • Nun haben wir kurz vor Weihnachten. 2025. Alter Schwede. Unlängst stand er beim BOSCH-Dienst. Die haben die Pumpe revidiert, eingestellt, überarbeitet etc..... 3.500 €. Geil, wa?

    War ein bisschen Arbeit. Neue Glühkerzen mussten gefunden werden und passende Dichtungen. Hier nochmal DANK an den MICRA-DOKTOR !

    Mal sehen. Wenn der fertig ist - irgendwann - kommt ein Ferrari-Schild drauf. Preise dürften in etwa gleich sein