.

Pulsar 1,6 DIG-T Tekna als Alltagsauto
Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 4.267 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von venom84.
-
-
Doch, ist so. Egal welche Motorisierung, hinten ist deutlich mehr Platz zwischen Rad und Kotflügel als vorne.
-
-
Genau, dann hatte mein 1.2er schon ab Werk defekte Stoßdämpfer und der 1.6er nach fünf Jahren (als ich ihn gekauft habe) auch - obwohl beide mehrfach die HU bestanden und Inspektionen bekommen haben.
Und der, den ich 2015 Probe gefahren bin dann wohl auch... und die beiden, an denen ich 2x am Tag vorbeilaufe...
Wo sieht das bei dem blauen gleich aus? Wenn man beim weißen ganz genau guckt, ist es auch ungleich.
-
Die Vorderachse nervt immer noch. Ich habe mal einen Vergleich mit einem baugleichen Modell gemacht. Und siehe da, meiner ist erkennbar tiefer...
-
Ich glaube mit deinem KFZ stimmt was nicht. Nicht normal.
-
Der Höhenunterschied ist schon auffällig..
Grüße
Chris
-
Warum hast du ein Bild des toten Pferdes hier eingefügt?
-
Da bin ich mal wieder. Der Pulli hat jetzt die HU bestanden. Leider erst in der Nachprüfung. Traggelenk links war ausgeschlagen. Da habe ich beide Dreieckslenker komplett tauschen lassen. Zudem saß ein Führungsbolzen der HA Bremse fest. Der wurde gangbar gemacht. Ansonsten sieht er noch ganz frisch aus. An Federn und Dämpfern wurde nichts festgestellt.
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Auto. Gesamtverbrauch 6,2 l. 👍🏽
-
Starker Verbrauch
schafft man mit Juke RS nicht annähernd.
-
Den Juke RS fährst du sicher anders als ich den Pulsar. Vermutlich hilft der bessere CW-Wert und ein längeres Getriebe ebenso. Vermutlich auch das Gewicht?
-
Ja, das sind wohl die Punkte. Im Urlaub schaffte ich mal 7,5 lt. BC, real sind das ~8,0.
Nismo RS wiegt 1342-1434 kg. BTW: Ich muss mal auf die Waage...