Neue Bremse vorn nach 70 Tkm

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 982 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von G.Anove.

  • Moinsen!

    Nach knapp 70 Tkm war die Bremse das erste Mal vorn relativ runter.

    Habe das komplett bei Iiii Berlin im Rahmen der 5. Wartung neu machen lassen.

    Würde sicher woanders günstiger gehen, aber da ich diese meine Werkstatt auch noch in vielen Jahre haben möchte und Wert auf perfekte Arbeit lege, hab ich es da machen lassen.

    Die Laufleistung finde ich sehr in Ordnung, insbesondere in Bezug auf Gewicht und Leistung des Wagens.

    Wie immer sehr netter Kontakt und Ablauf. 😊

  • 70.000km ist wirklich sehr lange oder? Beläge wurden aber schon Mal gewechselt? Magst du sagen, was die Wartung letztendlich gekostet hat? Über 1000€ doch sicherlich?

  • Das hat bei Infiniti mit allenTeilen 1.270 € mit Steuer gekostet.

    Also Scheiben, Beläge, Pad Kit-Disc, Rep.-Satz, Stifte, Kleinzeugs und Arbeitszeit.


    Und es waren in der Tat noch die ersten Beläge drauf, was den Preis noch mal relativiert.


    Hintere Beläge haben übrigens nur 49Tkm gehalten. Scheiben hinten sind in 5 Tkm fällig.

  • meiner hatte bei der letzten Inspektion 68Tkm runter und sie sagten mir, das in ca. 4 Tkm meine vordere Bremse fällig wäre, wenn ich deinen Preis so lese, bin ich froh das ich mir die Scheiben mit Belägen bei KFZteile24 gekauft habe (~243€) und den Einbau in einer freien Werkstatt hab machen lassen für 250€,

    und ja, ich habe auch die 355er Bremse.

  • Ich bin eben bei sicherheitsrelevanten Teilen ein Schisser. 🙄

    Und ich sehr froh, dass es in Berlin noch eine Werkstatt gibt, die sich wirklich auskennt.

    Da zahle ich gerne auch mal ein paar Euros mehr.


    Wo bist Du denn in Berlin? 🤔

  • 770€ mehr ist aber schon eine Hausnummer :mmmm:

    Infiniti kauft wie alle anderen Autohersteller die Bremsscheiben auch nur irgendwo ein und Klebt eine Teilenummer drauf.

    Ich hätte gedacht, das es Brembo wäre, aber Brembo bietet für unseren Wagen gar keine vorderen Bremsscheiben an.

    Solange man da keine noName China Scheiben verbaut, nehmen die sich alle nicht viel.


    bin aus Mariendorf :wink:

  • Ich aus Lankwitz, umme Ecke... 😉


    Ich hab mir die Rechnung noch mal angeschaut: Lohnkosten waren 257,01 € (1,7 AZ), da finde ich die freie aber im Verhältnis zu einer Vertragswerkstatt nicht preiswert. Wahrscheilich haben die einfach viel mehr Zeit gebraucht, weil schon etwas exotisch. 😉

    Und außer den Scheiben und Belägen standen noch einige Positionen auf der Rechnung, die dabei verbaut wurden (z.B. D108MJL10J Rep.-Satz) im Wert von gut 300 €.

    Es wurden also nicht nur einfach Scheiben und Beläge getauscht, sondern auch die Hardware drumrum mit Originalteilen.

  • Ja, der Typ hat sich ein Fantasiepreis bein mir ausgedacht, weil normal das bei denen ab 120€ Kostet und da nichts so exotisches dran ist (ich weiß auch selbst, wie man Bremsscheiben wechselt, habe bloß keine Lust drauf) ich hab trotzdem ja gesagt, weil ich den Wagen gleich da lassen konnte und nicht jede Werkstatt dir selbst mitgebrachte Teile verbaut.


    dann bist du bestimmt der Kerl der mal hinter mir auf der Leonorenstr. gefahren ist und dann Leonorenstr. Ecke Siemensstr. rübergeschaut und gewunken hat? :stichel:

  • ist bestimmt auch fast 1 jahr her, war der einzige Q50 den ich hier je gesehen habe, erinnere mich aber auch nichtmal mehr an die Farbe,

  • Ich bin eben bei sicherheitsrelevanten Teilen ein Schisser. 🙄

    Und ich sehr froh, dass es in Berlin noch eine Werkstatt gibt, die sich wirklich auskennt.

    Da zahle ich gerne auch mal ein paar Euros mehr.


    Wo bist Du denn in Berlin? 🤔

    apropos Sicherheitsrelevante Teile, mein Auto ist durch den TÜV gefallen, da ist einfach mal der große Träger der hinter der Vorderachse sitzt komplett durchgerostet an den vorderen Verschraubungen. das Teil lacht einen direkt an, wenn man unterm Auto steht.

    Und das Auto war Ende Mai 24, was aber nur vor 2500km in meinem Fall bedeutet bei der großen B Instektion bei Infiniti. Soviel zu deren gründlichen premiumpreis Arbeit. Wenn es heute auseinanderfällt sobald man es antippt, war das zu 110% vor einem halben Jahr auch schon durch, oder wäre es, wenn man gegen geklopft hätte.