Guten Morgen zusammen,
ich bin der Stephan, 42 Jahre alt und komme aus dem kleinen unbekannten Städtchen Wacken in Schleswig-Holstein. Nach einigen Jahren VW und BMW hat es mich nun zu Nissan verschlagen, da es einer kleinen Familie mit Vierbeiner dann doch etwas zu eng im VW Bus geworden ist. Konkret es ist ein Nissan Navara D40 aus dem Jahr 2010 geworden, den ich gegen meinen VW Bus mehr oder weniger eintausche. Ich möchte nun natürlich nicht im Navara nächtigen, mir aber die Option einer Wohnkabine offenhalten. Erstmal wird es dann ein Wohnwagen sein, der gelegentlich hinten dran hängt.
Was mir in erster Linie schon mal aufgefallen ist, ist, dass es beim Bulli deutlich leichter ist, Zubehörteile zu finden.
Beispiel:
Ich bin ein großer Musikfan und brauche ein halbwegs modernes Android Radio im PU. Für den Bulli gibt es da Plug and Play Lösungen, die sich nahtlos in das Armaturenbrett integrieren lassen. Da ich zukünftig im Navara zwar das Werksnavi mit Climatronic und CD-Wechsler verbaut habe, suche ich mir jetzt schon seit Stunden einen Wolf, um da die passende Mittelkonsole samt Doppeldin-Radio zu finden.
Ansonsten bin ich sehr gespannt auf das Auto und habe da so ein paar Dinge im Kopf, die ich sofort nach dem Kauf machen werde:
- Rundumcheck und Service (Alle Flüssigkeiten und Filter einmal durchtauschen)
- Hohlraumkonservierung und Unterbodenversiegelung erneuern lassen (wurde schon mal gemacht)
- Mich in das Thema Luftfahrwerk einlesen (hat hinten ein Goldschmitt "Fahrwerk" drin
- Hardtop drauflassen/abnehmen?!
- Dachrehling gegen eine Dachträgerplattform austauschen.
Ich denke aber, dass ich dazu ein neues Thema aufmachen werde, um so diesen Lerneffekt und den Umbau für euch und mich zu dokumentieren.
In diesem Sinne, viele Grüße
Stephan