Lenksäule Micra K 12

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 764 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von deKoch.

  • Hallo Micra-Experten,


    bei meinem Micra K12, Bauj. 2005, leuchtet jetzt wieder die PS-Leuchte auf. Zweimal wurde der Fehler von meiner Werkstatt ausgelesen. Man hat mir nun eine neue Lenksäule vorgeschlagen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass das Problem auch an der Batterie liegen könnte:


    Ein User schreibt: "Prüfe den Akku, möglichst nach 24Std Ladung in einer Werkstatt, aber ohne Auto mit dem obligatorischen Widerstand. Dann wird Dir möglichst ein Label ausgedruckt, das wird belegen Ladezustand 100% Kapazität 55% vielleicht, Akku defekt! Austauschen!!! Wetten, Du hast Ruhe??"


    Jetzt frage ich mich, könnte es auch bei meinem Micra an der Batterie liegen (ich bin ein absoluter Laie)?

    Das Auto springt bisher brav an. Die letzte Fehlerauslesung war im Frühjahr, danach hat die Lenkung bis vor wenigen Tagen funktioniert. Kann das mit den nun niedrigeren Temperaturen zusammenhängen - würde das für einen Batteriefehler sprechen?

    Die Batterie ist zwar noch nicht besonders alt, circa 3 Jahre. Der Wagen wird aber meist nur auf einer Kurzstrecke gefahren, oft nur einmal die Woche.

    Vielleicht kann jemand die Lage einschätzen, ich wäre dankbar für eine Rückmeldung.

  • Hi MicraK12fahrerin,

    das ist leider ein häufiges Problem, gerade beim Vorfacelift (Modell vor 2006).

    Die Lenkung beim K12 ist elektrisch und ja, bei zu geringer Spannung könnte es auch Probleme machen.

    Batterie kannst du auch ganz einfach ohne Mittel testen.

    Motor aus, licht an, 5 Min warten, Motor starten und gucken ob die Lampen im Tacho beim Start deutlich schwächer werden,

    Hast du was zum auslesen da?

    Wo kommst du her?


    Gruß

  • In den meisten Fällen war es eine schlechte Masseverbindung mit dem Servomotor. Nimm doch mal ein Kabel, (Starthilfekabel) und verbinde den Servomotor mit der Karosserie und guck mal ob es besser wird.