Hallo liebes Forum ich bin Sascha 20 Jahre alt und fahre einen Nissan Almera Tino (Bj 2003) mit 160.000km
Ich habe vor ca. 2 Jahren bei einer Werkstatt die Kühlflüssigkeit wechseln lassen da noch die originale vorhanden war soweit sogut.
Heute ist mir aufgefallen dass im Ausgleichsbehälter etwas fehlt und wollte nachfüllen. Ebenso wollte ich aus Interesse mal den Frostschutz prüfen.
Gemessen wurden -20 Grad.
Das kann doch nicht sein oder?
Entweder hat die Werkstatt sehr mit Frostschutz gegeizt oder der Frostschutz hat sich immens über die 2 Jahre abgebaut.
Soweit ich weiss nimmt man eine 1:1 Mischung wobei dann ca. -40 Grad Frostschutz herauskommen. Ebenso setzt erst der Rostschutz ab -25 Grad im Kühler ein.
Sehe ich das so richtig?
Nun habe ich 2 Liter KSF 12++ von Liquy Moly gekauft und den Ausgleichsbehälter mit einer 1:1 Mischung aufgefüllt genauso wie puren Frostschutz direkt in den Kühler gekippt und etwas vom altem abgelassen da soweit ich weiss bei den Japanern der Ausgleichsbehälter nicht so extrem zirkuliert wird im Kühlsystem.
Ich habe nun nach dem Warmfahren einen Wert von ca. -30 Grad erreicht. Ist dies akzeptabel oder sollte ich noch etwas nachkippen damit die -40 erreicht werden?
Mit freundlichen Grüßen