Liebe Experten,
wer kennt sich mit der Hohlraumversiegelung bei unseren geliebten 280ZX aus?
Früher gab es mal Dinol, die genaue Pläne entwickelt hatten, wo man anbohren und fluten mußte. Hat jemand so etwas liegen oder selbst schon mal gemacht? Könntet Ihr mir da mal ein wenig auf die Sprünge helfen?
Unterbodenschutz - scheint ja eine Wissenschaft zu sein. Habe mich für Branthokorrux entschieden, weil man es pinseln kann und so die Schichtdicke hübsch anwächst. Danach liebäugele ich mit Seilfett.
Erfahrungen? Vorschläge?
Wer könnte das machen (hab nämlich keine Bühne zur Verfügung und müßte mich da dann einmieten stundenweise...)?
Mein Standort ist 49196 Bad Laer.
Danke Euch für jeden Tip,
Pit