Jubiläääääum - Alexx ist 20 Jahre hier!

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.494 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jojomax.

  • Hallo Leute,


    eigentlich passt es ja gar nicht so wirklich in diese Rubrik, wo sich eigentlich neue Mitglieder vorstellen sollen. Aber ich habe auch kein Unterforum gefunden, in dem es besser passen würde. Deswegen nun hier:


    Ich feiere heute mein 20-jähriges Jubiläum hier im Nissanboard. Es war, wie jeder in meinem Profil leicht nachlesen kann, der 7. Januar 2005, an dem ich mich seinerzeit hier erstmals angemeldet habe. Und heute schreiben wir den 7.1.2025. Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht - es sind 2 Jahrzehnte vergangen.

    Rein zufällig (und das war nun wirklich nicht gezielt so geplant) ist das hier nun auch genau mein 1.000ster Beitrag hier im Forum. Also 1000 Beiträge in 20 Jahren, oder im Mittel 50 im Jahr. Übermäßig aktiv war ich in dem Sinne hier nicht, aber immerhin habe ich über 20 Jahre hinweg durchschnittlich etwa 1x pro Woche hier etwas geschrieben.


    Besonders betonen muss man aber den Umstand, dass es dieses Forum hier nach so langer Zeit überhaupt noch gibt. Das ist in der sonst eher kurzlebigen Internet-Welt ja gar nicht so selbstverständlich. Viele andere Foren, in denen ich in den letzten 20 Jahren aktiv war, gibt es heute nicht mehr. So ist das VW 3-Liter-Lupo-Forum längst Geschichte, das Loremo-Forum ist genauso von der Bildfläche verschwunden wie die Idee des zugehörigen Autos, und sehr zu meinem Erstaunen ist auch das Toyota Aygo/Citroen C1/Peugeot 107-Forum kürzlich verschwunden, obwohl es hierzulande unzählige dieser Autos gibt. Schön also, dass das Nissanboard so langzeitstabil ist, wie ein Fels in der Brandung.


    In nächster Zeit folgen hier bestimmt noch ein paar Beiträge von mir mit einem Rückblick auf die Highlights der vergangenen 20 Jahre.


    Gibt's hier eigentlich ein paar "Urgesteine", die noch länger dabei sind als ich?

  • Ach ja, ein Highlight geht auch jetzt noch schnell:


    Als ich 2005 hier ins Forum kam, hatte ich nur einen Primera P10. Doch dann, im Februar 2006, kam nach über 10-jähriger Pause wieder ein Maxima J30 hinzu. Es war ein verschneiter Tag im Februar 2006, als der J30 Einzug hielt:



    Und es sollte der letzte Tag mit Winterkontakt für den J30 gewesen sein. Der J30 ist bis heute bei mir, und er war seither nur noch im Frühling und Sommer draußen auf der Straße unterwegs. Schnee und Eis hat er seit damals nicht mehr gesehen.

  • Na OK, noch ein Highlight:


    Es war der 1. Juni 2008, als der Primera P10 an einem sonnigen Frühlingstag seinen 200.000sten Kilometer fuhr. Es geschah irgendwo auf freier Flur:




  • Ach ja, eins geht noch:


    Nur wenig später, im Juli 2008, hieß es dann leider schon Abschied nehmen vom P10. Nach fast 17 Jahren im Familienbesitz. Der Rost hatte die Karosserie des P10 so ziemlich überall zerfressen, da war in Sachen TÜV nichts mehr zu machen. So durfte der P10 zum Abschied zumindest nochmal neben seinem großen Bruder posieren:



  • Ich glaube der Erhalt des Forum ist auch hauptsächlich auf einige wenige zuruckzuführen. Von denen einer, wie du sicherlich mitbekommen hast, inzwischen nicht mehr unter uns ist. :(

    Oggsi war schon hier der allgegenwärtige, Hausmeister und und irgendwie Direktor zugleich.


    Mich würde auch interessieren, wie es um die Zukunft insgesamt steht.

  • Hallo Alexx,


    Glückwunsch zu den 20 Jahren und Danke für deine Darstellung.

    Dieter,

    der immer gute Reise wünscht

    und in der Oberlausitz zu Hause ist

  • Hallo allerseits,


    das ist ja nett, dass doch noch ein paar Antworten gekommen sind :)

    Ich glaube der Erhalt des Forum ist auch hauptsächlich auf einige wenige zuruckzuführen. Von denen einer, wie du sicherlich mitbekommen hast, inzwischen nicht mehr unter uns ist. :(

    Oggsi war schon hier der allgegenwärtige, Hausmeister und und irgendwie Direktor zugleich.

    Natürlich ist mir diese traurige Neuigkeit nicht entgangen, und ich habe im betreffenden Thread auch einen kurzen Nachruf auf "unseren" Oggsi geschrieben.

    Ohne ihn wird sich die Zahl der täglich verfassten Beiträge hier im Forum wahrscheinlich nun glatt halbiert haben...


    Wieso manche Auto-Foren im Internet geradezu aussterben, während andere stark frequentiert sind, das ist mir ehrlich gesagt ein Rästel. Irgendwie vermute ich inzwischen, dass die Foren unmittelbar nach der Markteinführung eines Modells erst mal boomen, und dann das Interesse langsam abklingt. So wurde der Toyota Aygo Ende 2005 eingeführt, und um 2006/2007 herum war im oben schon mal genannten Aygo/C1/107-Forum richtig viel los - trotz eines noch geringen Bestandes an diesen Autos. Heute, so habe ich anhand der Verkaufszahlen mal abgeschätzt, müsste ungefähr jedes 250. Auto in Deutschland ein Aygo, C1 oder 107 sein. Die gibt es wirklich oft. Und dennoch ist das Forum langsam ausgestorben, und nun ganz verschwunden.

    Umgekehrt gibt es zu dem Ende 2021 eingeführten Elektroauto Dacia Spring heute ein Forum, in dem richtig viel los ist. Deswegen meine Neue-Modell-Hypothese.


    Auf jeden Fall hoffe ich, dass sich das Nissanboard noch lange hält, auch wenn im Maxima-Unterforum, in dem ich hauptsächlich vertreten war und bin, naturgemäßg nicht mehr viel los ist, nachdem der Maxima an die 20 Jahre vom deutschen Markt weg ist.


    OK, jetzt aber nicht zu weit abschweifen.

    Hier mal noch ein weiteres Highlight aus meiner Zeit im Forum: Das Nissan Maxima Treffen in Würzburg im Sommer 2007. Obwohl es damals noch viel mehr Maximas gab als heute, kamen wir auf nur 4 Teilnehmer. Aber immerhin, alle Maxima-Generationen vom J30 über den A32 bis zum A33 waren vertreten:



    Der platingraue J30 war und ist meiner, der coloradorote J30 gehörte MaxJ30, der A33 ganz hinten war der von Dude. Nur wer der Besitzer des A32 war, das ist mir nach 17,5 Jahren nun doch glatt entfallen...

  • Jupp, es ist März, Maxima wird für längere Fahrt vorbereitet...Mist, hab den Ölwechsel letztes Jahr verschwitzt, muss ich jetzt nachholen.

    Habe Klappergeräusche hinten vermutlich durch schlecht eingebauten Auspuffendtopf.... Derzeit nutz ich das Forum zum Anlesen, welches Problem...das Klappern bedeuten könnte.


    Ach ja: km-Stand 349000 ...erster Motor, Getriebe usw aber zweite Kupplung (;-))


    Das Foto J30 bis A33 ist Klasse, so schön sah meiner nur selten aus... und noch eine Frage: wenn ich andere Felgen einsetzen möchte.... hier warten, Ebay durchsehen oder im Handel gucken?

  • Das Foto J30 bis A33 ist Klasse


    Genau, uns hat es damals auch gut gefallen, deswegen zierte es den Titel unseres gemeinsamen Maxima-Jahreskalenders für das Jahr 2008:




    Ja, das gab es hier wirklich! Wir sammelten damals Fotos von den Maximas unserer Forums-Mitglieder, und bekamen tatsächlich 12 Stück zusammen, für die 12 Monate. Und das Titelbild war dann das vom Würzburg-Treffen 2007.


    Dass es diesen Kalender damals gab, war übrigens das Verdienst von MaxJ30. Da könnte man nach 17 Jahren auch nochmal Danke sagen!

  • Und das ist heute dein eintausendster Beitrag!!! Gratulation!!!

    Dieter,

    der immer gute Reise wünscht

    und in der Oberlausitz zu Hause ist

  • Ja Donnerwetter, der Beitrags-Counter zählt jetzt wieder hoch!


    Der war bei mir eine Weile stehengeblieben, ich müsste in Wirklichkeit schon bei knapp über 1000 stehen. Als ich am 7.1.2025 mein oben stehendes Eingags-Posting verfasste, da stand mein Beitrags-Counter auf 999. Deswegen schrieb aich auch, dass es der 1.000ste Beitrag sein würde. Doch nein - der Zähler verharrte bei 999. Auch der Beitrag vom 26.1.2025 wurde weiterhin als der 999. gezählt.

    Erst jetzt zählt er wieder weiter...

  • Ich glaube, dass die Beiträge, die man in seinem eigenen Vorstellungsthread in der Rubrik "Bin neu hier" schreibt, nicht gezählt werden.

    Das ist mir schon mehrfach bei "echten" ;) Neuvorstellungen aufgefallen - keine Beiträge im Zähler, obwohl der User grad seinen ersten erfasst hat.

  • Ich glaube, dass die Beiträge, die man in seinem eigenen Vorstellungsthread in der Rubrik "Bin neu hier" schreibt, nicht gezählt werden.

    Ahhhh, das ist des Rätsels Lösung!

    Vielen Dank für die Erklärung, jetzt macht plötzlich alles Sinn!


    Deswegen wurden meine Postings hier im Vorstellungs-Thread nicht mitgezählt. Dass ich die 1.000er-Marke dann doch geknackt habe, ist dann auf diesen gestrigen Beitrag in einer anderen Forums-Rubrik zurückzuführen:



    Als ich nämlich das obige Bild des Forums-Kalenders 2008 hervorkramte, da stieß ich in meiner J30-Fanartikelsammlung durch Zufall auf eine Printwerbung für den J30 aus dem Jahr 1994. Diese hatte ich vor über 19 Jahren schon mal hier im Forum gepostet, doch der damalige Link zum Bild funktionierte nicht mehr. Das musste ich dann mal eben schnell beheben und das Bild wieder hochladen - und schon hatte ich Beitrag Nr. 1000 beisammen.

  • :hi:


    Bei mir hat der Zähler auch irgendwann aufgehört und mein "Rang" ging wieder um einige Sterne zurück ...


    D.h bei dir ist nun der Maxima noch über aus all den Jahren !!!


    :?:

    I :love: my SUNNY B12 Coupe 1,6 Gti BJ ´87 seit 2002 KMST 2024 -> 176000


    Wir scheißen auf Feuer Eis und Wind und Fahrzeuge die aus Wolfsburg sind


    Ich weiß zwar manchmal nicht wovon ich rede , aber ich weiß das ich recht hab :perfekt:


    R.I.P N16 von 2010-2020


    "Ich habe nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand.

    Ein Vogel der erfroren ist,wird tot von seinem Ast fallen ohne jemals

    Selbstmitleid empfunden zu haben."

  • D.h bei dir ist nun der Maxima noch über aus all den Jahren !!!


    :?:


    Ganz richtig erkannt, der J30 ist seit Februar 2006 in meinem Besitz, also mittlerweile schon seit über 19 Jahren.

    Gefahren bin ich ihn allerdings zuletzt im Jahr 2009. Dann hielt er 14 Jahre lang Dornröschenschlaf in einer Scheune, weil ich keine Zeit hatte, und der J30 ja zum H-Kennzeichen-Alter heranreifen sollte. Das hat er als Juni 1992er Erstzulassung inzwischen längst erreicht.


    Im September 2023 habe ich den J30 dann umquartiert und von der Scheune in meine Schraubergarage transportiert. Die ganze Geschichte gibt es hier nachzulesen:



    Im Herbst 2023 habe ich mit dem Zahnriemenwechsel begonnen, doch dann ist mir wieder ein anderes Projekt dazwischengekommen. Aber keine Sorge, früher oder später wird der Zahnriemenwechsel vollendet und der Motor dann erstmals seit 2009 wieder angeworfen.