K12 Querlenler links - Automatikgetriebe beim Ausbau im Weg um Schraube rauszuziehen

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 265 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Vinberlin.

  • Hallo, nachdem ich rechts den Querlenker problemlos gewechselt habe, ist nun auch der Linke defekt. Hier stoße ich aber an meine Grenze, weil ich die eine Schraube nicht entfernen kann. Zur Veranschaulichung habe ich ein Foto angehängt auf dem gut zu sehen ist, dass nicht genug Platz ist, um die Schraube herauszuziehen. Habe ich einen Gedankenfehler und gibt es hier eine Lösung, die ich ohne Bühne selbst durchführen kann?


    EDIT: Ich habe die Batterie ausgebaut, die zwei Schrauben (roter Pfeil) des Motorlagers gelöst und versucht das Getriebe nach oben zu drücken.


    Dies hat aber leider nicht gereicht, weil es von unten gegen den Träger stößt. Ich vermute, dass man den kompletten Block (gelbe Pfeile) lösen musste , aber an die hintere Schraube kommt man nur, wenn man sämtliche Kabelbäume und Steckverbindungen entfernt. Die sind aber nach 21 Jahren sehr hart und spröde und ich habe Angst, dass dabei was kaputt geht.


    Ich glaube, dass ich mit Hochdrücken von Motor und Getriebe nicht falsch liege, ich aber noch andere Befestigungspunkte lösen muss. Ich komme nicht weiter, habe alles wieder zusammengebaut und bin für jeden Hinweis dankbar.

  • Nissan Patffinder R51 Querlenker hinten Links unten: Man müsste den Tank ausbauen um die Schraube rauszubekommen.

    Schraube absägen und die neue Schraube von der anderen Seite stecken.

  • Auf der Gegenseite könnte man die Schraube problemlos rausziehen. Warum die Nissan Ingenieure das so herum konstruiert haben, erschließt sich mir nicht.

    ...an abflexen habe ich auch schon gedacht. Auf der Gegenseite ist aber keine Mutter, sondern ein Gewinde angeschweißt. Ich versuche es noch anders zu lösen.

  • Hi, bei meinem Note E11 Automatik hatte ich das gleiche Problem , die Schraube habe ich bis ans Getriebe rausgezogen und dann den Querlenker einfach verdreht bis die Schraube rausging , nach dem Einbau einfach wieder zurückgebogen und fertig ...