Batterietrennschalter - aber zwei Plus-Leitungen an der Batterie

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 328 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Leiti373.

  • Hallo zusammen,


    ein Newbie hier - schöne Grüße aus Tirol! :)

    Ich habe seit einem Jahr nun einen Primastar 8-Sitzer und bin sehr zufrieden.

    Baue ihn ein wenig um, zum "Rad-Camper"...also ein wenig Innenumbau für Bett, Radhalterungen, doch mal 8 Leute kutschieren und so weiter...


    Und dazu gleich eine Frage:

    Ich möchte einen Batterietrennschalter einbauen. Und ich kenne eigentlich nur solche Anschlüsse, wo EIN Pluskabel an der Batterie angeschlossen ist.

    Bei meinem Primastar sind es gleich mehrere Plussenskabelns. Und da stellt sich die Frage - wo gehört nun der Trennschalter hin? Oder brauche ich gar zwei?

    Mir gehts darum, dass ich wenn ich bspw. Landstrom anstecke, ich die Leitung zur Starterbatterie mittels Schalter trenne.

    Ich finde auch nirgends eine Belegung der Batterie, was welches Anschlusskabel für eine Aufgabe hat.


    Hier ein Foto - hat da vielleicht jemand von euch Tipps?!




    DANKE!


    VG,

    Markus

  • Was hat der Landstrom 240V mit Deiner Starterbatterie 12V zu tun? Hoffentlich gar nix!

    Du könntest über ein Trennrelais nachdenken - was aber bei Deinem Auto auch nicht mehr funktioniert.


    Da musst Du etwas tiefer einsteigen. Was möchtest Du denn erreichen?

  • Hi jo6666,


    Nein das hat miteinander mal gar nix zu tun, das ist richtig.


    Wenn ich den Primastar bspw. am Campingplatz stehen habe, Türen offen usw. dann möchte ich nicht, dass die Starterbatterie damit beschäftigt wird. Daher ein manueller Schalter, den ich zwischen das Plus-Kabel der Autobatterie geklemmt hätte. Ich habe zudem (noch) keine zusätzliche Batterie im Innenraum verbaut, die die Bordelektrik versorgen würde.


    VG,

    Markus

  • Besorg Dir ein CTek oder ähnliches Ladegerät, das kannst Du dann am Campingplatz eingesteckt lassen (Zigarettenanzünder mit Dauerplus) oder per mitgeliefertem Steckanschluss an der Batterie.


    Wenn Du Die Batterie tatsächlich abklemmst gehen Dir jedes mal Lernwerte des Autos verloren; im Motorsteuergerät aber auch "Endlagenschalter" Fensterheber, Schiebedach, Sitzprogrammierung etc.


    Gruß

    Jochen

  • radio braucht idr dauerplus um die einstellungen und senderspeicher zu halten, das ist nicht viel.

    parklicht müsste man einschalten.......