Nageln im Motorraum

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 493 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Robin_637.

  • Hallo zusammen,


    Ich habe eine Pathfinder R51 3.0 dci

    Ich bin letzte Woche ca 300km gefahren, dabei nichts gemerkt, kein Leistungsverlust oder sonstiges. Da wollte ich ihn gerade abstellen als mir ein nageln aufgefallen ist.

    Das nageln klingt für mich metallisch und geht mit der drehzahl mit und Qualem tut auch nichts und öl ist auch gut vorhanden.


    Jetzt musste ich die 300km ja wieder nachhause, also fahrt angetreten und versucht schohnend zu fahren. Weiterhin kein qual oder leistungsprobleme oder Probleme beim anlassen und Motor läuft bist auf das nageln ruhig. Zuhause angekommen dann erstmal abgestellt.


    Mein erster Gedanke waren die Injekoren, das Geräusch kommt zumindest auch von oben, vorne rechts. Nach ausbau der injektoren auf der rechten Seite sehen diese für mich gut aus und waren auch frst verbaut. Zum testen habe ich mal den hinteren und den vorderen injektor getauscht da der hinter ziemlich neu ist. Das nageln bleibt aber vorne und verändert sich nicht. Also mein erster gedanke das der vordere rechte injektor kaputt wäre trifft nicht zu.

    Wenn aber der vordere inkektor rechts ausgesteckt ist scheint es mir so als würde das nageln leiser sein und eher mittiger vorne aus dem Motor kommen.


    Nach viel Rücksprache mit meiner Werkstatt ist man sich da auch nicht sicher was es sein kann, der Motor müsse raus und zerlegt werden und dann kann die Fehlersuche beginnen. Nun ist das aber natürlich nicht ganz billig also versuche ich mich nochmal dran.


    Mein nächster Gedanke wäre die injektoren vllt trotzdem mal bei Bosch prüfen zu lassen ob nicht einer nachtropft und das Geräusch sich einfach nur komisch überträgt.


    Außerdem möchte ich die Front abnehmen und mir die steuerkette mal anschauen aber sonst bin ich mit meinem Wissen am Ende und da sich die Reparatur (sollte sie langwierig und groß sein ) für mich nicht lohnt heißt es dann wahrscheinlich Abschied nehmen.


    Vllt wisst ihr ja mehr oder könnt mir Ratschläge dazu geben.


    Mit freundlichen Grüßen und noch einem funken Optimismus

    Robin

  • Hallo Robin,

    zunächst mal willkommen hier!

    Da hast Du Dir ja einen Exoten angeschafft. Während die 2,5 hier quasi erschöpfend und bis zur letzten Schraube behandelt wurden, die sind ja auch schon länger am Markt, schlagen die 3.0er erst jetzt hier auf.

    Leider ist das Wissen über die Motoren hier im Forum, ab er auch bei den Nissan Vertragswerkstätten dicht bei NULL. Bei den Vertragswerkstätten - weil es diese Autos nicht mehr gibt und jeder Händler vielleicht noch eins oder zwei im Kundenkreis hat, hier im Forum - weil wir gerade erst anfangen.

    Know How zu dem Motor V9x dürfte es bei Renault geben - wurde er in den Lagunas öfter verbaut.

    Schön das Du Werkzeug in die Hand nimmst und was dazu beiträgst hier einen Erfahrungsschatz aufzubauen.


    Ruß wirst Du nicht sehen wenn der DPF noch intakt ist - wenn der häufiger regeneriert, falls man es erkennen kann, wäre ein Anzeichen für zu fette Verbrennung, erhöhte Abgastemperaturen auch (Sensor)

    Abhören der Injektoren mit Stethoskop. Prüfen lassen ab 120000km sicher gut.

    Vielleicht aber auch mal von unten und an verschiedenen stellen am Block, Pleullager, Kolbenkipper, Kurbelwellenlager etc. Ich weiß man kommt nur schwer hin und es ist schwierig.


    Handbuch zum V9X hast Du?

    ansonsten: Factory Service Repair Manuals & Wiring Diagrams


    Gruß aus dem Westerwald

    Jochen

  • Hi Robin,
    ich habe auch eine V9X-Diva. Schön wenn er läuft, wenn es Probleme gibt, ist es extra mies....

    Kommst du zufällig aus dem süd-westen von DE? Wenn ja, kann ich dir eine freie Werkstatt nennen, die zumindest bei meinem V9X einen guten Job gemacht hatte(in Bühl bei Baden-Baden). Ich musste den Öl-Seperator im V, unter dem Turbo welchseln lassen. Mit Karosserie vom Rahmen heben, etc. Das war mir zu groß. Habe keine Hebebühne.
    Sag bescheid, wenn du den Kontakt möchtest.

  • Hallo 123Joe,


    Ja aus Raum Stuttgart.

    Ja der ölabscheider müsste laut Werkstatt bei mir auch mal raus aber ob dass das nageln verursacht kann man so nicht sagen.


    Ja mir ist ohne Hebebühne das runternehmen von der karosserie auch etwas zu viel, aber mir wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben da der Krümmer auch neu muss sowie trubo Dichtung....


    Letztendlich ist es eine Preisfrage ob es sich noch lohnt das zu tun, kannst mir gerne mal den Kontakt schicken, danke.

  • Hallo jo6666 danke für deine Antwort,


    Ja mein Vater hatte einen etwas älteren 3.0 und da dachte ich mir letztes Jahr den hol ich mir jetzt selbst auch, nur leider macht er bisher mehr Probleme als spaß.... und einen Unfall hat er auch schon hinter sich.


    Dpf ist soweit Intakt rußen tut er aber schon etwas seit heute weis ich das der abgassensor wahrscheinlich fehlerhaft ist, zumindest gibt er ihn als Fehler aus.


    Untenrum ist einiges ölfeucht, woher es kommt bin ich mir noch nicht ganz sicher sieht aber nach Turbo aus.


    Ich werde jetzt am WE mal mich dran setzen die injektoren fertig auszubauen und bei Bosch einzuschicken, dann hab ich das zumindest mal abgehakt. Im gleichen Schritt verusch ich mich mal an die Stöhsel ranzuarbeiten ob die vielleicht was weg haben.


    Gruß Robin

  • Wegen ölfeucht, in der Nähe vom Turbo.... schau mal in diesem Video ab etwa 3min. Der Öl-Seperator mit dem exakt selben Problem war bei mir auch das Problem. Damit du eine Vorstellung hast, was sein könnte:


  • Hallo Robin,


    defekte Injektoren können echt nageln verursachen. Meiner lief wie ein Sack Nüsse.

    Ich hatte auch eine Arie hinter mir. Bevor der Motor nur mal so raus gerissen wird, lass die Injektoren erstmal prüfen.


    Hab auch den V6-Exoten ;)


    Nach einem Injektortausch bei mir hat sich rausgestellt, das einer komplett im Eimer war, und die anderen 5 kurz davor.

    War echt Übel nach einem Austausch, von dem man ausgehen könnte das alle ok sind / bzw. waren.


    Ich kann Dir den Bosch Dienst in Schweinfurt empfehlen, super netter Service, die hatten alles geprüft und von dort habe ich auch meine Neuen her, alle 6 Injektoren die verbaut wurden, und danach war Ruhe bei mir.

    Der Motor schnurrt wieder seit dem.


    Ich kann nur empfehlen, bevor noch mehr kaputt geht, wie Turbolader oder DPF, prüf die Injektoren. Den 7. Injektor im Abgasstrang auch gleich prüfen lassen.


    Die 6 Injektoren sind von Bosch, der 7. im Abgasstrang von Denso.

    Welche verbaut waren hat man bei mir gerätselt, man konnte es mir nicht sagen, soviel zu Vertragswerkstätten.


    Für alles zusammen hab ich ohne Aus-und Einbau für die Injektoren, ich meine um 2200,- bezahlt.


    Eventuell hilft es bei deiner Entscheidung.


    VG

    Thomas

    Legt mir einer Steine in den Weg, fahr ich drüber.
    4x4
    Pathfinder

  • Hallo zusammen, kleines Update,


    Injektoren sind ausgebaut und auf dem Weg zu Bosch, mal sehen was da raus kommt.


    Wären das passiert werde ich die tage versuchen mich an den turbo ranzuarbeiten und an den linken Krümmer, der muss bei mir getauscht werden, da bläst es raus.

  • Oha, Injektoren checken schon mal gut👍


    Machst Du das selbst?


    Du kommst da nicht so ran, Motor raus oder Karosserie vom Rahmen trennen.

    Berichte mal.


    VG

    Legt mir einer Steine in den Weg, fahr ich drüber.
    4x4
    Pathfinder

  • Die 6 oben hab ich raus und über einen bekannten zu bosch geschickt.


    Die karosserie abzunehmen wollte ich mir zuerst aufsparen bis ich meldung von Bosch habe, weil ohne Hebebühne ist das auch nicht ganz so einfach, mit Stapler trau ich mir das aber zu, zur Hälfte hat es letztes Jahr zumindest auch funktioniert. Und da ich voraussichtlich nicht in die Werkstatt damit gehen werde sonder versuche das selber zu machen wird mein rettungsprojekt scheitern sobald ich nicht mehr weiter komme.


    Aber komplett drum herum werde ich nicht kommen wenn ich den Krümmer und ölabscheider tauschen muss.


    Und sollten es nicht die injektoren sein muss das wahrscheinlich eh passieren. Aber solange es geht schieb ich das mal noch auf.


    Hab leider noch keine Bilder gemacht, werde ich aber wenn ich wieder weiter mache und dann berichten.


    Zu alle dem habe ich festgestellt das mein klimamittel weg ist, irgendwo muss da ein leck im system sein, dss zu finden wird auch noch spaßig.... zumindest hab ich da jemanden der das für mich machen würde.


    Grüß Robin