Hallo zusammen,
Ich habe eine Pathfinder R51 3.0 dci
Ich bin letzte Woche ca 300km gefahren, dabei nichts gemerkt, kein Leistungsverlust oder sonstiges. Da wollte ich ihn gerade abstellen als mir ein nageln aufgefallen ist.
Das nageln klingt für mich metallisch und geht mit der drehzahl mit und Qualem tut auch nichts und öl ist auch gut vorhanden.
Jetzt musste ich die 300km ja wieder nachhause, also fahrt angetreten und versucht schohnend zu fahren. Weiterhin kein qual oder leistungsprobleme oder Probleme beim anlassen und Motor läuft bist auf das nageln ruhig. Zuhause angekommen dann erstmal abgestellt.
Mein erster Gedanke waren die Injekoren, das Geräusch kommt zumindest auch von oben, vorne rechts. Nach ausbau der injektoren auf der rechten Seite sehen diese für mich gut aus und waren auch frst verbaut. Zum testen habe ich mal den hinteren und den vorderen injektor getauscht da der hinter ziemlich neu ist. Das nageln bleibt aber vorne und verändert sich nicht. Also mein erster gedanke das der vordere rechte injektor kaputt wäre trifft nicht zu.
Wenn aber der vordere inkektor rechts ausgesteckt ist scheint es mir so als würde das nageln leiser sein und eher mittiger vorne aus dem Motor kommen.
Nach viel Rücksprache mit meiner Werkstatt ist man sich da auch nicht sicher was es sein kann, der Motor müsse raus und zerlegt werden und dann kann die Fehlersuche beginnen. Nun ist das aber natürlich nicht ganz billig also versuche ich mich nochmal dran.
Mein nächster Gedanke wäre die injektoren vllt trotzdem mal bei Bosch prüfen zu lassen ob nicht einer nachtropft und das Geräusch sich einfach nur komisch überträgt.
Außerdem möchte ich die Front abnehmen und mir die steuerkette mal anschauen aber sonst bin ich mit meinem Wissen am Ende und da sich die Reparatur (sollte sie langwierig und groß sein ) für mich nicht lohnt heißt es dann wahrscheinlich Abschied nehmen.
Vllt wisst ihr ja mehr oder könnt mir Ratschläge dazu geben.
Mit freundlichen Grüßen und noch einem funken Optimismus
Robin