Wasser hinter dem Beifahrer Sitz

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 423 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bernd N16.

  • Hallo zusammen,

    ich fahre einen Nissan Almera N16 Schrägheck, Baujahr 2001, mit Schiebedach, und habe ein ärgerliches Problem:

    Hinter dem Beifahrersitz sammelt sich Wasser. Der Teppich ist richtig nass, also nicht nur etwas feucht – da steht eindeutig Wasser drin. Beim Draufdrücken merkt man sofort, dass der Untergrund komplett durchweicht ist.

    Jetzt frage ich mich natürlich, woher das kommt. Das Schiebedach ist ein Verdächtiger – vielleicht ist ein Ablauf verstopft oder ein Schlauch undicht?

    Türdichtungen oder der hintere Radkasten könnten es vielleicht auch sein. Von außen sieht erstmal alles normal aus.

    Kennt jemand das Problem oder hatte ähnliches beim N16?

    Bevor ich das halbe Auto zerlege, wäre ich dankbar für Tipps oder Erfahrungen.


    Viele Grüße

    Bernd

    PS. vom Schiebedach ist der Linke Ablauf Frei, der Rechte nicht wirklich, wird aber bald gefixt, aber warum Wasser hinterm Beifahrer Sitz ???

  • Wenn der Ablauf frei ist, hast du gesehen, daß das Wasser auch unter dem Auto rauskommt? Die Schläuche brechen gerne oder rutschen vom Ablaufstutzen ab. Dann ist auch der Ablauf "frei".

    Ich halte den rechten Ablauf auch für den Verursacher deines Swimmingpools. Ich würde mal von unten in den Ablauf reinblasen, daß der Dreck nach oben rausfliegt, besser als den durch den ganzen Ablauf zu drücken .

  • Wenn der Ablauf frei ist, hast du gesehen, daß das Wasser auch unter dem Auto rauskommt? Die Schläuche brechen gerne oder rutschen vom Ablaufstutzen ab. Dann ist auch der Ablauf "frei".

    Ich halte den rechten Ablauf auch für den Verursacher deines Swimmingpools. Ich würde mal von unten in den Ablauf reinblasen, daß der Dreck nach oben rausfliegt, besser als den durch den ganzen Ablauf zu drücken .

    Wie kommt man von unten daran ?? Den Stopfen konnte ich schon entfernen...

  • Nun gut, da ich hier keine Effective Hilfe bekomme, werde ich ich mich an Leute wenden, die sich mit diesen Thema Professional auskennen, aber Danke für Eure Hilfe, bzw, versucht haben mir zu helfen....

    Beste Grüße


    Bernd