Ich würde den Almera sicher nicht gegen einen NOTE tauschen! Der E11 ist sicher ein schönes und praktisches Auto aber:
1. hast du den Almera bereits
2. isser immernoch geiler
Behalte deinen Almera!!!
Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 4.590 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von genki.
Ich würde den Almera sicher nicht gegen einen NOTE tauschen! Der E11 ist sicher ein schönes und praktisches Auto aber:
1. hast du den Almera bereits
2. isser immernoch geiler
Behalte deinen Almera!!!
ZitatOriginal von FamAltenweger
ich würd den note kaufen! der geht gut und ist sparsam! mir persönlich gefällt er auch ganz gut!
Du warst ja schon immer komisch angehaucht.
Leistungsmäßig würde ich den Note bevorzugen, optisch den Almera und vom Gesamteindruck eher keinen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von SmartyN15
ZitatOriginal von FamAltenweger
ich würd den note kaufen! der geht gut und ist sparsam! mir persönlich gefällt er auch ganz gut!
Du warst ja schon immer komisch angehaucht.
Leistungsmäßig würde ich den Note bevorzugen, optisch den Almera und vom Gesamteindruck eher keinen.
Das ist das Beste, was man dazu sagen kann
ZitatAlles anzeigenOriginal von FuLgOrE
ZitatOriginal von SmartyN15
Du warst ja schon immer komisch angehaucht.
Leistungsmäßig würde ich den Note bevorzugen, optisch den Almera und vom Gesamteindruck eher keinen.
Das ist das Beste, was man dazu sagen kann
ihr spinnt wohl! *tüdltüdl*
Erstmal Danke für die vielen Kommentare...
Rein vom Ergebnis her scheint der Note die Nase vorn zu haben.
Mal schaun was noch so an Meinungen kommt.
Ich warte ja noch auf das "Da stimme ich uneingeschränkt zu" Erlebnis.
Hmm... Ich persönlich würde mir keins von Beiden kaufen, da diese Fahrzeuge keine wahren Nissan mehr sind... aber naja... muss jeder selber wissen
MFG
200 sx s14a !der note ist zum kotzen
ZitatAlles anzeigenOriginal von -AXE-
Ich würde den Almera sicher nicht gegen einen NOTE tauschen! Der E11 ist sicher ein schönes und praktisches Auto aber:
1. hast du den Almera bereits
2. isser immernoch geiler
Behalte deinen Almera!!!
Hier muß ich zustimmen...
Außerdem gibts ja scheinbar nette Teile für den Almi...
Vielleicht sollte man da was investieren.
Ich denke, ich werd meinen Schießer behalten.
Danke für die rege Beteiligung, und die veilen Meinungen...
darüber kann man sich echt streiten
ich würde sagen kommt auf dich an welcher für dich praktischer ist !!! Bruchst du eher einen Mini Van dann nimmst du den Note oder wenn du was kompaktes haben willst bleibst du beim Almera !!! Es sei denn du willst was neues haben und da du den Almera schon hast, nimmst du den Note
Den Almi hast du schon und wenn du zufrieden bist gibt es keinen Grund zu wechseln oder
Wenn du nicht 100 pro zufrieden bist dann überlegt man sich einen Note zu holen oder
so erkläre ich mir das jetzt also nimm den Note
wenn du dein almera gegen ein almera 2,2er dci tauschen würdest dann wäre das thema ja normal! aber der hässlichen note gegen den schönen n16 einzutauschen find ich hirnlos
berhalt dein almi blos!
Ich schließe mich SmartyN15 und Beda an.
So leid es mir tut, aber wenn die den Kofferraumdeckel noch runterziehen, damit man eben einladen kann (ohne Kante), dann ist das hier mein zukünftiges Auto:
Design, Preis, tief und breit, sportliche Motoren (Turbo :D), Tuning und Ersatzteile ohne Ende, viele Service-Stationen, Spaß am Basteln (is ja nen VW), billigere Versicherung, etc. Wie gesagt, nur die Heckklappe stört noch. Ansonsten habe ich den schon gekauft...
Vielleicht benutze ich Ihn ja als Winterschlampe und der gute N15 kommt nur noch bei Sonnenschein aus der Garage...
Den kenn ich gar ned...
Ich entnehme deinem Post, dass es ein VW is.
Aber welcher?
Wann kommt der?
Was kostet der?
Versicherung is bei uns in Österreich egal.
Steuer nach Hubraum, Versicherung nach PS.
Marke, Kaufpreis, Ersatzteilpreise alles egal...
Kaufpreis is nur bei Kaskoversicherungen wichtig.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lev Iceberg
Den kenn ich gar ned...
Ich entnehme deinem Post, dass es ein VW is.
Aber welcher?
Wann kommt der?
Was kostet der?
Versicherung is bei uns in Österreich egal.
Steuer nach Hubraum, Versicherung nach PS.
Marke, Kaufpreis, Ersatzteilpreise alles egal...
Kaufpreis is nur bei Kaskoversicherungen wichtig.
das wird der neue "sirocco"
yo genau
die Studie heißt VW Iroc und soll der Scirocco Nachfolger werden
Bin zwar kein VW Fan, aber die Karre ist einfach cool. Ist halt mal was anderes als diese höhergelegten Omakutschen , die neuerdings der Standard sind. Für sportliche, preisbewußte Autokunden, falls es diese geben sollte, sicher mal ne interessante Alternative.
Hoffentlich bekommt er das Handschaltgetriebe vom 2.0 Liter FSI Golf. Ich hatte den mal leihweise für nen Tag und habe noch NIE ein so super abgestuftes Getriebe erlebt. Nur auf Elastizität ausgelegt. Ich hasse den Golf auf den Tod, aber allein wegen Kupplung/Schaltweg/Getriebe, habe ich schon so manchen zur Probefahrt geschickt.
Daten vom Scirocco: ab 2008, 210PS TwinTurbo aus 1.4 Litern heißt es, Hochdrehzahlkonzept:viel Drehzahl, viel PS, wenig Verbrauch (bei sparsamer Fahrweise), Preis: ? sollte aber unter Audi A3 liegen, ist ja nen VW
ZitatOriginal von genki
Daten vom Scirocco: ab 2008, 210PS TwinTurbo aus 1.4 Litern heißt es, Hochdrehzahlkonzept:viel Drehzahl, viel PS, wenig Verbrauch (bei sparsamer Fahrweise), Preis: ? sollte aber unter Audi A3 liegen, ist ja nen VW
Finde diese Sache mit dem kleinen Hubraum in Verbindung mit
Turboaufladung eigentlich nicht schlecht, allerdings ist es beim Golf
GT (ist ja auch diese TSI-Technik) so, dass es bei höheren Geschwindigkeiten
zäher voran geht. Bei 170 ist dann Schluss. Na ja, kommt drauf an was man
möchte. Trotzdem würde ich da lieber einen 2Liter sehen.
Mit dem Preis wäre ich vorsichtig. Immerhin ist der Passat auch gewaltig
teuer geworden. VW will scheinbar herausfinden wie viel man den
Kunden abknöpfen kann.
2008 hmm?
Naja, mal die Kohle jetzt anlegen dafür...
Sieht ja echt geil aus das Ding.
Wenn Du noch ein bischen mehr sparst, verkauf ich Dir eventuell meinen