Du hast vollkommen recht bei durschnitts stufen geht 70% der leistungsangabe in wärme verloren
eine 4kanal stufe die einen woffer antreiben soll wird sowieso wärmer
im anhang ein bild meiner 4 kanal die 4Paar kompos 2weg antreibt
Du hast vollkommen recht bei durschnitts stufen geht 70% der leistungsangabe in wärme verloren
eine 4kanal stufe die einen woffer antreiben soll wird sowieso wärmer
im anhang ein bild meiner 4 kanal die 4Paar kompos 2weg antreibt
f K10
145 12 auf Nissan stahlfelge
50€
REifen 5mm Profil
Ein LAUTES 2weg 16ener sollte dann schon mind 250 euro kosten sonst wirds net laut
habe i meinem sunny coupe b12 dem vorgänger zum b13 2 16ener u 2 13ener verbaut
marke KICKER
HI leute
suche
Aufnahme f lima von einem sunny b12 coupe 1,6 Gti
Stimme da ganz über ein !!!
Bassrollen haben nicht den wirkungsgrad einer kiste und stimmen nie mit dem volumen der woofer zusammen
HPF oder LPF im chinchkabel zwecks frequenztrennung würde ich nur i äussersten notfall anwenden da die flanke dieser low oder highlevelkonverter meisten nur bei 6Db /okt liegt , würde d frequenz lieber auf der endstufe einstellen was heute ja eh schon standart ist .....
bei verkabelungen mit woofer v a wenn eine stufe lautsprecher u woffer spielen soll würde ich mind ein 25² plus nehmen mit mind 60A absichern
kabel vom stufe zu woffer mind 2x 6²
mfg alex
HI
fahre nen b12 1,6 Gti
ähm hast du bei deinen zerlegearbeiten die Kohlestifte zw spule u kerze kontrolliert ?????
elektronische bauteile sind bei meinem b12 nach 20 jahren u 165000km nicht hingeworden ich glaube auch nicht das die spulken selber kaputt werden sondern nur die kohlestifte korrodieren ....
ganz wichtig ist das eine kleine massedrahterl das auf der rechten seite da wo der kabelbaum zum transistor geht
ich weiß es ist ne mörderarbeit da ranzukommen aber zieh mal alle 4 stecker der einspritzdüsen runter und spritz mal kontaktspray rein
Einige Tipps meinerseits
Ich mach das jetzt seit über 10 Jahren
Bilder i JCC Forum threat Carhifi -> xanti0s anlage
Hochwertigen radio kaufen mit HPF u LPF Alpine Pioneer etc
mind ein 35² als Plus einziehen und auch die minusverbindung der
batterie mit demselben querschnitt verstärken als das plus
Sicherung so nah als möglich beim plus pol bei 35² ca 150 A
den radio mit einem extra kabel anspeisen plus u minus mit 10 amp absichern das geschaltene plus vom autokabelbaum nehmen
chinchkabel immer prarallel wenn nicht anders möglich zum plus kabel legen , wenn es gekreuzt wird pfeifts
einen kleinen endstörkondensator beim Lima plus anschließen , fibts i jedem autozubehör
Lautsprecher mind mit einem 2,5² zwillingskabel verkabeln
Je nach Lima Ah empdiehlt sich ein Kondensator digitale 10 15 oder 20 farrad kondensatoren und nicht diese zylindrischen 1 farrad müll dinger
original batterie raus u gelbatterie so ca 100Ah rein
Im mom hab ich ja auch ein B12 lenkrad i meiner K10 aber der Gti hupenknopf ist sehr selten
Für einen alten Nissan sunny HB11 suche ich einen Zylinderkopf oder Motor von einem E15 Motor 70 Ps bitte um Infos
da ohne Motor auch ein Hb11 nicht laufen oder fahren wird ......
HI hätte auch noch eines liegen orifinal mit nissan hupendeckel , wenn man das so bezeichnen kann 20€ weg damit ....... gib bescheid
da ich in nächster Zukunft ne Gti Stoßstange nachrüsten werde suche ich dringend die Halterungen f NSW ....
Ich meinte das steuergerät bei der hk10 ......
ne glaub ich nicht aber f was braucht mal dann das komische steuergerät unterm beifahrersitz ????
wären u 40 euro abzugeben beide inkl Halterungen
hätte auch noch eine nicht Gti Lippe vorne abzugeben 30 euro
und eine Lima f Sunny B12 1,6 Gti 81kW
ist ca 300km gelaufen
jetzt hab ich eine 105 Ah Lima aus einer C4 Corvette drin die Lima ist u 150€ FP zu haben ist ein japanisches Fabrikat denn eine HellaLima war nach 100km kaputt
weiters liegt folgendes bei mir herum :
Komplett Satz WR f Micra Hk10 auf Nissan Stahl 40€
Kühler f Hk10 50€
Wasserpumpe neu f Hk10 50€
2 Original Grill f Sunny coupe einmal schwarz einmal mit Nissan emblem drin 30 pro Stk
mfg Alex
Ähm das Auto fängt zu ruckeln an bei jedem Gang bei einer gewissen Drehzahl obwohl der Motor eigentlich neu ist bis auf Kurbelwellenlager
Anderer Zylinderkopf Kolbenringe Kurbelwellensimmerringe Zündkerzen Verteilerkappe Ventile neu eingestellt Kupplung Getriebelager Zahnriemen O-Ring bei Rohr zur Wasserpumpe Kühler gereinigt neue Filter neus Öl neues Getriebeöl
Sie geht eigentlich f d 40 KW wie die Feuerwehr , nimmt aber das Gas i unteren Drehzahlbereich nicht ordentlich an , wenn man unter 3500 Touren schaltet wird sie sogar langsamer
Eigentlich ist die HK10 nur mein Winter u Baustellenauto , weil eigentlich fahr ich nen sunny b12 coupe Gti und dachte mir ein altes auto m vergaser wenn das ordentlich eingestellt ist läuft es sicher super aber nein das is ja wieder ein Haufen Elektronik hin AAAAAAAAAA
Also f den Getriebeschalter für Rückfahrscheinwerfer wollten sie beim Nissanhändler doch klatte 97 euro haben dafür !?!?!?!?!?!?!? ich hab glaubt ich grieg nen herzinfarkt ......
und das angleichventil kostet angeblich ca 150euro sind ja saftige erstzteilpreise ...
Auch bei den b12 Gti mit belüfteten Scheiben sind sie auf der VA nur gesteckt
es befindet sich irgendwo zw den Bolzen für die Radmuttern ein kleines M8 Gewinde , falls die Scheibe fest sitzt einfach schraube reindrehen und die Scheibe wird sich lösen
HA is leider etwas aufwendiger beim B12 Gti wegen eingeprsseter Radlager .....
Schalter in Getriebe für Rückfahrscheinwerfer
Vergaser K10 BJ 92 der bereits elektronisch geregelt ist
bei mir ist das Gemischanreichventil kaputt
das soll angeblich öfter passiert sein bei dem Modell
BITTE UM HILFE
Dauert ca 2 Stunden ist keine Hexerei
hab bei mir auch einen Lichverzögerer und zwei Lämpchen ober den Gurten drin
hab auch ein Licht in kombi mit der Heckklappe nachgerüstet und ne 2te NSL
Ja KONTAKTSPRAY f elektronische Verbindungen gibts überall
hab bei meinem K10 mal nachgeschaut ---> witzig da sind schon beide H4 Stecker erneuert worden ......