Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt mit dem Schmuckstück.
Ja, endlich mal wieder ein Max
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt mit dem Schmuckstück.
Ja, endlich mal wieder ein Max
Hallo Ihr, ich schon wieder:
Habe da ein K11 Angebot, Bj 2001, 105000 km, 54 PS, Automatik.
Soweit, so gut.
Mangel: die MKL leuchtet. Auf Nachfrage nach dem Fehlercode bekomme ich folgende Antwort:
Wir haben sowohl A.T.U als auch nissan persönlich besucht. Beide Male wurde gesagt, dass da kein Fehler zu lesen war, als man dann gefragt hat warum das so ist, hieß es das bei den älteren Modelle das öfters vorkommt das eine Fehlermeldung auftaucht obwohl da keine ist. Anschließend denkt das System, dass da was defekt ist obwohl das nicht stimmt und wird dann falsch angezeigt.
Was haltet ihr Spezialisten davon? Kennt Ihr so etwas?
VG
Danke. Ich habe mir nun doch überlegt einen AX zuzulegen. Das wäre im Laufe der Jahre der dritte. DA kenne ich mich aus. Der Micra kam ins Gespräch, da unsere Tochter einen solchen als Erstfahrzeug hatte aber Ihr habt schon Recht, Als Nostalgieobjekt ist der AX doch geeigneter.
DAnke Euch.
Demnächst mal wieder im Max Forum
Ich danke euch schon einmal. Dann weiß ich schon einmal mehr als vorher.
Ich denke, dass ich einen neuen TÜV bevorzuge bzw. zur Bedingung machen werde. Ich denke, damit habe ich schon einiges abgefangen.
Mal sehen
JA ich habe da so zwei Nostalgie-Ideen: den Micra oder einen Citroen AX
Hallo liebe Micra-Gemeinde,
ich möchte aus nostalgischen Gründen einen Micra K11 ab Bj 2000 kaufen. Könnt ihr mir mit eurer Erfahrung weiter helfen? Auf was sollte ich unbedingt achten, bzw. vor dem Kauf prüfen?
Für eure Beiträge bedanke ich mich schon im voraus.
VG Reiner
ZitatWie ich bereits mehrfach erwähnt habe, bin ich vom Auto begeistert
Dann weiter so
Hallo Andreas, vielen Dank für alles!
Oh, Nostalgie! Dann auch mein erster:
oder mal zum Aufbereiter gehen
Noch 'ne Vermutung:
ich weiss zwar nicht, wie die Feststellbremse bei Deinem wirkt.
Ich vermute fast, dass diese nicht richtig löst. Ziehe doch ein paar mal die HAndbremse fest an. Nach dem Lösen müssten die Räder frei drehen.
Nur so 'ne Idee.
die Gummiauflagen kannst Du durch drehen anpassen. Sollten diese zu spröde geworden sein, neue eindrehen
googel doch einmal nach "Federprotektoren". Werden auch häufig genommen.
Ich habe diese bis zum Ende der Federn incl. Auflagefläche drüber geschoben und gut ist.
gib mal
260305L300 NISSAN
in der Suchmaschine ein und schaue dir 'Bilder' an
nur mal 'ne Frage zum Verständnis: wozu das ganze? Worin läge der Vorteil?
Danke - euch allen auch die besten Wünsche!
ja, es ist schon schade, dass nur noch wenige hier sind.
Meiner läuft nun auch schon lange Zeit störungsfrei (klopf klopf) und somit ist ein Erfahrungsaustausch leider auch minimiert.
Heckklappe öffnet nicht.
danke für die Information
Stefan K, schreibt von seinem "AT-Getriebe"