Beiträge von nissan-t30

    Hallo Gemeinde.


    chevy67.


    Wir fahren den 2,5 Automatik [lexicon]T30[/lexicon] erstzull. 11.03, seit nun ca, 6Jahren.
    Überwiegend Kurzstrecke Stadtverkehr.
    Verbrauch nicht unter 11,00ltr. :confused: :confused: :confused:
    Wir haben den Vorteil das bis nach Luxemburg zur nächsten Tankstelle nur ca, 12km sind. Sprit im Schnitt 0,25Euro günstiger als Deutschland.
    An das Armaturenbrett in der Mitte hatten wir uns schnell gewöhnt, war kein Problem.
    Ansonsten keine Größeren Probleme, ausser das im anderen Tread beschriebene Problem mit Automatikschalthebel.
    Rost gibt es eine Stelle die sollte man im Auge behalten, und zwar unten an der Fahrertür ist eine Kunststoffleiste die immer am Schweller scheuert.


    Aber für solche Fälle gibt es das Forum mit Hilfe für kleinere Probleme. Technisches Verständniss vorrausgesetzt.


    Gruß
    Dietmar

    Hallo Gemeinde.


    Danke für eure Anerkennung.


    Da meine Frau und auch ich deine ganze Weile mit dem Drücken des Knopfes, vor dem Schalthebel, gefahren sind ohne dass das Getriebe oder sonstiges abnormale Erscheinungen zeigten, dachte ich mir "Versuch macht Klu(ch)g"!
    Ich habe allerdings auch ein Servicemanual und etwas darin eingelesen, was die Fehlersuche etwas erleichtert hat.


    Bin übrigens nicht vom Fach sondern Maschinenbaumeister, und habe das Fehlersuchen noch gelernt.


    Jetzt habe ich das nächste Problem.
    Bei einem Schlüssel funktioniert der Funkbefehl nicht mehr, gibt es dort Erfahrungen oder Reparaturanleitungen, oder muß ich einen Neuen, vermutlich Sauteuren Kaufen?
    Batterien wurden schon erneuert Kontakte gesäubert, weiß jetzt nicht mehr weiter.
    Funk ist etwas was man nicht sieht. :confused: :confused: :confused:


    Bitte um Info.


    Gruß
    Dietmar

    Hallo Gemeinde.


    So, heute ein Herz gefasst und den Fehler gesucht.
    Zuerst die Verkleidung des (Kardan,-)tunnels demontiert.


    !!! Achtung !!! Vor dem demontieren ist es ratsam die Batterie zu trennen und durch drehen am Zündschlüssel die Anlage Spannungsfrei zu machen. Weil unter der Verkleidung das Airbag Steuerteil sitzt!





    Vorderen 2 Schrauben entfernen.
    Hinter den Sitzen jeweils recht und links die Schrauben entfernen.
    Achtung. Die Steckverbinder der Sitzheizung müssen unter der Verkleidung getrennt werden. Schalter lassen sich nicht nach oben demontieren. Achtung! Gehäuse sind verriegelt, Zunge am Gehäuse drücken zum entriegeln.
    Handbremshebel muß mit Vorsichtiger Gewalt durch den Schlitz der Verkleidung geführt werden.




    Dann sieht man schon den Übeltäter. Habe das Relais mit dem Multimeter geteste ob bei Spannung der Kontakt geschlossen wird und Durchgang hat. Hat er nicht!
    Relais zieht zwar bei Spannung anlegen an aber der Kontakt leitet nicht durch, hat einen Übergangswiderstand von ca, 10Kohm, 0 sollte er haben.
    Ich hatte vorher die einzelnen Mikrotaster und Kontakte durchgemessen, um den Fehler einzugrenzen.



    Bevor ich das Relais zerlegt habe, habe ich mit einem anderen Relais getestet.
    Und siehe da der Sperrmagnet zieht an.





    Hier die Nummer des Relais. Ich nehme mal an das sie es ist.




    Relais leicht in Schraubstock spannen und Vorsichtig, ich habe ein Stecheisen benutzt, Öffnen.



    Jetzt habe ich mir das Relais und sein Innenleben mal genauer angesehen.
    Dann habe ich mir dünnes Schmirgelleinen ca, 4mm breit zugeschnitten und den Kontakt beiderseits mit leichtem Druck auf die Feder des Kontaktes gereinigt.




    Relais zusammengebaut Prüfaufbau hergestellt und Funktion getestet und gemessen. Es Funktioniert!


    Jetzt wieder alles zusammenbauen, vorher in eingebautem Zustand zur Sicherheit noch mal durchprobiert. Es Funktioniert!


    Hier noch einige Bilder zum Verständnis.





    So, der Fehler bei meinem Automatikschalthebel ist behoben. :Big: :Big: :Big:


    Ich hoffe ich kann hier dem ein oder anderen eine Hilfestellung geben!


    Ob es bei Euch auch so ist kann ich nicht sagen.


    Gruß
    Dietmar

    Hallo Gemeinde,


    bei mir Plopt bei jedem Wechsel der Seite bzw Thema´s so eine Blöde Werbung auf.
    Ist das bei euch auch so oder wo muss ich eine Einstellung ändern?


    Browser ist Firefox und Win7


    Das Ding nervt über Gebühr. :uzi: :uzi: :uzi: :uzi: :uzi: :uzi:


    Gruß
    Dietmar

    Hallo Gemeinde,


    Greg,


    hat sich noch nichts getan.
    Habe zur Zeit ein anderes Projekt in Arbeit (Isuzu D-Max).
    Da der Nissan im Moment nur Sporadisch von meiner Frau gefahren wird und diese mit dem Roten Knopf drücken zurechtkommt, warte ich noch bis das Wetter mal das macht was es im Sommer machen soll. Sonne scheinen, Erde erwärmen.


    Wenn ich die Reparatur machen werde, werde ich mich mit Bildern melden.


    Gruß
    Dietmar

    Hallo Gemeinde,


    sunny,


    bin mit meinem Problem, was dasselbe ist wie deines, auch noch nicht weiter,
    weil meine Freiluftheizung (Frühling) scheinbar eine Störung hat.
    Benutze zur Zeit auch diesen Knopf.
    Muß mich noch etwas Gedulden.



    Gruß
    Dietmar

    Hallo feti,


    ich war ja gestern beim freundlichen, die Aussage war " ...da müssen wir den komletten Schalttunnel abbauen und den Fehler suchen, könnte auch vom Getriebe her sein......."
    Da sie ja diesen Fehler noch nicht hatten sehe ich vor meinem geistigen Auge die Euro´s schon rasseln.
    Daher dachte ich mir hier eine konkrete oder eine Annähernde Aussage zu erhalten um ihn darauf hinzuweisen.


    Aber warten wir mal ab.


    Gruß und schöne Ostertage.


    Dietmar

    Hallo Gemeinde,


    @ Gregthevet,


    es ist Permanent vorhanden. Wenn ich bei stehendem Fahrzeug auf der Ebene von einer Fahrstufe oder N den Schalthebel auf P stelle lässt sich der Schalthebel nicht mehr ohne viel Fummelei in eine andere Stellung bringen, weil der Sperrknopf sich nicht betätigen lässt,
    bei Betätigung dieses Roten Knopfes lässt er sich schalten wie normal.
    War heute morgen beim freundlichen, der hatte keine Erklärung weil noch nie vorgekommen. :wow: :wow: :wow:
    Bremsdruck ist vollkommen Ok, Bremslichtschalter wäre eine Option muß ich mal klären.

    Hallo Xtrail-Gemeinde.


    Ich melde mich auch mal wieder, gab bisher keine Probleme daher habe ich mich im Hintergrund gehalten und nur als stiller Leser teilgenommen.


    Nun macht mein XTrail T30 2,5 Automatik, .11.03, seit einiger Zeit mit dem Automatikgetriebe Probleme, hatte es erst auf die Kälte geschoben aber das scheint nicht das Problem zu sein.


    Wenn der Wagen längere Zeit, über Nacht oder um die 4-6Std gestanden hat kann ich den Schalthebel erst nach einer längeren Wartezeit, ca1-2Min, von P in die Schaltstufe bewegen.
    Letzte Inspektion war vor ca, 3/4Jahr bei 96.000km. Jetziger Km Stand ca. 98.000km.


    Kennt jemand dieses Problem und was könnte die Lösung sein?


    Gruß
    Dietmar

    Hallo Gemeinde !


    @ Joachim Hedrich,


    deinen Verbrauch von ca 10,5 Ltr/100km kann ich leider nicht bestätigen. Fahre einen T30, 2,5 Automatik, Erstzul:05.2003.
    Mein Verbrauch liegt minimum bei 11,6, Durchschnittlich 12,4 ltr/100km.
    Wobei es keine Rolle spielt ob mit Sparfuss oder Normal, Stadt oder Langstrecke - bin kein Raser, da schon nahe der 60 :D :D :D - habe die Max-geschwindigkeit noch nicht ausgeteste.
    Km Stand aktuell 95 000km, 2. Besitz.
    Ansonsten keine Probleme.


    Will mir demnächst den Neuen Isuzu D-Max mal ansehen, eventuell wird er dann eingetauscht.


    Gruß an Alle zufriedenen X-Trail-Fahrer.


    Dietmar

    Hallo Gemeinde,


    mein freundlicher sagte mir nach der letzten Inspektion (vor ca.6Wochen) das mein ZG langsam anfängt undicht zu werden.
    Habe gestern mal druntergelegen und habe gesehen das aus der kleinen Öffnung zwischen Getriebe und ZG Öl austritt.
    Wie groß ist der Aufwand und welche Dichtungen (Siri`s) benötige ich ???


    Gruß
    Dietmar

    Hallo Jürgen.


    Danke für Deine Tip`s.
    Hatte mir auch sowas gedacht, daher habe ich diese von Dir vorgeschlagene Prozedur am Freitag vergangener Woche angetan.


    Erfolg gleich Null.
    Heute auf der Autobahn bei ca. 160km/h gezwungen worden Vollbremsung zu machen, :uzi: :uzi: :uzi: war kaum Möglich das Auto ruhig zu halten.
    Daher heute sofort Neue Scheiben und Beläge geordert in der Hoffnung dann wieder eine Zeitlang Ruhe zu haben.


    Gruß und Danke


    Dietmar

    Hallo Nissan Gemeinde.


    Habe bei meinem T 30, 2500/121kw Benziner Automatik Elegance, Bj2003, Km Stand z.Z. 85.000
    Probleme mit der Bremsanlage an der Vorderachse.


    Ca. alle 3500-4000km fangen die Bremsscheiben an zu rubbeln, dies ist bereits der 2.Satz Scheiben und Klötze innerhalb von 1 1/2 Jahren(z.Z.ATE Scheiben und Klötze, wurden noch auf Gewährleistung gemacht).
    Fahrstrecken sind morgens ca.7km mit Gefälle, abends zurück, und Tagsüber Kurzstrecke im Stadtbereich, so dass die Bremsen nicht überbeansprucht werden.


    Hat vielleicht schon mal jemand ähnliche Erfahrung gemacht und den Fehler gefunden oder ist das Normal.


    Gruß
    Dietmar

    Hallo Gemeinde.


    Mein Heizungslüfter läuft, dank des Freundlichen wieder.
    Heizungsschalterwiderstand Defekt.


    Modul Preis 154,67 +
    AW 32,36 +


    Preise zur Info.


    Gruß und Danke an Eure Hilfe.


    Dietmar

    Hallo Gemeinde der T30er.


    Habe seit heute morgen dasProblem das mein Heizungslüfter nicht richtig läuft. Er läuft kurz an ca.3-4 sec. steht dann wieder für ca.1min. läuft dann wieder kurz an .........
    Auch eine Veränderung der Temperatureinstellung nach + oder - bringt keine Änderung, auch das ein bzw. Ausschalten der Klima verändert nichts an dem Phänomen.
    Ist ein T30 Benziner 2,5 Elegance Automatik, Bj 2003, 80.000km.


    Hoffe auf eine schnelle Info wie ich das Instandsetzen kann bzw. wo der Fehler herkommt.


    Verzweifelte Grüße!
    Dietmar


    " Edit 28.02.2010"
    :uzi:
    So, jetzt läuft der Lüfter garnicht mehr, Display zeigt zwar an als würde er laufen, bis Stufe 4, tut es aber nicht.
    Motor mit Batterie geprüft, dann läuft er.
    Wo finde ich Sicherung von Lüftermotor ?


    Noch verzweifeltere Grüße
    Dietmar

    Hallo!


    @B11-Gott.


    Solche Dummen und, wie Ich finde, Unnötigen Kommentare sind hier unangebracht.
    Wenn ich sehe das ein BMW 335 Benziner mit 309PS einen Durchschnittsverbrauch (vergangenen Sonntag in Auto-Mobil) von ca,10,5 ltr im Drittel Mix (nicht repräsentativ ist mir auch klar) hat, dann darf man doch Fragen ob das bei dem T30 normal ist.
    Hätte ich im voraus gewusst das der Verbrauch für ein Auto dieses Baujahres und der Technik so hoch ausfällt (das er nicht mit 6l/100km auskommt war mir schon klar), wäre der Kauf nicht zustande gekommen.
    Aber aus Schaden wird man Klug.


    Sorry.


    Wünsche Allen noch einen Guten Rutsch ins nächste Jahr.


    Gruß
    Dietmar

    n`Abend Gemeinde.


    Also ich achte schon auf meine Fahrweise, vor Roten Ampeln die ich kenne Stellung N, keine Kickdown Orgien oder sonst Sprit fressende Fahrweise.
    Da vor dem Kauf TÜV und AU neu gemacht wurde gehe ich davon aus dass die Einstellungen OK sind, oder gibt es andere Erfahrungen!?


    Gruß
    Dietmar

    Hallo und
    "Wünsche ein Frohes Fest"
    gehabt zu haben!


    Habe jetzt seit einiger Zeit einen Gebrauchten T30 2,5 Automatik,Bj.2003 mit ca. 70.000Km.
    Mir scheint der Verbrauch mit durchschnittlich ca. 13,5 bis 14ltr/100km, Gemischter Verkehr Stadt 70%, Landstraße 30% etwas hoch.
    Zündkerzen sind Original NGK seit ca. 500Km Neu.


    Wie sind Eure Erfahrungen oder Verbrauchswerte?


    Gruß
    Dietmar

    Hallo Gemeinde.


    In meinem kürzlich erworbenen X-Trail T30 ist oben bezeichneter Tempomat eingebaut.
    Leider ging dem Vorbesitzer die ABE verloren, im Netz habe ich keine gefunden.
    Daher meine Frage:
    Hat hier im Forum vielleicht jemand den gleichen verbaut und kann mir eine Kopie der ABE überlassen?


    Gruß
    Dietmar