ja aber die sind schon verplant
siehe hier
ja aber die sind schon verplant
siehe hier
entrosten und 2k zink phosphat grundierung danach lackieren und wachs drauf
grüsse
du brauchst die lesespule und vom schlüssel den kleinen roten einstecker
dann sollte es funktionieren ... gegebenenfalls gibts noch ein kleines steuergerät zur lesespule ... das ist aber baujahr abhängig
das rucken kann auch steuerketten bedingt sein wenn die zusehr gelängt ist fängt er auch an zu rucken
... wurde das auto viel im start stop bewegt
ja das ist aber nicht schlimm das fett umschliesst den dreck ... bei mir ist das ja mehr staub weil ich mit dem fahrzeug nicht offroad gehe und er ist auch nur auf soomersaison zugelassen
was ich eigentlich damit sagen wollte ist das das zeug wandert und sich selber überall hin zieht
und wenn man fertig ist mit sprühen geht man mit dem föhn noch einmal über das blech von aussen und erwärmt alles schön damit das zeug innen überall hin fliesst ... rest macht die sonne ... zumindest bei meinem schwazen auto
mike sanders verschwindet nicht mike sanders vermehrt sich nur ...habe meine kofferraumklappe innen konserviert
seit nunmehr 4 jahren läuft das fett unten aus den regenablauflöchern und versaut mir die stossstange ... EGAL...
an der motorhaube kricht das zeug von innen aus den hohlräumen und zieht sich durch staub und dreck immer weiter aussen auf die motorhaube
das zeug ist geil ... ausser man will immer ein sauberes auto
eine dichtung selbst anfertigen bzw das ganze mit silikon abzudichten ist wohl heut zu tage nicht mehr möglich
man kann halt nur noch teile tauschen
grüsse
beim sr20 ist die ölpumpe eigentlich nur so eine art zahnscheibe die sich mit der kurbelwelle mit dreht
die ist ... sagen wir mal eigentlich verschleissfrei ... bzw habe ich darüber noch nicht s gehört das die für probleme macht
hallo
ist vielleicht am blinkrelais geschlossen
kann schon mal passieren bei alte
wäre es möglich auch nur einen riemen zur Wasserpumpe zu spannen und die Lichtmaschine auszulassen
denke 300km rein mit Batterie betrieb sollten doch möglich sein oder wie viel Strom fressen die neuen Autos wenn man alle Verbraucher aus macht
edit
zum zurück fahren eine zweite Batterie mit nehmen ????
ja doch kann passieren deshalb ja die Idee den nachkat teil von der alten anlage absägen und in die neue anlage verbauen
vor der nächsten hu ordentlich warm fahren und hoffen
das waren zwischen 2-5 cm mehr auf keinen fall habe das rohr zu der schelle dazu auch noch mal mit ner extra schraube gegen raus rutschen gesichert
Oder einfach den hinteren auf Einzellenkat umrüsten.
ist auch ne Idee aber unter Betrachtung des fahrzeugwertes und da man nich weiss wie viel werkstatterfahrung vorhanden ist wohl schlecht durchführbar
also rein vom bild her und was mir Google so zeigt würde ich das abgasrohr vom euro drei bestellen
und versuchen mittels schraubschelle oder anschweissen vom kat mir das teil selber zu bauen
https://www.auspuffanlage.de/r…1avAc0EAQYBSABEgJq9fD_BwE
das so als Idee!
kostet fast nix und wenn es geht hast du auch noch Geld gespart
das rohr mit kat kostet bei Nissan bestimmt 734,65 mit mwst 16% ist nur ne geratene zahl
sollte auch nur ein spass sein
schaut geil aus beide autos
extra schweller gab es wohl gar nicht beim 200er in der form
cool das ganze Unkraut ist wie weg gezaubert was hast du da gesprüht
und Glückwunsch zum Nummernschild
Alles anzeigenHallo,
Humor haben's ja...
https://www.spiegel.de/panoram…9b-4394-9c50-3751ad436eda
Gruß
der alte Obi
längenausdehnung im sommer
beim nächsten winter mit minus 20 grad ist der weg wieder gerad
na bei den jahren und den km ist der anlasser und das Zündschloss das meist benutzte teil
aber massekabel kann ich mir auch vorstellen
ansonsten einfaches vorgehen von der Batterie angefangen bis zu den Verbraucher die nicht gehen durchmessen
Zündschloss defekt
Relais für die Stromversorgung Innenraum ok
hmm bekommt er sprit
läuft die Benzinpumpe
gruss
em ist die steuerkette noch am leben