Beiträge von Kami_01
-
-
Sieht für mich so aus als ob es von unten an den 4 laschen geschraubt ist.....die lienie dazu zeigt auch das es von unten eingesetzt ist...denke mal nach oben geht da nix
Uiii 1 Jahr alt ....Lol
-
Echt jetzt?? Meine Frau hat aber nicht die Gewichtsklasse um das auszugleichen *lol
-
Mein Dicker steht schief.
......fiel mir eigentlich erst jetzt auf als er auf dem Firmenparkplatz stand.
Und zwar stehet leicht hängend nach links vorne . Ca. 2 cm weniger Platz im Radhaus als links. Tank ist fast leer also kanns daran nicht liegen.
Da wir ne grosse Werkstatt haben in der Firma , erstmal mit dem Meister drunter aber der Verdacht das ne Feder kaputt ist hat sich nicht bestätigt.
Wenn man dann in der Grube steht (und die ist neu und Ebenerdig) und nach hinten schaut wirds noch deutlicher durch die Anhängerkupplung.
Jemand noch ne Idee bevor ich meinen Freundlichen rebellisch mache??
Auch mit gelöster Handbreme steht er schief.
-
Keine Angst. Bin seit 25 Jahren pro Jahr mindestens 3 mal dort. Haben dort auch ein Haus für später. Weniger stressig hier. "abgehen" tut nur was im Osten... 1200 km entfernt. Und inzwischen auch schon ruhiger dort. Politisch misch ich mich hier eh nicht ein. Und sowieso wird in der Presse gerne mal übertrieben. Mir ging die ganzen Jahre hier immer gut. Klar wenn man Verwandtschaft hier hat und weiß wo was und wie was erledigt wird ist das schon ein Vorteil.
Ausserdem sind die Straßen inzwischen so gut ausgebaut das ich gerne mal nen Trip in die Karpaten mach um dem NP300 mal in sein natürlichen Umfeld auszuführen. Auch mein Ferkel hat sich hier immer wohl gefühlt. War vor 10 Jahren schlimmer.
-
-
Ginge dann nur wenn man extra per Schalter zuschaltet als "Arbeitslicht", dann brauch ich aber keine teuren FS mit Zulassung zu kaufen. Bei zusätzlichen Rückfahrscheinwerfen würde das wohl gehen.
-
Hmm Rosa?? Könnte die Wogen glätten *
-
Respekt.......ich geh schon mal die Farpalette durchsuchen *gg Meine Frau wird mich köpfen
-
Hi, Hab ich grad hinter mir , Hab auch nen D23 mit Voll LED . Du brauchst ein Zusatzmodul , das am OBD2 angeschlossen wird und die die Steuersignale fürs Relais gibt für jeweilig gewünschte Steuerungsart ( Fernscheinwerer, Nebel, Dauerplus oder Rücklicht) ,
hab meins hier geholt https://www.twinfox.de/Fernlic…ht-CAN-Bus-Konverter.html
Funktioniert tadellos, den Stecker fürs OBD2 hab ich mir selber aus nem alten OBD" Modul gelötet, gibts aber auch Adapter für.
Ins Fahrzeuginnere kommst du über die Gummimuffe links unterm Lenkrad. geht ein Dicker KAbelstrang durch . mit nem Schweissdraht daneben einfach ein Kabel mit dazu durchgefädelt .
Bei Gelegenheit setzt ich mal ein paar Fotos rein .
-
Hier gibt es nicht viele NP 300 Besitzer, die dann auch noch am Fahrzeug rumdoktern.
Beim D40 werden es auch immer weniger hier.
Ja wie ? der lädt doch direkt ein dazu *gg Bin ich da wohl anders gestrickt
-
Diesel Therm nennt sich das
Hat ich schon im R51 drin. hat mir schon ein paar mal geholfen , da ich im Winter ( dieses JAhr ja nun nicht ) ab und an bei minusgraden in den Karpaten unterwegs bin
Einbau ist recht simpel . Und viele sagen sich das in der EU der Diesel eh Winterfest ist... Im Osteuropäischen Ausland geh ich da lieber auf Nummer sicher , nicht das ich noch ein Lagerfeuer unterm Motorblock machen muss
-
Hier war schon mal mehr los
-
Also Jungs , hier mal ein paar fragen meinerseits , denn irgendwann ist der Winter vorbei und es geht los was am Dickschiff zu verändern.
1.AGR: lässt sich das noch verschliessen? oder is da nun ein Durchflusssensor?
2.Laderaumwanne.: Was empfehlt ihr ..will keine Wanne sondern direkt was auftragen, schon mal wer gemacht?
3.Reifengrösse: jemand ein Gutachten als Vorlage für meinen TÜVler für 265/65 R18?
4.el. Heckklappenschloss nachrüsten.. Tipps
5."Follow me Home" funktion: Geht ja (2xanziehen) , aber lässt sich das auch fest programieren über Consult 2 oder braucht man 3? oder geht auch Carly? NGuard hat es ja glaub serienmässig
6. Nissan Connect...geht da überhaupt noch was?
7. 2taktöl zumischen noch Gang und gebe? Hab das beim Ferkel regelmässig gemacht.
8. Jemand schonmal die möglichkeit in Betracht gezogen die Trommelbremsen hinten gegen Scheibenbremsen zu tauschen? Sind ja ab 2019 drin und sollten problemlos passen.
Was auf jedenfall kommt ist wieder eine Dieselvorheizung
Zusatzscheinwerfer
und schnick schnack *gg
Meine Holde verdreht schon die Augen *lol
Navara Tekna 2018
-
-
Auch grad meine Überlegung. Hat jemand das Gutachten für die 18zoller? Quasi als Vorlage für den TÜV hier bei mir?
Hab mir beim Ferkel damals ohne Probleme die 265/70 R 17 eintragen lassen. Wollt beim Np300 auch be höhere Flanke, aber mit Ganzjahresreifen und meinen original Felgen
Wenn einer hat bitte per PN.
Erstmal per GPS checken wie der Tacho ist
-
NIch vergessen..Rahmen prüfen , gab da so ein paar fälle
wo der Rahmen gebrochen ist bei fehlender Pflege
-
Also mein Arbeitskollege hatte nen D40 als ich meinen R51 noch hatte,mitnemsauberen Rahmenbruch einseititig, links.
Muss aber dazu sagen das er sich nicht um das Auto gekümmert hat. Acker, Wald.... Reines Nutzfahrzeug.
Hat mich nicht abgeschreckt jetzt nen Np300 zu kaufen. Rahmen Verstärkungen für den Bereich gibt's für ein paar Euro in der Bucht.
Und wenn man den anständig pflegt, hält der lange. Problem beim D40 war einfach das dort genau die schweissnaht verlief wo die meiste Kraft in den Rahmen lief.
-
Kann auch der Winkel sein wie er steht,, Ansonsten ....wenns so ist auf ebener Fahrbahn , sieht das aus wie bei meinem R51 als die Buchsen fest waren
Seh leider viele so rumfahren mit Hängepopo
-
Du meinst den X-Terra? Wenn ja,sehr chic aber dann muss ich sagen gefällt mir der R 51 besser. Ganz sauer is mir bei dem der 2,5l benziner aufgestoßen, mit 165 PS.. Da wird er schwer mit zu kämpfen haben. Drehmoment is beim Benziner nich so. Da mal en Anhänger dran.
Und ne nette Front gibts auch im Aftermarket