Mir würde ein Zertifikat für Murano mit geschlossenen Personalien genügen.
Selbst sowas würdest Du von den Almans nicht kriegen. Und umsonst schon garnicht.
Ich bin seit über einem Jahr in Deutschland und muss meinen Nissan anmelden.
Ja, das ist uns allen bewusst. Sonst sagt Amt: nix money money. Und von Polizei gibts prügel.
Ich weiß nicht, wie ich Nissan Deutschland kontaktieren soll. Ich wandte mich an einen zufälligen Händler, der sofort, ohne in die Details zu gehen, antwortete,
dass er ein Zertifikat für 200 Euro machen würde. Das verwirrt mich, da diese Antwort leichtsinnig erscheint und ich dadurch Zeit und Geld verliere.
Smartphone nehmen --> Google --> Suche nach --> Nissan Autohaus in der Nähe --> dahin gehen/fahren --> Fragen: costa quanta COC ...
bis 200 € fürs Zertifikat ist Normal/Standard.
Was ist jetzt mit Vollabnahme ? Wäre doch günstiger, oder nicht ? Laut TüV brauchst Du nur:
-ausländische Zulassungsdokumente
und
-technisches Datenblatt
Du hast doch ein technisches Datenblatt in UKR und ENG Sprache, oder ? oder was sind das für Zertifikate die man in UKR aushändigt ?
https://www.tuv.com/germany/de…ain-navigation/importeur/
https://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/coc-papiere
https://www.bussgeldkatalog.org/coc-papiere/