Beiträge von SynapTiX

    Ich weis gar nicht wo ich anfangen soll 😢 nach Monatelanger Abwesenheit kann ich endlich mal positive Nachrichten über meinen nun seit 2 Jahre schlafenden Maxima verbreiten, da einfach das Auto von Mutter dieses Jahr priorisiert wurde und dann lese ich das Andreas von uns gegangen ist 😢 ich wünsche euch als Familie viel Kraft, Mut und vor allem Zusammenhalt in solchen schweren Stunden. Ich kannte Andreas nur von Telefon aber er hat mir oft in meiner Anfangszeit als Schrauber und Maximaliebhaber geholfen. Ohne ihn hätte ich meinen Lieben gar nicht.

    Ich Trauer mit euch.


    Mein herzlichstes Beidleid

    Franz

    Ach herrje mach mir keine Angst 😅

    Wo meiner leider stark gelitten hat ist im Heckbereich die Bleche sind nahezu alle durch, ich hab es Anfanfs gar nicht realisiert und mich nur gewundert das er immer lauter bei Fahrt wurde und dann hab ich es gesehen, da kann ich oben wenn ich die Verkleidung rechts hinten abmache runter schauen. Auch die Befestigungspunkte für die Heckstoßstange sind leider im schlechten Zustand und müssen neu.


    Wo waren denn so die Punkte die du meinst? Wenn ich schon alles zerlege und neu mache dann schau ich mir doch gern auch Punkte an die andere ausfindig gemacht haben :)


    LG

    Ich selber komme aus Wilthen das ist in Sachsen nähe Dresden

    Da wohnst du ja gar nicht so weit von mir entfernt :)

    Schade aber ich verstehe es wenn es zu Kostenintensiv wird ist dann mal stop.

    Deshalb bin ich froh auch schweren Herzen im November 22 erst mal gesagt zu haben so stop jetzt gehst du in die Garage und ich mach dich nach und nach wieder fit (bei mir aber ein A33).


    Gruß aus Altenberg

    Supi danke da schau ich mir das mal an, wäre natürlich die Frage noch zwecks um Bremssattel Halter etc., die werden sicher nicht Plug und Play passen muss ich mal In Ruhe durchlesen :) aber danke dir schon mal :)

    Hm Na mal schauen,

    Ich mach erst mal hinten die Bremsen neu, die waren beide absolut fest der Kolben lies sich gar nicht mehr bewegen plus das auf der einen Seite sogar schon die Manchette vom Kolben rausgedrückt ist. =O

    Stahlflex soll so oder so ja, ich hatte nur die Hoffnung das vllt die Bremse noch etwas Luft nach oben hätte naja vllt weis ja noch jemand was der im Englischen Foren mit rumkraucht :) 300/320 sollte passen, sind eh nur noch 18er Felgen drauf. :)

    Hey zusammen,

    Ich restauriere ja gerade meinen lieben A33 wieder so das er hoffentlich nächstes Jahr auch im Sommer wieder auf die Straße darf :)

    Jetzt kommt bei mir das Thema Bremse, denn ehrlich wir wissen die Bremse ist ausreichend aber hat schon Luft nach oben. Da ich vor allem

    Hinten beide überholen muss, mach ich den Zirkus lieber gleich für alle 4. Da geht es mir speziell jetzt im die Vorderbremse ob ich da nicht „upgrade“. Hat da jemand Erfahrungen mit zB 350/370Z o.ä. Gemacht? K-Sport biete zwar Upgrade an aber für 304 mm (und höher) knappe 1400 und dann auf Einzelabnahme naja. Vllt hat da ja jemand nen Punkt zu würde mich freuen :)

    Gruß

    Ach das ja interessant, den Schalter kannte ich auch nicht.

    Der kostet tatsächlich nicht mal viel wenn man so schaut im Schnitt so 15 Euro. Aber die Frage ist ja, kann man den Schalter einfach so mit einbauen? Da wird doch sicher noch ein Steuergerät benötigt oder?

    Hallo zusammen,

    Ich wollte mich auch mal wieder melden und ja ich lebe noch und ja mein Maxima gibt es noch nur ist er aktuell eingelagert und darf erst nächstes Jahr im Sommer wieder raus ;)

    Ich war tatsächlich vor kurzem erstaunt als mein Schwiegervater nach einem neuen KFZ Ausschau hielt und ich einfach mal nach Maxima gesucht habe - nahezu nix :o

    So langsam werden es ja kleine Raritäten die wir da haben :)

    Derweil muss jetzt mein Elch (XC90 2.4 L Diesel AWD) die Hauptarbeit erledigen.

    Ich hoffe sonst geht es so weit allen gut :)

    Da ich aktuell immer mehr in Richtung eigene Werkstatt anschaffe, mal ne Frage eine direkt Lôsung bzw Alternative zu Consult II gibt es weiterhin nicht richtig?

    Consult III gibt es ja Alternativen die aber glaube ja die A33 noch nicht lesen können richtig?


    Liebe Grüße

    doch doch mich gibt es noch :)

    Ich hab aktuell wie fast alle Arbeitgeber meine Zustellbasis durch eine schwere Personalsituation durchzubringen und das seit 6 Monaten :/

    Da ist man nach tägl 12 Stunden Arbeit doch einfach froh daheim zu sein.


    Danke das wünsche ich dir auch :)

    Meinen A33 soll ja mal ein H hinten bekommen :)


    LG

    Hey ho!

    Mich gibt es auch noch aber aktuell ist der Maxima zum schlafen in der Garage eingemottet :) Und wird erst mal In diesem Jahr Durchgepflegt und durch repariert. Bin aktuell bei ca 168 Tsd km aber mein Maxima wird nur noch Sommerauto ab 24. Da ich im Gebirge wohne hat das ganze leider durch vieles Salzen in der Hochwinterzeit auch seine Spure hinterlassen ;(

    - Hinten am Radhaus gibt es leider 2 Roststellen, unter der Stoßstange haben sich pro Seite jeweils an den Verbindungsblechen unterhalb des KFZ Roststellen aufgetan was schon bis außen vorgedrungen ist.

    - die Ölpumpe scheint nicht mehr 100% dicht zu sein heißt die muss neu.

    - Bremsen hinten müssen Generalüberholt werden.

    - Front und Heckstoßstange müssen zum Lackierer meines Vertrauens (hinten durch die Vorbesitzerin immer noch ein schlechter Zustand) und vorn bin ich leider einmal durch Blitzeis mit einem Fahrbahnmarkierungsbolzen in Kontakt bekommen :( mich schlimmes aber Frontstoßstange an einer Stelle leicht gesplittert plus das es mir dabei die Frontscheinwerferreinigung dort ausgehoben hat :(

    Naja wird alles mit Liebe wieder zusammen geflickt. Ich hab ihn dieses Jahr nun bereits 6 Jahre - Wahnsinn. War gestern erst wieder bei meinem Guten und habe ihn ne Runde laufen lassen :)


    Als Alltagsauto hab ich mir dann den Bedingen vor allem dem Winter entsprechend was Allradmäßiges besorgt und so hat sich da ein Volvo XC90 aus 2007 zu mir gesellt.

    Ebenfalls ein Super und sehr entspanntes KFZ.

    Normalerweise nur die Standartwartungen wie Dieselfilter etc. Sonst ein Super Raumwunder wo man auch mal spontan wohin fahren kann und ohne Probleme im Auto schlafen kann, man kann gut was ziehen mit, daher habe ich leider aktuell wenig zu meinem Maxima zu erzählen :)

    Ich werde sicher bald mal paar Updates posten :)


    LG!

    Also doch das.

    Irgendwie werde ich daraus nicht schlau wie genau dichte ich dann damit die untere Wanne als komplette Fläche ab? Oder kommt dort einfach Dichtmasse hin?!

    Hat die schon mal jemand Dichtung dort gewechselt bzw neu abgedichtet?

    Hat einer zufällig die Teilenummer zu Ölwannendichtung für den Maxima?

    Die ist bei mir nicht mehr ganz Ideal und möchte ich gern austauschen aber irgendwie finde ich die nicht auf Nissan4u


    LG Franz :)

    Ja genau 250 von Hitachi.

    Deshalb wollte ich ja gern wissen ob das denn der original Hersteller war ich weis es halt echt nicht mehr bin mir aber doch recht sicher irgendwie.

    Der Import aus Japan klingt aber auch nicht verkehrt.

    Läuft der denn so Problemlos bei dir?

    Ich hab halt jetzt aktuell das Problem das er einfach zu mager läuft und dadurch verbrennt der bei mir einfach (zu viel) Öl mit :/

    Hab ich erst seit dem Model den ich verbaut habe.


    ebenso frohe Ostern :)

    Lg Franz

    Hallo zusammen,

    Lange nicht geschrieben :)

    Mir und der Maxi geht es immer noch gut aktuell nur (wieder) das leidige Thema LMM >.>
    Nun da ich bereits 3 LMM hatte würde ich mir einfach mal wieder den Originalen holen der war glaube Hitachi oder?

    Sonst bekommt er leider so langsam seine Altersschwächen ergo Nissan Gold was aber nach 22 Jahren und 160000 km okay ist und wird bald beim Lackierer des Vertrauens wieder alles in Stand gesetzt inklusive Schweißen etc. :)

    Auch den Winter hat er das letzt Jahr jetzt durch machen müssen. Ab diesem November geht er in die Garage :)

    Aber selbst mach 5 Jahren und 80000 km Stelle ich immer wieder fest - ein tolles KFZ und ich werde ihr hoffentlich ewig behalten ❤️


    LG aus dem schönen Erzgebirge 🤗

    Hallo zusammen,

    Leider hat es jetzt meine Lautsprecher hinten nach den Jahren zerlegt und vorn fängt es auch zu Kratschen an…

    Hat jemand guten Ersatz und kann mir sagen ob man Adapterplatten braucht? Im Netzt wird ja JBL hochgelobt 🤷‍♂️


    LG

    Franz