Beiträge von Umi

    Heute ist das MD808 Pro eingetroffen und ich habe es eben mal ausprobiert.

    Es erkennt 5 Steuergeräte und das NATS. (Mehr dürfte ich wohl auch nicht haben)

    Ich konnte sogar die Leerlaufdrehzahl hochstellen, die war nämlich nur auf Minimum und er ist manchmal in kaltem Zustand beim Gang einlegen ausgegangen.

    Mit dem Gerät hat man doch einige Möglichkeiten mehr, selbst Änderungen vorzunehmen, als bei den günstigeren.

    Eine 16GB Speicherkarte ist auch mit dabei. Es ist für viele Fahrzeugmarken und hat Lifetime Updates.

    Das Gerät scheint zu halten, was der Hersteller verspricht.

    Bis jetzt bin ich begeistert!


    Ihr müsst auf das „Pro“ achten, damit es alle Steuergeräte kann, sonst gehen nur 4.


    Ich habe es übrigens beim offiziellen Autel Händler Mike Richter gekauft.

    Ein sehr netter entgegenkommender Kontakt, bei dem ich mich gut beraten fühle.

    Einfach mal anrufen ... :)

    www.diagnoseshop-online.eu/

    Kleines Update:

    Ich habe nun Kontakt zu einem sehr freundlichen Autel Händler, welcher mir von Autel Europe empfohlen wurde.

    Er hat 15 Jahre Erfahrung mit Diagnosegeräten und empfiehlt mir für meine Zwecke ein Autel MD808 Pro, welches lebenslang kostenlose Updates bekommt.

    Mir wurde ein sehr gutes Angebot gemacht und ich bekomme im Januar eins zum testen geschickt.

    Rate ich Dir von ab.

    Hab das Autel Maxidiag 702, musste Nissan Software extra nachkaufen, beim Umstieg von XP auf W7 lies sich die Auswertungssoftware nicht mehr installieren, Support unfreundlich, "nein gibts kein Update, soll mir neues kaufen"


    Grüße

    O.

    Hi,

    das 702 ist doch gar nicht für Nissan geeignet, oder verstehe ich da was falsch?

    Ist dein Maxima auch ein BJ.2000?

    Hallo, kurze Info:

    Ich war heute bei jemand, um das DS150E mit der Delphi Software 2015.3 zu testen.

    Der Maxima BJ2000 war nicht in der Liste.

    Wir haben einen 2001er gewählt, damit kamen wir auch nur an das Motorsteuergerät, sonst keins zu sehen. :(


    Die Suche geht weiter ... ;)

    Nee, dimmen ist nicht ... das ist ein komplettes System mit 2 Sensoren vorne und 4 hinten.

    Anzeige der Einzelnen Sensoren, 2 Balkenanzeigen für linke und rechte Seite, Anzeige in Metern, Piepsen und Sprachausgabe. Das Display sitzt jetzt gut sichtbar direkt neben dem Monitor für die Rückfahrkamera.

    Habe ja erst alles eingebaut. ;)


    Wenn es nicht anders möglich ist, dann werde ich am ehesten den ersten Gang manuell wählen.

    Manchmal fahre ich nachts durch, da muss es nicht sein, dass die LEDs die ganze Nacht blenden. ;)

    Der Hersteller hatte für die Abstandwarner vorne vorgeschlagen:

    1.Gang

    Manueller Schalter

    Bremslicht


    Wenn es vom Getriebe keine Rückmeldung gibt würde ich mich da am ehesten mit dem Pin 26, also dem 1.Gang vom Wahlhebel anfreunden.

    Die manuellen Gänge 1 + 2 nutze ich eigentlich nicht.

    Ich rangiere mit "R" und "D" ... Pin 26 + 27 bringen mir also nichts, es sei denn ich muss mir den 1.Gang angewöhnen.

    Nur bei Pin 34 wäre der Abstandwarner auch noch bei höheren Geschwindigkeiten aktiv. Der Pin zeigt ja nur die Schalthebelstellung "D" an.

    Ich bräuchte ne Rückmeldung vom Getriebe.

    Klappt so scheinbar nicht, Pin 34 gibt immer +12V wenn der Hebel auf "D" steht. Ich brauche sie aber nur, wenn er bei Stellung "D" im 1.Gang ist.

    Der Abstandwarner soll ja wieder aus gehen, sobald er in den 2. und höher schaltet.

    Gut, beim Eingang brauch ich natürlich keine Sicherung. Ich muss mal messen ob der Abstandswarner auf diesen Draht überhaupt eine Spannung raus gibt, aber eine Diode ist grundsätzlich ne gute Idee.

    Hallo,

    gibt es die Möglichkeit vom Automatikgetriebe des A33 +12V abzugreifen, wenn bei „D“ der erste Gang eingelegt ist?

    Ich würde gerne damit die vorderen Abstandwarner aktivieren.