Die Frage bezog sich auf den Keilriemen allgemein, egal ob mit oder ohne Servo , wenn der reißt und die WAPU nicht vom Zahnriemen angetrieben wird, ist es doch eh egal.
Antwort Beitrag #20
Gerissener Riemen hin oder her. Wenn der die Wasserpumpe antreibt, hast Du andere Sorgen als ne schwergänginge Lenkung.
Ich habe nichts anderes behauptet. Ich wollte nur darauf hinaus, das es sich bei mir mit Servo nicht ohne Hebebühne wechseln lässt. (Nicht mal zur Wartung) Man kann den Riemen nicht am Straßenrand wechseln (lassen), weil die Servo als Spanner fungiert und von unten innenseite fixiert wird.
Dadurch Wasserpumpe auch nur mit Servo lösen wechselbar. Beim Micra kann ich es normal in der Garage ohne Hebebühne wechseln.
Kurz: Riemen von Servo+WaPu nur wenn man von unten ran kommt. Ohne Servo laut nissan4u : WaPu über LiMa gespannt. kommt man gut ran. An jedem Straßenrand wechselbar.
Wenn ich alles doppelt beantworte, wird es hier wirklich zuge"müllt"...
Und meine Frage, wie der Riementrieb ohne Servo ist, bleibt auch unbeantwortet.
wie kommst du eig darauf, dass dein NX keine drehzahlabhängige Servo hat? Laut meinen Prospekten hat das jeder NX 
Beim GTi weiß ich es definitiv, dass die Lenkung bei höherer Drehzahl deutlich schwergängiger ist (sowohl beim VFL, als auch bei NXi).
Drehzahl klingt merkwürdig. ist die Lenkung bei 100km/h im 3. Gang bei dir dann schwergängiger als bei 100km/h im 5. Gang?
Ich weiß jetzt nicht wie die ersten Servolenkungen waren. Aber ein Druckventil, damit bei 6000U/min die Lenkung nicht 6mal so leicht wird, wie bei 1000U/min. sollte auch damals ein Sicherheitsstandard sein
Viel mehr kann ich mir technisch nicht vorstellen...Ansonsten könnte es auch mit der Spureinstellung zusammen hängen.
Die rede war eigentlich nur von Geschwindigkeitsabhängig (die Servopumpe kennt die Fzg.Geschwindigkeit sowieo nicht), so wie man ohne servo schon beim anrollen merkt, dass es leichter ist zu lenken, wird die Servo auch "überflüssiger":
Die Servopumpe schaltet aber nicht ab und wird bei höheren Geschwindigkeiten nicht härter. Da wird es mir viel zu weich. Das finde ich bei meinem Micra ohne Servo besser. Man spürt es auch viel besser wie die Räder belastet werden, wenn man Kurven fährt.
Bei den Modernen Autos ist es Geschwdinigkeitsabhängig. Selbst bei einem Corsa D. Bin ich heute gefahren. Daneben wirkt die Lenkung vom NX wie ein Lenkrad für Kinder.
Und wenn man eine Stunde NX fährt, fühlt sich Micra(ohne servo) danach an wie Krafttraining.
Aber! ein Auto mit ausfallender Servo! da fühlt sich der Micra ohne Servo im Vergleich an wie ein Lenkrad für Kinder.
Und bei so alten Autos nutze ich gerne die Gelegenheit auch Altmodisch zu fahren. In Zukunft lenkt man selber gar nicht mehr...
So wie die Meinungen zur Manuellen Lenkung hier sind, könnte man eine Manuelle Lenkung wohl auch als Diebstahlschutz benutzen