Weiterhin viele schöne Erlebnisse mit Deinem Genny!
Ich kann nach fast 5 Jahren mit meinem Sportarsch nur käferwerbungsmäßiges berichten: Läuft und läuft und läuft.....
Weiterhin viele schöne Erlebnisse mit Deinem Genny!
Ich kann nach fast 5 Jahren mit meinem Sportarsch nur käferwerbungsmäßiges berichten: Läuft und läuft und läuft.....
ja, es gibt sie noch, aber es sind immer mehrunbekannte Exoten.
Unser erstes Treffen ist im nächsten Monat 10 Jahre her .Grüße an alle, die damals dabei waren
Herzlichen Glückwunsch und herzliche Grüße an Alex und Holger
DANKE !!!
ZitatVllt ist das auch ein Indikator.
Pole vertauscht??
ZitatIch habe auch alle EU - Kleinstaaten besucht außer Malta.
Stimmt, da waren wir auch noch nicht. Für mich hat sich Andorra in den letzten Jahrzehnten sehr negativ entwickelt, aus dem beschaulichen Bergdorf hat sich eine kleine Megacity entwickelt.
Glückwunsch, das Zeittotschlagen war ironisch gemeint!
Es wird schon, gut Ding will Weile haben.
Aber die Zeit totzuschlagen koste auch jede Menge Energie, da habe ich mittlerweile 22 Jahre Erfahrung
Gruß aus HH
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber man darf ja träumen!
Hallo RodLex,
danke für die Erhellung meiner Wissenswelt.
Ich durfte als Repräsentant meines Arbeitgebers Ende der 90er Jahre bei der Eröffnung des damals neuen Audi Centers in Passau dabei sein. Dieses gehört zur Autohausgruppe Röhr und ich war bis heute der Meinung, daß dort die exclusiven Röhr PKW mit V8 Motoren gefertigt wurden. Nun weiß ich, das es in Ober-Ramstadt war.
Kleiner Tipp zum Thema Oldtimer: Das Nationale Automuseum (Loh Collection) in Dietzhöltztal. ein Mekka für jedem Autoliebhaber, absolut sehenswert "
https://www.nationalesautomuseum.de/de
Grüße aus Hamburg
Nun ist es schon 5 Jahre her, daß ich mich von meinem geliebten EX 3.0 d Black Premium getrennt habe. Ich hatte vorher noch kein Auto (und es waren so ungefähr 25), das von so guter Qualität war. Natürlich gab es Verbesserungsmöglichkeiten, z.B. die Abstimmung von Renault Motor zum Jatco AT Getriebe, aber insgesamt paßte alles ganz gut zusammen.
Mittlerweile werden bei mobile.de in Deutschland (nur noch) 184 gebrauchte Infinitis angeboten, davon einige neue Exportfahrzeuge die in Deutschland nicht offiziell im Handel waren. Das Angebot ist selbst bei Daihatsu, Lada oder Daewoo größer. Hier im Forum ist es sehr ruhig geworden, wenn es Fragen oder Themen gibt, geht es m.E. eher in Richtung Reparaturen, Ersatzteile oder "aufpimpen" und selber schrauben
Ich möchte mich noch einmal bei den Forumsbetreibern bedanken, daß sie der damals sehr eingeschworenen Gemeinde der iiii Liebhaber einen "Unterschlipf" ermöglicht hatten.
RIP Infiniti!
Zitat. Getriebeölwechsel wird bei diesem Getriebe bei ca. 200 tkm gemacht, das würde ca. 950 € brutto ( vor einem Jahr) kosten. Das Öl allein davon ca. 600 €. Kann man auch vorher nachen, kostet halt.
Das teuerste Autmatilc Transmission Fluid kostet im Netz so um 11€ p.L. Wenn ich mal von einem Ölinhalt von 12-15 l (incl. Ölkühler) ausgehe scheint es eine traumhafte Handelsspanne für die Werstatt zu sein. Da kommt Motorenöl nicht mit!
Zitatob das Teil am Ende wirklich den Fehler löschen kann sehe ich, wenn der Fehler nochmal auftritt.
Ich habe zwar nur Grundkenntnisse in der Fahrzeug- und Motorentechnik, aber diese Logik erschließt sich mir nicht. Wenn das "Teil" den Fehlerim Speicher löscht ist die Ursache doch nicht beseitigt? Oder? Dann sind vielleicht 10 € schon zuviel .
ZitatJa lauter als mein QX70 S ist er auf alle Fälle
Dein Truck ict sicher leiser, oder? Oder bist Du nicht mehr damit on the Road?
Gutes neues JAhr.
Zitat@ Obi 2 : da habt Ihr Euch ja dieses Jahr besonders schlechtes Wetter ausgesucht...
Wir sind heute von Blankenburg am Harz 260 km auf kürzester Linie nach Hause gefahren. So etwas mit Sturm und Regen habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt. Zum Glück ohne Aquaplaning und ohne Treffer von umherfliegenden Baumteilen
Hoffentlich steht er heute Hochwassergeschützt, sonst gibt es wieder einen weniger!
An alle ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein knitterfreies 2024, mit welchem Gefährt auch immer.
ZitatPS: Wenn jetzt Rodlex auch noch einen Mustang kauft, dann spendiere ich einen sehr guten Champagner
Für einen KIA Sportarsch, und dann noch mit 4 Zylinder Diesel, gibt es wohl kein Kaltgetränk ?
Grüße aus HH
Auch wenn es nicht mit den Auto., aber mit den Reifenmarken zu tun hat, hier mein Senf dazu:
Als ich vor nahezu drei Jahren meinen Sportage bekam, hatte ich ihn gleich auf Allwetterreifen umrüsten lassen. Diese Michelin Crossclimate+ in der Größe 245/45 R 19 Y haben nach 40.000 km noch ca. 3 mm Restprofil und ein immer stärker werdendes Wummern entwickelt. Somit gab es gestern einen neuen Satz Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 SUV. dafür durfte ich 955,-€ bezahlen, der Preis für neue Michelins lag zwischen 1155,- und 1280,-€, je nach Händler.
Grüße aus HH