Beiträge von da_leaf

    Dabei war der Leaf aber schon immer gut. Und Tesla. Naja wissen wir ja.

    Hauptgrund: Bremsen!

    Was ist denn so schwierig daran, ab und zu auf der AB mal, wenn der Verkehr es zulässt, die Bremsen brachial zu beanspruchen. Dann sind die Bremsscheiben blank und die Beläge verglasen nicht.

    Aber nein; die E-Mobilisten sind so darauf erpicht, möglichst nur zu rekuperieren und bloß nicht die gute alte Bremse mal zu benutzen....tzzz

    Nissan Dulle hier ganz im Nordwesten DE hat einen mit volle Hütte. Fährt sich gut - fancy headup - ansonsten unspektakulär, aber viel zu teuer. MM

    Allerdings. Bemerkenswert finde ich, dass im Ariya-Forum mehr los ist, als hier :mmmm:

    Nicht verwunderlich; den Leaf gab es schon länger, aber kein Forum hier dazu. Da musste ich erst insistieren! ;)

    Mit dem Ariya das Gleiche: Immer noch kein eigenes Forum hier an Board. Sowas straft Google und Co. natürlich ab.

    Eigentlich müsste bei der Suche: "nissan ariya forum" das Nissanboard.de viel weiter oben sein.

    jm2c

    ...und nein: Ich bin kein notorischer Grantler und Stänkerer. ;)

    Zum Thema E-Auto: Ich hätte zumindest eine 25 m Kabeltrommel für den Äußersten Notfall dabei, ist zwar nicht empfohlen aber wenns gar nicht anders geht...

    Na ja, bei angenommenen 18kW/100km Verbrauch und einer Ladeleistung von ca. 2,1kW an 230V musst du schon jemand finden, wo du einige Stunden laden kannst.

    "Hallo, könnte ich bei Ihnen mein E-Auto laden. Ich bräuchte aber möglichst noch ein Bett..." ;)


    Die meist mitgelieferten "Schnarchladegeräte" für 230V taugen eh nur für das Übernachtladen.

    Am häufigsten sieht man bei uns ganz deutlich M3…dann mit Abstand ID3 und Skoda.

    Der M3 ist ja auch in der Entwicklung einige Jahre voraus und die Entwicklung geht auch bei Tesla weiter. Bis auf die schleppende Ersatzteilversorgung - das beste KFZ was ich hatte (...aber nach dem Peugeot 208 Diesel)

    Wenn Nissan bloß nicht so stur wäre.

    Der Arier ist halt nur was für die Landstr oder Stadtverkehr. Auf der AB geht dem ziemlich sicher schnell die Puste aus.

    Schrankwände haben nicht so den niedrigen CW-Wert, der grade bei EV für Reichweite sorgt.

    Neidisch?? Nein aber mich nervt nur wie diese Marke als Retter der Umwelt dargestellt wird und dabei das genaue Gegenteil sind.

    Ist doch fast immer so in Politik und Wirtschaft:

    Lügen müssen nur oft genug wiederholt werden und schon werden sie zur Wahrheit für das Volk.

    (Zitat aus dem kleinen Handbuch der Politik)^^

    PnC Oder P&C also Plug‘nCharge/Plug and Charge.


    Auto einfach an der Ladesaeule anstecken und es lädt ohne das man sich an der Säule anmelden muss. Abrechnung etc. passiert alles von alleine.

    Wie bei Tesla.

    Das Abenteuer ohne PnC hab ich mit dem Leaf über 2 Jahre mit gemacht...nein danke. :kotz2:

    Der fährt nur noch Kurzstrecke und lädt daheim/Firma.


    Ohne PnC würde ich mir wieder einen Verbrenner holen. 8o

    Klar, AB 40t€ aber dann fehlt eine Wärmepumpe, ein Schnelllader und dieses und jenes

    Tesla M3 SR+ gab es im Dezember für ~33.000 EUR (nach Abzug BaFa)

    ...mit Wärmepumpe, Schnelllader und jede Menge Oberklassenfeatures.


    Na gut, nicht jeder mag Tesla. (ausser denen, die mal damit gefahren sind^^)

    Einen E-Wagen sollte man generell leasen. Nach Ablauf der Laufzeit retournieren und neues, aktuelles E-Fahrzeug mit neuer Batterie anschaffen. Gebraucht bekommt man (derzeit) die E-Dinger eh`nicht weg.

    ...Die ersten Modelle haben die 200000 überschritten und haben durch die Bank weg noch ca 90% SOC, was mehr als ok ist. (Leider kein Leaf). ....

    Das ist echt gut. Mein Leaf hat nach nichtmal 50k km gerade noch 90% .

    Mag sein, aber all die anderen aus Frankreich, Tschechien, Japan etc. werden auch nicht billiger.

    Einzig Dacia wird Dumping Preise liefern, allerdings haben die auch das entsprechende Image.

    Der gute, alte, zuverlässige, günstige Nissan aus den 90ern ist Geschichte, die Automobilwelt von heute ist nicht mehr die von damals.

    Ne du....die Zeit dreht auch die Automobilindustrie schneller als man gucken kann.^^

    ...wenn ich bedenke, dass vor bummelig 13 Jahren das iPhone auf den Markt gekommen ist und Android gerade mal 10 Jahre alt ist....hmmm


    Blöd für die, die die Zeit verschlafen. ;)

    Sind die Preise bei Tesla nicht schon inkl. Umweltbonus??


    Das war doch auch etwas was nur Tesla macht.

    Nö, wie alle anderen Hersteller ist nur der Herstellerbonus inkl.. Der Bafa-Bonus (6000 Ocken) geht noch ab.

    Ich glaube ein E-Auto würde ich leasen.

    Kann ich nicht, da Firmenauto mit entsprechender (Ab-)Nutzung. Transporte von Kartons etc.

    Dafür geht nochmal die Märchensteuer runter und keine KFZ-Steuer. Dazu anstatt 1% nur noch 0,25% Eigenanteil.

    Ausserdem 7 Cent/kWh wegen Photovoltaik auf dem Firmendach. Keine Inspektionskosten bei voller Garantie...

    etc.


    Der Leaf war und ist ja schon richtig billig, aber der Tesla wird es noch toppen.

    Elon rulez. :spring:

    ...anscheinend die Tesla, MB EQC und E-Tron Fahrer, welche ich allerdings nicht zur Gattung der Normalverbraucher zähle;)

    Na na, ich fühle mich der Gattung "Normalverbraucher" zugehörig und hab trotzdem ein Tesla M3 SR+ bestellt.^^


    Da gehen nochmal 6000,00 EUR über Bafa runter. :)

    Der Preis und die Leistung sind schon extrem heiß.



    Müssen KFZ in Europa nicht mit einer OBD Schnittstelle ausgerüstet sein??


    Mir ist aufgefallen, ein Tesla M3 hat diese nicht.

    Alles was hinten muffelt, muß über ODB2 gemessen werden können; zumindest die neueren KFZ. Ein M3 muffelt halt nicht. ;)

    Ja, schade das NIssan den Vorteil so verspielt hat. Ich fahre immer noch gerne den Leaf, aber im Februar wird der durch ein "richtiges" E-Mobil ergänzt. Der Leaf fährt weiterhin als Kurzstrecken-Firmenfahrzeug.