Beiträge von Rolox

    ...jetzt stellt mal nicht zu hohe Ansprüche :)

    Handschuhfach geht nur bei Tesla per Menü ...Einstellungen/Extras/Optionen/erweitert :)


    Spaß beiseite das einzig halbwegs sinnvolle ist die Lokalisierung des Fahrzeugs ...falls ich jemals in einer völlig fremden Stadt das Auto ohne nachzudenken geparkt haben sollte und nach ausgiebiger Innenstadt-Tour nicht mehr wüsste wo die Karre steht.....und dazu noch vergessen hätte die verfügbare App fürs Smartphone zu verwenden ....ABER : hab ich natürlich ausprobiert - die Anzeige hinkt stark hinterher ....im Moment steht mein Auto noch auf dem Parkplatz des Einkaufscenter ...da war ich vor über einer Stunde. Wann das Auto seinen Standort an den InTouch Server sendet steht ja nirgends beschrieben...

    sooo...update...heute beim Reifenwechsel vom Nissan-Techniker die Telematik-Einheit aktivieren lassen, jetzt siehts schon etwas besser aus. Verbindung zum "Server" steht.

    die vage Hoffnung, dass damit die Entscheidung der Frage beim Start, ob man Datenübertragung zulassen wolle auch für den nächsten Start gespeichert wird, hat sich noch nicht erfüllt....ansonsten hält sich der Funktionsgewinn ja in Grenzen - ich kann jetzt Licht und Hupe vom Smartphone aus einschalten ....woooowwwwww..... :)

    ...so, jetzt hab ich da noch mal etwas "rumgespielt" und hab mich was die "Shield"-Taste am Lenkrad angeht wohl zu früh beklagt. Die Info aus dem Bild kommt nur, wenn man ALLE Assitenten via Menü deaktiviert hat. Hat man welche aktiv, z.B. Spurwechsel, dann kann man die mit der Lenkradtaste ein-/ausschalten. das jeweilige Symbol links oben im mittleren Display wird dann grün. Das deckt sich wohl mit der von Brummm beschriebenen Funktion im QX70....

    ...hätte mich eben interessiert ...die normalen OBD2 Interfaces gibts zur Genüge ...aber kommen auch nur für die "normalen" Sachen ....Im Netz findet man durchaus Consult SW zu kaufen ...nur die HW-Interfaces sind zu teuer für "Versuch und Irrtum" - und ja, ich kann auch versuchen die Info vom Händler zu bekommen....war bisher damit aber nicht erfolgreich ....

    "Schnuffel" ...bin alt, kenne Captain James T.Kirk noch persönlich ....aber noch nicht in Rente :)

    ansonsten bin ich bei dir mit der Skepsis bzgl autonomen Fahren...fahre in die TG, Scheibenwischer geht an, leichtes Schneetreiben...Warnung "Abstandsradar ausser Funktion" ....


    @dc-q50 ... im Q60 habe ich auch eine Taste rechts am Lenkrad für die "Fahrerassistenz" - nur poppt da nur ein Hinweis auf dass die System übers Menü zu bedienen sind - vielleicht ist das im Q50 anders (denn so hat die Taste eigentlich 0, also absolut NULL Nutzwert) ..und über das obere Menü kann man in der Tat "ALC" ein/ausschalten ....für mein Gefühl ist das alles aber recht "übervorsichtig" ..

    Hi,

    die Fz sind ja mit Assitenten vollgestopft, aber m.E. sind die alle sehr "nervös", z.B. diese Frontalaufprall Warnung piept recht oft:

    bei Orts-Ein-oder Ausfahrten die zur Verkehrsberuhigung eine Insel haben piept es oft, vor allem wenn Bäume drauf sind

    wenn ich auf eine Ampelschlange zufahre, selbst mit 30...40 und schon 4 Wagenlängen vorher


    Die Spurwarnung ist gar m.E. nicht brauchbar, bei uns gibts z.B. innerorts diese abgeteilten Radwege ...dass das Auto selber korrigiert hab ich gleich abgeschaltet, aber auch die Warnung nervt schon


    Der Totewinkel Warner ist noch nervöser als der in meinem früheren Mazda. An jeder Ecke hat der was zu melden....


    Jetzt kann man einwenden dass ich wohl ein grauenvoller sein könnte, aber 35 Jahre unfallfrei sprechen irgendwie dagegen

    Wie sind da eure Erfahrungen? (mit den Assistenten, nicht mit alten Fahrern :) )

    Hab gesucht ob man da eine "Empfindlichkeit" einstellen kann, aber nix gefunden....

    Gruß

    rolox

    ...das mit dem "Rückzug vom Rückzug" halte ich allerdings für unrealistisch ....selbst wenn jetzt plötzlich 10x soviele Fahrzeuege verkauft werden bleibt es wirtschaftlich wohl eng (Iiii im März 30 Zulassungen, Lexus 284, KIA Stinger 122)