Das ist exakt das, was ich getan habe.
anscheinend aber nicht, du hast ja ein extra loch gebohrt.
Das ist exakt das, was ich getan habe.
anscheinend aber nicht, du hast ja ein extra loch gebohrt.
Möge es Euch erleuchten!
dienstwagen vom horizontalen gewerbe?
kann ich einfach eine aus dem Zubehörhandel nehmen?
ja, gibt auch genug auswahl mit 200N und 300N.
kosten auch nicht die welt, da würde ich auch keine gebrauchten verbauen.
Nm
ohne "m".
Hallo systemware,
normal sollte jeder Laden der schrauben und Verbindungstechnik vertreibt solche C-Ringe haben. Zur NOT geht auch ein Seegerring in der richtigen Größe Viel Erfolg
Mike Daddy von P10 Driver
er sucht was ganz anderes, ich hatte es aber auch so verstanden wie du.
da ist an der seiltülle in blechring mit sich spreizenden fähnchen dran befestigt, so was wird es nicht einzeln geben und ist immer am neuem zug mit dran.
wenn es schwergängig war, hast du eh nicht M10x1,0 Gewinde?
vermutlich R1/8-28. aber das passt auch nicht mit dem NPT 1/8-27 zusammen.
das mitgelieferte relais wird je nach belegung des originals angeschlossen.
gibt ja nur zwei möglichkeiten.
er braucht das afc modul nicht da im elektrosatz der kupplung ein passendes relais dabei ist welches das originale ersetzt.
darfst gerne verbauen was du möchtest.
für mehr anschlüsse hab ich ne 3-fach steckdose für den zig-anzünder mit 2x usb rechts am mitteltunnel verschraubt.
Evtl. gibt es Felgenschmiede/-Schlosser die das Mittenloch der Felge etwas zusammenpressen/hämmern können. Das sieht ja ohnehin gepresst aus. Bei 0,5mm pro seite dürfte das nicht allzu schwer sein.
das mittelloch ist recht genau und mittig gefertigt. mit rumhämmern wird man nichts genaues herstellen können.
dann lieber das loch eine nummer kleiner wählen und passend ausdrehen.
wobei beide varianten sich sicher ausserhalb des legalen bereichs bewegen.
willkommen erst mal.
voltmeter und ersatzverteiler hab ich noch nicht vermisst. bin auch erst bei 220tkm.
ich würde das teil auf deutsch als federteller bezeichnen.
Die Flaschen von Ravenol dürften auch einen ausziehbaren Strohalm haben.
von so ner pulle mit strohalm hab ich den boden abgeschitten und nutze die als trichter für schlechter zugängliche einfüllöffnungen.
super praktisch und für lau. und fast unverzichtbar beim befüllen der micra cvt getriebe.
schlechte arbeit gut vertuscht.
was macht man denn mit den erhitzen sand?
lieber nicht, die filtern wirklich wesendlich schlechter.
Suche Beifahrersitz für Micra K11 VFL.
evtl hat einer was im raum wuppertal rumliegen.
muss nicht wirklich schön sein da der nur übergangsweise verbaut wird.
nebelscheinwerfer sollte man nur benutzen wenn die witterung so ist dass man den vorteil nutzen kann.
mit den all weather birnen haste nen nachteil bei trockenem wetter.
bei regen, nebel und schnee beleuchtet man halt auch die wasserteilchen die in der luft sind.
mit fernlicht wird das schlimmer als mit dem abblendlicht weil das höher strahlt. im blödesten fall so das man eine weisse wand vor sich hat.
deshalb gibt es nebelscheinwerfer die flach über den boden leuchten.
und ansonsten gilt es die geschwindigkeit den sichtverhältnissen anpassen. machen viele nicht und verursachen schlimme unfälle.