Geprüft:
Reifen:
BFGoodrich
Baja Champion All Terrain T/A K02
LT 255/65R17 114/110S
Druck: 2,2 Bar
Profil ist noch i.O.
Geprüft:
Reifen:
BFGoodrich
Baja Champion All Terrain T/A K02
LT 255/65R17 114/110S
Druck: 2,2 Bar
Profil ist noch i.O.
Guten Tag Zusammen,
Hallo Nissan Pathfinder R51 Community,
viele Grüße. Ich würde gern "erneut" das Schwarmwissen des Forums nutzen.
Wie man aus dem Betreff ableiten kann, geht es um ESP Leuchte für den Pathfinder (R51) 2.5 cDi (Schaltgetriebe).
Diese leuchtet beim Schalten bei 2WD Fahrbetrieb auf, wenn ich z.B. in einen höheren Gang schalte und für diesen höheren Gang nicht bereits über die Kupplung eine höhere Drehzahl aufbringe.
Mit etwas gefühl schaffe ich es, immer die Motordrehzahl etwas zu erhöhen, tue ich dieses nicht und schalte ohne zwischengas, leuchtet fast schon regelmäßig die ESP Leuchte auf.
Haben diese Erfahrung auch andere Fahrer?
MfG
Elektroman99
Schon einmal "Danke" für die vielen Antworten...
Guten Tag Zusammen,
viele Grüße. Ich würde gern das Schwarmwissen des Forums nutzen.
Wie man aus dem Betreff ableiten kann, geht es um Heckscheibenheitzung für den Pathfinder (R51) 2.5 cDi (Schaltgetriebe).
Weiß jemand über welche Sicherung die läuft?
Weiß jemand ggf. Prüfmöglichkeiten, ich kann diese anschalten, aber die Scheiben werden nicht geheizt.
Hat jemand ein ähnliches Problem ggf. schon einmal behoben / repaiert?
MfG
Elektroman99
Der Vorbesitzer hat Ihn ja bereits schwarz lackiert. ich werde jetzt die Steinschläge anrauen und dann neu Übelackieren.
Danke aber für das Feedback
Anbei nur zur Vervollständigung ein PDF von "Offroad24.de" bzgl. mobiler Kompressoren -> Link
Ich habe jetzt Fußmatten von von OMAC,
3D Fusmatten, Teilenummer 5003454
OMAC bietet 2 verschiedene für den Pathfinder R51 an und immer Gooogle und Idealo befragen, denn ab und an hat ein Onlineshop auch Sonderangebote.
OK...
mein Pathfinder steht noch in der Tiefgarage. Aber wenn ich die Bilder - bei den Angeboten bei Kleinanzeigen - richtig gesehen habe, dann sind die "Chrome" Teile des Kühlergrills auf-geklpst oder sind die geklebt?
Ich frage, weil ich dann lediglich diese lösen würde und lackieren würde und nicht den gesamten Kühler.
MfG
B. Falkenhain
[...]Ich finde das immer witzig Autos zu sehen mit 2 Kanistern Diesel, 2 Kanistern Wasser, Dachzelt am besten mit Heizung, Sandblechen, Markise, Lightbar, Axt, Gasflasche. Das Ganze dann auf einer 30Kg schweren Plattform auf einem Jimney. Wird ja auch von Taubenreuther auf den Messen so präsentiert.
Ja... sieht man auf einigen Videos.
Und ich würde mich eben gern flexibel halten... also das ich vor einer Fahrt für mich entscheide... und dann flexibel dran gehe.
Aber ich nimm schon mal mit Originalreling mit RhinoRack kann dann schnell an die Maximalgrenze kommen.
Weiß jemand, mit wie viel die orginal Dachreling belastet werden darf?
Kannst du die Zubehör Plattform "linken"?
Das ist es ja... ich weiß es noch nicht...
Ich habe auch garde jemanden bei Kleinanzeigen...
Deswegen drängt sich die Frage jetzt auf...
Es ist eben genau die Situation in der ich grade stecke… wenn ich mir Rhinorack ansehe oder andere „Offroad Dachgepäckträger“ – dann ist entweder der Nissan Pathfinder nicht „zur Auswahl“ oder ich kann vermuten dass es weit über 1.500 Euro kostet.
Im Moment habe ich nur den Kofferraum mit dem BW Metall Gitter Korb und T-Schienen Brett zum verzurren im Kofferraum.
Aber… ich weiß nicht, wenn ich jetzt mal „mehr" mitnehmen müsste, oder wenn ich mal ein Dach Zelt nutzen „wollte“…
Und zurzeit – und da ich Oliv mag – und auch noch eine gewisse Zeit „lang“ ist ja der wagen foliert. Also muss ich genau überlegen was ich mache und wo und wie ich was ändre.
Ach es ist einfach zum Mäuse melken
Hallo Zusammen,
liebe Nissan Pathfinder (Stier) Gemeinde,
viele Grüße.
Ich habe eine weitere Frage. Mein Pathfinder hat keine Dachreling. Nun bin ich am Überlegen…
a) – gebrauchte original Dachreling kaufen, damit diese gut aussieht und ggf. später ein Dachzelt tragen „könnte“
b) – hier nach den besten Dachrelings fragen und diese dann durch einen Betrieb montieren lassen
c) - die allgemeine Meinung im Forum ist – braucht man nicht unnötig und stört.
OK, „C“ ist eher scherzhaft gemeint.
Ich habe keine, soll ich also erst auf „original Dachreling“ umrüsten um dann später fest zu stellen, ich nutze ein Spezial Dachreling für Offroad Fahrzeuge?
Daher die Frage an Euch:
Welche Dachreling Konstruktion / Firma könnt Ihr empfehlen. Zurzeit besitze ich kein Dachzelt, aber eine spätere Anschaffung ist mal ganz grob, in weiter, weiter Ferne geplant.
Ich bitte um Euren Feedback und Erfahrungsschatz
Hallo liebe Nissan Community,
in diesem Videozu einer Kühler vGrill De-Montage hatte ich einen matt schwarzen Nissan Narvana Kühlergrill gesehen.
Ich habe danach auch einen für den R51 gesucht und angeblich gibt es den im Chronme Lock und Schwarz. Doch alle Bilder die ich dazu finden konnte, zeigten nur eine Version mit schwarzen Lack und eben nicht Mattschwarz.
Gibt es denn so etwas, oder kennt jemand eine Quelle für einen "matt Schwarzen" Kühlergrill beim R51?
MfG
Elektroman99
Richtig, Die Bilder und der Erläuterung hattest Du mir bereits als PM geschickt, daher konnte ich für mich definieren, wo die Enden der Entlüftung sind.
Hat man den Pathfinder in dem Zustand wie diese auf den Bildern zu sehen sind, dann ist es sicherlich "machbar", die Verlängerungen anzubringen...
Ich habe leider keine Werkstatt oder Schrauberhalle wo das Fahrzeug 1 Woche stehen könnte...
Ich kann nicht abschätzen, wie viel eien Nissan Vertragswerkstatt dafür "abruft".
Hast Du Bilder zur Entlüftung der Hinterachse?
Aber vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort
Hallo liebe Nissan Community,
irgendwie ist in dem Forenbereich schon sehr, sehr lange nicht mehr viel geschrieben worden.
Darum meine Frage:
Gibt es einen Nissan / Nissan Pathfinder Club oder Stammtisch?
[...]Alles anzeigen
E) Viele Schreiben, das man bei einem Schnorcheleinbau auch die Differential Entlüftung höher legen soll...
Bietet sich an, denn der Schnorchel soll ja auch bisschen die Gefhar mildern Wasser über den Radlauf einzusaugen.
Das was dann eben als nächste kein Wasser sehen soll sind die Entlüftungen, daher einfach gleich mit umbauen.
Paar Meter Schlauch, paar Kabelbinder und eine Schlauchtülle, dann ist das auch erledigt.
Die Entlüftungen liegen ja fast mittig unter dem Amaturenbrett im Motorraum.
Kommt man da ran, was muss man ausbauen um vernünftig an die zu kommen?
Moin Moin…
Ich weiß… Offroad und Kfz Community ist immer ein wenig weniger „online“ als andere Communitys.
Aber sind das wirklich alle Nissan Pathfinder Fahrer hier im Forum?
Guten Tag Zusammen,
ich habe gleich 5 Fragen.
Es geht um den Schnorchel beim Nissan Pathfinder R51.
Hier ein Video dazu:
A) Kann jemand erkennen welches Spray er nutzt?
B) Wenn ich ein „noch“ foliertes Fahrzeug habe, was muss ich bzgl. der Folie und dem Umgang mit dieser im Bereich der Durchbohrung beachten?
C) Weiß jemand welche Abdichtmasse (Schwarz am ende auf den Fotos) er genutzt hat?
D) Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. des Einbau eines Schnorchels?
E) Viele Schreiben, das man bei einem Schnorcheleinbau auch die Differential Entlüftung höher legen soll...
ZitatZusätzlich noch die Getriebe- und Differentialentlüftungen hochlegen (bei mir gehen sie in den Luftfilterkasten), das die auch kein Wasser reinbekommen.
Dann kann man schon recht weit im Wasser eskalieren ohne das es einen Totalausfall gibt.
Wie viel Aufwand (Zeit) ist das und kann man das als privat Person machen?
Einen fast gleichen Thread habe ich bereits im Offroad Forum gestellt, aber hier habe ich ggf. mehr Nissan Pathfinder / "Ferkel" Fahrer und bekomme ggf. noch einmal ausführliche Erfahrungen zu lesen.
MfG
Elektroman99