Beiträge von Busfred

    fish


    normalerweise ist die standzeit nicht soo tragisch.Batterie könnte runter sein.Reifen wenn sie wenig Luft hatte könnten eben diesen Standplatten haben.Preis hört sich sehr gut an bei 5oTKM.Motor hat soweit mir bekannt ist keine Schwäche.Braucht kein Öl.Normal gefahren ist er auch relativ sparsam.Laufen tut er sehr gut wenn du ihn denn auch ausdrehst.Untenrum bis 4000 U/min geht er allerdings nicht besser als ein normaler 2,0er.Mach eine Probefahrt.Verhandle gleich über ein paar gute Alu's mit geringem Aufpreis für dich und Du wirst es nicht bereuen.Händler machen doch meist eine gute Gebrauchtwagengarantie auf ihre Autos.Würde dir im Allgemeinen zuraten und bin fast ein wenig neidisch auf das günstige angebot! :peace: Viel Glück beim Kauf!


    Güße nach Austria! -André-

    Hab vorhin mal geschaut.Leider habe ich auch mittlerweile einige Exemplare in den Papiercontainer entsorgt , aber z.B. zwei Vergleiche mit dem Vectra oder die Vorstellung des P10 GT von 90/91 hab ich noch.wie geht das mit dem verlinken.Kann es nur anhängen.Bin net soo ein Netzprofi...

    Fussel


    Bei Autobild.de gibts ein gutes Archiv aber erst ab ca. 1996 also nach der Zeit des P10.Kann dir ja was mailen.Sag mir woran du interessiert bist und ich scanne mal etwas ein und schicke Dir das!Kaufen kann man sowas glaube ich nicht.Hab jedenfalls noch nicht davon gehört.Schreib doch mal Autobild in HH ne Mail und frag die mal.Dei geben Dir bestimmt ne Hilfe!

    Fussel


    Habe einige alte Testbericht über den P10 aus der Autobild von 1990 an.Eigentlich alle wichtigereren Vergleichs- und Einzeltests von Nissanmodellen!Da waren auch mal 2 Heizungstests drinne.Dabei lag der gute P10 jeweils auf dem letzten bzw. einen der letzten Plätze.Standheizung einbauen?Nö, nö.Is mir zu teuer und macht Gewicht.Soo kalt is es ja nun auch nicht!

    Fussel & Starmaster


    Jeder empfindet das vielleicht anders.Es wurde in allen möglichen Tests festgestellt, daß der P10 eine der schlechtesten Heizungen auf dem Markt hatte oder hat.Möglicherweise gibt es schlechtere insbesondere die ersten TDI's.Aber wie gesagt ich kann einige Vorredner nur bestätigen und muß sagen dolle ist sie nun mal nicht.P11 und P11-144 heizen deutlich schneller und wärmer.Die Mitteldüsen sind wohl das Hauptproblem.Habe sie jetzt auch an den Seiten zu gemacht.Bringt glaube ich etwas.Weiß einer was die Klima positives dazu leisten könnte??Und wann die Klima nicht mehr angeht?Gibt ja einen Punkt wo sie sich wegen dem Froastschutz abschaltet.


    Allzeit einen warmen P10 wünscht André

    Starmaster


    ich fahre auch insgesamt fast 6 Jahre einen P10 2,0 l und kann das alles nur bestätigen.Habe auch Klima und werde mal probieren ob mit eingeschalteter Klima da schneller Wärme rauskommt.Wüßte zwar nicht warum das was bringen soll aber ich probiers.Außerdem läuft die Klima doch ab ca. 5 Grad wegen der Frostabschaltung eh nicht mehr mit.Also weiß ich nicht was das im Winter bringen soll!Wer sagt, daß der P10 gut heizt hat nie in einem anderen Auto gesessen.Ehrlich.Will ja den Primera nicht schlecht machen aber heizen tut er nun mal nicht gut!Bin trotzdem ein großer Fan des Primera insbesondere des P10.


    Grüße in die Nissanwelt


    André

    Jetzt mal im Ernst.Ich kenne den P10 1,6 SLX meines Vaters und habe selber 2 P10 2,0l gefahren aber eine gute Heizung hatte keiner von den 3en.Da hat sich bis zum Schluß auch nciht viel geändert.Die jüngeren Modelle sollen etwas besser geworden sein.Ich hab das aber kaum feststellen können.Es sagt ja keiner, daß der P10 nicht heizt, aber schnell warm oder heiß wird es im Innenraum bei niedrigen Temperaturen nun wirklich nicht.Vergleich dasmal mit z.B. Opel Vectra A oder alten Golf 2 usw..Die heizen viel schneller oder heißer als der P10.Selbst bei Schalterstellung unter Halb kommt ers da fett warm raus.Mich stört es nicht so, weil ich keine frierkatze bin aber viel empfinden es beim Mitfahren in meinem Auto als kühl oder kalt auf den ersten kilometern, weil die meisten anderen Autos besser oder schneller heizen!Kein groß0er Mangel für mich aber fakt ist das nun mal schon.


    Primerafahrer(P10)sind die Härtesten.Die brauchen keine starke Heizung. :Boom:

    Hi Micrafans!


    Also ich finde die Idee dieses Coupecabrios echt gut auch wenn sie von Peugeot eher drauf gekommen sind.Nissan zeigt wieder Mut zur Form und design und zu neuen Ideen.Seitenlinie und Heck finde ich Klasse.Front sieht mit den Scheinwerfern etwas wie ein besserer Multipla aus.Aber technisch soll der einiges können und haben der K12.Sollen sie ruhig bauen.Das tut der Marke sicher gut!!Aber ein Primeracoupé oder Cabrio wäre natürlich mal was ganz feines!!


    Grüße in die Nissanwelt!


    André

    Hi Basti!


    Kann dir zwar bei deinem 'Problem' nicht helfen, aber meiner macht das 100pro nicht.Hab das eben mal überprüft.Wenn ich die Kupplung trete fällt im warmen Zustand des Motors die Drehzahl sofort auf Leerlauf.Egal welche Geschwindigkeit und welcher Gang.Der tourt nicht zwischendurch hoch.Glaube, daß du einen alten 2,0er hast.Den SR20di mit Singlepointinjection.Ich hab einen 95'er Multipoint SR20De.Hatte früher einen 91'er 2,0.Der machte glaube ich auch solche Sachen.Also zum Schalten brauch ich keine angehobene Drehzahl.


    Gruß in die Welt


    André

    Hi Mausgoldi!


    Ich nehme an, daß bei deinem P10 alles in Ordnung ist und nix kaputt.Der Primera der 1. Generation(der P11 und der P11-144 heizen deutlich schneller und besser!) heitzt einfach sehr bescheiden.Das darf man jedesmal im Herbst und Winter erfahren.Er wird nur langsam warm(nicht der Motor, der Innenraum; die Heizung ist schlichtweg unterdimensioniert) und zurückschieben darfst du den Regler nur maximal drei Raster sonst kommt es fast komplett kalt raus.Nur die Düsen an die Scheibe sind gut.Die mittleren Düsen mußt du zu machen.Die pusten nur Frischluft außer bei Stellung Luftstrom durch Mitteldüsen dann pusten sie auch warm.Wenn es draußen kalt ist schalt die Umlufttaste an dann wird er etwas schneller warm, weil er nur die Luft aus dem Innenraum bewegt.Aber später wieder ausschalten sonst beschlägt dir der Wagen!


    Primerafahrer(P10) sind die Härtesten!Die brauchen keine gute Heizung. :flipa:

    Danke!


    Wenn Du mir jetzt noch die Werksangabenfahrleistungen mitteilst wäre ich Dir sehr verbunden.Ein 2,0l mit 125 PS gab es doch nur mal so 90,91,92 ohne G-Kat oder nicht??Denke ja, daß Du schon G-Kat hast.Gab es bei uns leider auch nie diese Version.


    Gruß in die Berge der Schweiz!

    @P 10 SR20de 1995


    Eine Frage die hier zwar nicht dazu gehört aber trotzdem: Gab es bei Dir in der Schweiz einen P10 2,0 l SRI??In Germany nur als 1,6l mit mageren 90 PS verkauft worden.Welche Ausstattung hat deiner Serie gehabt?Mit GT-Fahrwerk?Habe selber einen '95 P10 SR20de aber als SE!Danke im Voraus.


    Gruß André

    Zum N16 Facelift gibt es ja nun kaum noch was zu sagen.Der Rainer weiß ja wieder mal gut Bescheid!!Die Ausstattungslinien sind nicht von Renault übernommen, sondern die heißen jetzt wie beim P12.Genau gleich.ESP und DVD-Navi soll aber erst im Frühjahr kommen!Design gefällt mir ganz gut vom Facelift.Würde mich echt wundern,wenn der Almi mit 136 PS als Diesel kommt!Stärkste Version in der Baureihe als Diesel??Wegen mir aber würde mich wundern, daß der N16 einen stärkeren Diesel als der P12 bekommt!!Fast nicht zu glauben.Nochwas zum kommenden 'N17': In das 'Automobil' steht der Termin für Ende 2004 drin.Mit dem Foto aus dem Link vom Anfang.Also Primerafresse fast 1 zu 1 übernommen mit komischen Hochdach :kotz: und Corollaseitenlinie.Technik und Bodengruppe vieles vom neuen Mégane mit dem Rotzheck :kotz: .Zum Beispiel einen diesel mit 1,5l und ca. 80 PS.Benziner sollen dann auch endlich mal wieder mit 2,0l Hubraum und ordentlich Leistung kommen.


    Seit geduldig und wartet es halt ab.


    Gruß André

    Link: http://www.autobild.de/artikel.php?artikel_id=2688&artikel_seite=1&A_SESS=8c7dac7eb2d1e8486a9a84626124fd9d


    Ihr könnt etwas dafür tun damit dieser Almera eine Chance auf das Tuningauto des Jahres bei Autobildtuning bekommt!Tut was ihr könnt und wählt kräftig mit.Aber nur das richtige Modell wählen.Das ist nämlich der Almera Giacuzzo 2,2 DI mit Chip!!Eine Frage gleich mal an diejenigen, die einen N16 DI mit Giacuzzochip fahren: Bringt der wirklich groß etwas?Die Fahrleistungen, die hier Giacuzzo angibt sind doch sehr dürftig für 140 DieselPS....11 sek auf 100 und 192 Spitze :kotz: sind doch sehr lahm oder nicht?Da fahr ich mit meinem P10 2,0 SE noch Kreise drum und der hat 'nur' 115 PS :flipa: .Also wählt fein und berichtet mal über den Chip!


    Gruß Primerafahrer André

    Hi Almerafans!


    Auf dem Link ist ein großes Foto eines möglichen N17 abgebildet.Obendrüber sind kleinere Bilder die ihr anklicken könnt und ihr seht das Facelift vom N16 in groß.Diser 'N17' sieht von vorn klar dem P112 ähnlich.Die Seitenlinie naja könnte aktueller corolla sein.Alles in allem nicht soo dolle.Die Front ist OK.Aber der kommt bestimmt nicht vor Ende 2004.Weil Facelift ist ja gerade!Der sieht dann bestimmt noch etwas anders aus.Front kommt zu sehr nach dem P12...Kaum zu glauben.Die Autos sind jetzt beim Händler aber Navi, ESP kommen erst im Frühjahr in die Serie rein.Bedieneinheit, sowie Frontspoiler(mit fett Racinggitter hinter dem Grill und im Spoiler) und Scheinwerfer find ich echt gut.Rückleuchetn sind OK.Motoren von 90 auf 98 und 114 auf 116 angehoben.Als Diesel soll ein Common Rail von Renault kommen.Der ausm Mègane mit rund 100 PS.Ob als Ersatz oder zusätzlich zum 110er Diesel weiß ich nicht.Der P12 Diesel kommt wohl kaum, da er mit 126 PS ja mehr Leistung als der 1,8er hätte!


    Gruß André

    pioneer


    Habe beide gefahren!Den Single und den Multi.Der Single zieht von unten nicht so los.Dafür dreht er weiter aus und legt bis 6500U/min noch zu.Der Multi zieht ab 3000 schon sehr gut und geht bis 5500 super.Dann fällt er schon etwas ab und dreht nur noch bis 6500 aus ohne stärker zu werden.Der Multi hat etwas mehr Drehmoment.Der alte dreht obenraus besseer.Aber der Multi verbraucht etwas weniger und läuft bißchen mehr topspeed.ich würde den Multi bevorzugen.Der klingt auch besser!


    Gruß André

    Hallo an die Almerafahrer!


    Fahre keinen N16 Di aber ich glaube, daß dabei auch der 5. Gang kürzer übersetzt wurde und der Motor ein paar Nm mehr Drehmoment bekommen hat.Die Nennleistung von 110 Ps blieb aber gleich.Auch die Fahrleistungen haben sie vom Werk danach besser angegeben.Die neie Version hatte dann 235Nm :rolleyes: oder so.3km/h Topspeed und etwas schnellere Beschleunigung..Hoffe das das stimmt was ich euch hier mitgeteilt habe!


    Gruß André

    Hi Codi!


    Also der Gordon hat Recht mit seinen Bedenken.Ein 91'er ist etwas zu teuer mit 1500€.Wer weiß was die Karosse schon gelaufen hat, wenn er schon einen neuen Motor und Getriebe hat.Rost ist beim 91'er leider keine Seltenheit mehr.Hinterer Türausschnitt auf dem Schweller.Da fangen sie alle früher oder später mal an mit Rosten glaube ich.Überleg es Dir.So toll ist das Angebot nun wirklich nicht.Such weiter.Wäre froh, wenn ich für meinen noch mehr als 2500€ bekäme und das ist ein 95'er 2,0 SE mit Klima und E-Dach!

    Hallo Fussel-Kaiser!


    Du bist aber leicht eingeschnappt..Die Bemerkung gaskrank muß schon mal erlaubt sein.Fahre auch gern mal richtig schnell und bis zu 6500 Touren im 5. Gang(über 240Tacho)aber ich fahre 35TKM im Jahr.Da merkt man schnell ob man im Schnitt um die 8l verbraucht oder 12 und mehr.Zeitgewinn bringt die Raserei auch nicht.Einen P10 SE mit nem Panda zu vergleichen ist sehr,sehr böse!Ich pflichte Steffen bei.Jeder wie er es für richtig hält.Habe nur mal die Bandbreite des Verbrauchs meines 2,0'ers mitgeteilt.Ehre wieder hergestellt Herr Kaiser?Weiß ja nicht was du noch so verändert hast an deinem Rennwagen.Also ich komme fast immer mindestens 600 km weit.In diesem Sinne verblast euer Geld, fahrt sparsam oder habt Spaß so wie ihr es wollt!


    Freundlicher Nissangruß an alle! _André_