Hallo "Junior"
Kondoliere sehr herzlich. Leider kamen meine Worte vom Eintrag 14.11. und weitere, von anderen Forumsteilnehmern, nicht mehr persönlich an Deinen Vater. Möge Dein Vater in Frieden ruhen.
Alles Gute wünsche ich Dir.
Liebe Grüsse, Rolf
Hallo "Junior"
Kondoliere sehr herzlich. Leider kamen meine Worte vom Eintrag 14.11. und weitere, von anderen Forumsteilnehmern, nicht mehr persönlich an Deinen Vater. Möge Dein Vater in Frieden ruhen.
Alles Gute wünsche ich Dir.
Liebe Grüsse, Rolf
Hallo zusammen. Mein inzwischen in die Jahre (BJ 2002) gekommener A33, hatte auch ein so merkwürdiges Geräusch vorne rechts abgegeben, dessen ich es absolut nicht zuordnen konnte. Hörte sich wie ein schnattern oder klackern an. Je nachdem, wie lange schon man gefahren war, eine Rechtskurve machte, dies noch bergauf eher noch zu hören war. Eher auch noch wie kalt die Umgebungstemperatur war. Ich liess dann Stossdämpfer ersetzen, Bremsen mit Blech und Lenkung kontrollieren und weiteres. Nix half dabei. Die Mechaniker (keine offizielle Nissan Werkstatt, aber auch keine Hinterhofschrauber) waren auch echt ratlos. Ging dann zu einer Nissanwerkstatt, die ich von früher her, von meinem alten Wohnort noch kannte. Die haben dann dies relativ schnell erkannt, welches Teil da dieses Geräusch verursachte. Von der Fahrerseite her gesehen, der rechts oben gelegene Motorenträger, der sich vermutlich in all den Jahren irgendwie so abgenutzt hatte, hatte dieses Geräusch verursacht. Ein original Ersatzteil, gab es nicht mehr, aber diese Werkstatt, konnte ein dazu ein anderes Teil finden, das passte. Dies alles nur zur Info für euch, wenn ihr mal ein undefinierbares Geräusch hört, was zum Fahrspass mit euren Autos, nicht gerade dazugehört. Ja mit dem Alter, kommen halt so welche Verschleissteile. Auch musste ich letztes Jahr beim Fahrersitz, den Schalter für die Sitzverstellung ersetzen lassen. Gleichzeitig beim Motorenträgerwechsel, hatte mir der Mechaniker mal die Kompression der einzelnen Zylinder gemessen. Bei einem Zylinder habe ich irgendwie etwas weniger Kompression als normal. Vermutlich der Kolbenring etwas mehr abgenutzt. Sonst aber läuft meine Kutsche noch recht anständig.
Liebe Grüsse an euch alle!
Rolf
Hallo Andreas. Zufällig mal wieder ins Forum geschaut und nun muss ich dies lesen von Dir. Bin echt geschockt, von Deiner Mitteilung! 😱😭 Dies tut mir sehr fest leid für Dich. Deine Beiträge, mit grossem Fachwissen, waren immer sehr Aufschlussreich, sehr interessant zu lesen und waren eine echte Bereicherung für das Forum. Möge die für Dich noch verbleibende Zeit, schmerzlos bleiben. Du wirst uns hier sehr fehlen. Alles Liebe und Gute sage ich Dir! Ganz liebe Grüsse an Dich aus der Schweiz. Rolf
Hallo Gotcha
Sorry, leider haste von mir dazu nichts mehr gehört. Habe es nicht mehr machen müssen, da komischerweise einmal daran geklopft, es bis jetzt und Heute wieder [lexicon]funzt[/lexicon]. Gut hast Du es selber herausgefunden, falls es dann bei mir wieder einmal nicht mehr [lexicon]funzen[/lexicon] sollte und ich es wirklich einmal wechseln müsste.
Gruss Dude
Danke für das Foto und den Link Oggsi!
Werde dies mal so genauer inspizieren.
Gruss Dude
Alles anzeigenServus Rolf,
ich kann zwar nett grüßen - was ich hiermit tue...
...substantiell muss ich aber an die anderen (z.B. oggsi) verweisen.
LG
MaxJ30 / Peter
Hallo Peter
Danke herzlich für Deine Grüsse!
Liebe Grüsse zurück!
Rolf
Hallo Leute
Die Beleuchtung beim Schalthebel meines [lexicon]A33[/lexicon], ist ausgefallen. Denke das Lampi hat den Geist aufgegeben. Habe die Abdeckung rundherum rausgeklipst. Weiter komme ich aber nicht mehr. Die Lampe steckt meiner Erachtens nach unter der Schaltanzeige. Will da ohne Vorahnung keinesfalls etwas ruinieren bei einer weiteren Demontage. Kann mir einer sagen, wie ich bei der Demontage weiter vorgehen muss, um ans Lämpi zu kommen?
Grüsse Dude, der zwar selten etwas postet, aber viel noch ins Forum schaut
Alles anzeigenne passt. danke
bin noch am rumsuchen. hab noch ein thead zum thema xenontausch gefunden...
http://www.nissanboard.de/arti…heinwerfer-ausbauen-.html
der user dude meint es geht auch ohne demontage vom SW
Ja der User Dude, hat dies letzthin wieder einmal gemacht. Habe gleich beide Xenonbirnen ersetzt. Wie schon beschrieben worden und auch auf einem der Fotos ersichtlich, müssen die drei kleinen Schrauben entfernt werden. Dies geht natürlich, auch wie schon geschrieben worden ist, nicht so einfach. Es muss soweit wie möglich "Platz geschaffen" werden. Batterieausbau ist da unumgänglich auf der einen Seite. Auf der anderen Seite, so meine ich jetzt noch, wäre ein Behälter noch zu entfernen. Ist aber schon eine wirkliche Fummelei. Vor Allem auch wegen den wieder anzubringenden Schrauben, bei den unteren, man sich eigentlich fast mit "blindem Vertrauen" im wahrsten Sinne des Wortes und viel Geduld entgegenstellt. Dabei muss man sehr auch aufpassen, dass einem diese relativ kleine Schraube nicht runterfällt und somit dann "verloren" hat. Meistens hat man ja dann nicht gerade die richtige Ersatzschraube zur Hand. Typ : bringt Licht in den Motorenraum, so dass Ihr wirklich gut sehen könnt, eventuell kann auch ein Zahnarztspieglein eine Hilfe sein, mit dem man das gewünscht Schraubenloch doch noch in etwa eruieren kann, wo sein Platz auch ist. Die Birnen dann auswechseln ist dagegen eher ein leichteres Ding. Allerdings hatte ich dann bei dieser Aktion die Höhenverstellung der Scheinwerfer beeinflusst und somit zündeten sie dann geradewegs in den Boden. Der Garagist (kein Nissanfreundlicher) richtete es dann wieder.
Gruss Dude
ZitatOriginal von R35 FreaK
Also ich glaub kaum das ein J30 1995-1999 gebaut wurde
Richtig Deine Bemerkung!
Denke eher von 1989-1994. Hatte auch einen, einen 94er
Gruss Dude
ZitatOriginal von Alexx
ZitatOriginal von Dude
Mein 32er ist 18 Jahre, [...] Habe zwar einmal den Anlasser und die verspannte Steuerkette ersetzen lassen müssen
Oh je, der Anlasser bei Deinem A32, das weckt gerade düstere Erinnerungen bei mir. Das ist jetzt schon annähernd 5 Jahre her. Wenn die Aktion damals mal nicht ein kompletter Schuss in den Ofen war, ein Paradebeispiel einer richtig missglückten Autoreparatur...
Aber es freut mich natürlich zu hören, dass Dein A32 noch immer läuft!
Ja Alex, dieser läuft immer noch und zwar recht gut! Ich denke, dass dieser A32 eher mal wieder mit dem Automatentod den Geist dann aufgeben müsste. Diesen Anlasser, habe ich immer noch. Mein Kollege hatte ihn auf Herz und Nieren getestet. Er hatte nichts im Geringsten gefunden. Denke dass dieser vielleicht eher auf einen Schalter gepasst hätte?
Mit Grüssen an Dich!
Rolf
Mein 32er ist 18 Jahre, hat sogar noch einen analogenTacho und läuft einwandfrei! Also richtig Nissan Japan noch! Eigentlich ein direkter Nachfolger vom J30. Habe zwar einmal den Anlasser und die verspannte Steuerkette ersetzen lassen müssen, doch jetzt hat der über 250'000 auf dem Tacho und fast kein Rost an der Karosse! Dafür hatte ich noch nie Probleme mit den Zündspulen! Nicht eine habe ich da ersetzen lassen müssen, in dieser Zeit. Auch säuft der kein Öl. Hoffe, der wird mir noch sicher 2 -3 Jahre erhalten bleiben...
Grüsse aus der Schweiz!
Dude
Kam der A33 nicht noch gänzlich aus Japan und ist somit nicht kooperiert mit Renull?
Dude
Hi
Ich fahre einen bald 18 jährigen A32. Der hat noch keinen LCD Km Zähler -Anzeige. Also müsste mein Max bald 20 Liter saufen!? Irgend etwas stimmt da nicht mit diesem hohen Verbrauch vom Max des MaxBoost. Habe auch einen 3.0 Automat und er läuft immer noch gut mit seinen eben bald 18 Jahren und bald 250'000 Km auf der Uhr. Verbrauch wie andere hier sagen; auf der Bahn = ca. unter 8 Liter und im Mix höchstens 12 Liter, aber dann ist es draussen auch noch etwas kalt.
Grüsse aus der Schweiz; Dude
Hi und willkommen im Forum!
Würde mal die Bremsbeläge und Scheibendicke überprüfen lassen!
Gruss Dude
ZitatOriginal von Dominic
Verschoben.
Oder ganz Deutsch erklärt; Der Pathfinder ist auch ein Nissan, aber KEIN Maxima!
alles klar
Hallo Peter
Meinst Du Deinen 94er??? Von Werk her hatte dieser Typ Maxima keine WFS
Meiner hatte eben KEINE WFS drin. Ich hatte meinen verflossenen J30 mit 17000 KM gekauft. Vorher war er ein Mietwagen. Ich hatte die WFS später selber einbauen lassen!
Grüsse Rolf
Hallo
Also, ich besass einen der letzten (94er) J30 Maxima's und besitze immer noch einer der ersten A32er (95er) Beim J30 kann ich ganz sicher sagen, das dieser KEINE Wegfahrsperre hatte. Dies habe ich separat einbauen lassen (Fremdfabrikat) Der A32 hat eine Wegfahrsperre (Chip imSchlüssel) Habe einmal noch einen Schlüssel bestellen müssen und diesen dann auch anlernen müssen zum Gebrauch!
Grüsse Dude
Hi
Da würde ich mal im Motorenraum diverse Stecker, die mit der Zündung zu tun haben und auch die Kerzen prüfen. Auf Schäden an Kabeln durch Tiere verursacht, Lockerheiten der Verbindungen usw.
Auch Zündspulen die nicht mehr richtig arbeiten vielleicht?
Sonst auch ODB auslesen lassen!
Grüsse Dude
So wie ich dies gesehen hatte, braucht es keine Halterung. Dort hat es bestehend Schraubenlöcher. Als ich mein Blech ersetzen lassen musste, waren nur teils noch die Schrauben da, die etwas festgefressen waren.