der 4BK FlachRiemen ist überall lagernd .... hatte in 18 Jahren B12 und ca 80000km NIE einen gerissenen Riemen 2016 hat so ein 4BK Riemen ca 10 Euro gekostet
Beiträge von xanti0
-
-
und ja ich habe eine Hebebühne und wenn das neue Servogetriebe wieder 32 Jahre hält bin ich 73 ..... wir haben zu 5t eine Hebebühne
-
Aktuell braucht mein B12 Coupe nach 32 Jahren und 1720000km das Servogetriebe überholt - es sifft einfach überall raus - Kostenpunkt 230€ , die Servopumpe selbst arbeitet problemlos einzig die Kupferringe an den Anschlüssen gehören mitgetauscht , also WIE LANGE soll das noch funktionieren ...
Aufgrund der bekannten Physik und der daraus enstandenen Gesetzte ist die "Antriebsscheibe" der Servopumpe um ca 2/3 kleiner als die am Motor - das dann auf 0,2/100km umzuschätzen erachte ich als praxis bezogen irrelevant
Da braucht ein Auto dieses Baujahres in der Kaltlaufphase mehr Sprit
-
Die Pumpe wird normal nie hin check mal die Sicherungen oder dreh die Zündung auf dann MUSS die Pumpe laufen bis genug Druck da ist
Meißt lügt auch die Tankreserve sehr sehr stark meine Reservelampe geht zum Beispiel nie an
Die Pumpe gibts einfach nicht mehr
Im Kabelstrank der Pumpe geht auch das Signal mit für die Tankanzeige ...
Hier wird dir geholfen :
-
das sieht nur so "kupfernäßig" aus wegen der Versiegelung ....Bild ist aus 2015/16
normale handelsübliche Bremleitungen die mit dinitrol Primer eingepinselt wurden und dann kam voriges Jahr mal ne komplette Schicht Innotec HighTempWachs drauf ...
Die Bremleitungen werden wohl das Auto überleben
Die 3 Spritleitungen wurden mit einer sehr feinen Fächer Scheibe geputzt und da kam sogar das leicht Grüne vom Original wieder hervor ....
Jeder Tüv Prüfer seit 2016 kommt vom Schauen nicht mehr heraus und meint wenn das bei den Neuen Autos auch so wäre ...
lg
-
-
Ich hätt noch einen EFH Seilzug rumliegen
-
Warum wollen immer alle ne Servolenkung ausbauen ?? das man 5 Ps mehr hat
und fährt wie mit einem Leopard Kampfpanzer
-
Das sind die Bremsscheiben maße vom Sunny mit GTI Motor
Sollten auch vom Almera N15 Gti passen
Hast du Bremsschläuche e auch gemacht
Hat dein N13 eig EFH auch ????
-
-
Welche Motor ist eigentlich drin ??????
-
ALso eigentlich könnte man den untern Thermoschalter weglassen und beide Ventilatoren parallel über den oberen ansteuern ...
-
-
Was sollte der Kühlerdeckel mit Temperaturregelung zu tun haben ....
Eigentlich brauchst du nur einen Kühler suchen wo du den Serien Kühlerfühler reinschrauben kannst was die Gewindehülse betrifft
Rein theoretisch müßte ein Nissan SUNNY N13 DIESEL KÜHLER passen , das ist derselbe der in meinem GTI drin ist da er ca 4cm dick ist ....
-
Das ist dann keine Thermostat sondern ein Kühlerfühler der eig ein Ohmscher Widerstand ist .......
-
Bei einem so einene Kühler würde ich die Lammellen tauschen lassen ....
Warum braucht er 2 Thermostate ????
-
-
....
-
-