PS:
Persönlich finde ich die Ölpreise in den Werkstääten auch nicht erfreulich - aber ich zahle sie und bin bisher damit gut gefahren, sowohl bei Nissan als auch bei Skoda. So ist bei meiner Werkstatt der Ersatzwagen umsonst; als die Fahrerfussmatte durch war, lag kostenlos ein Satz neuer Fussmatten im Auto etc. Ich denke nicht, dass so etwas mit mitgebrachtem Öl funktioniert. Die Werkstatt muss auch leben, damit sie einen guten Service bieten kann.
Auch wenn der Beitrag von Anton59 schon über ein Jahr alt ist, er hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Wie bitte schön soll eine Werkstatt noch überleben können wenn von den Margen immer mehr verloren geht???
Sei es nun mit Reifen welche immer mehr über Internet bezogen werden oder mittlerweile auch immer mehr Ersatzteile und eben auch Motoröl.
Sagt doch mal wie die Werkstätten diese Margenverluste kompensieren sollen???
Einerseits werden von Markenvertretungen beim Neuwagenkauf hohe Rabatte, Probefahrten über mehrere Tage, wenn möglich auch noch ein gratis Satz Winterreifen verlangt. Für die Dauer eines Werkstattaufenthaltes am besten dann auch noch ein Gratisersatzwagen.
Wie soll ein Händler diese Wünsche der Kunden noch finanzieren können, wenn wie erwähnt immer mehr vom Gewinn wie. z.Bsp beim Motoröl verloren geht???