Beiträge von MaxJ30

    Krass. Immer noch die erste Steuerkette?

    Ja, Steuerkette ist noch die Erste, auch Turbolader usw. Im Fahrwerk gab es einiges auszutauschen im Laufe der Jahre und der IXI ist in Bezug auf Teile kein preiswertes Vergnügen. Aber mit 6,2 bis 6,8 Liter Verbrauch ist er preiswert bei den laufenden Kosten und nach wie vor das beliebteste Auto im Fuhrpark.

    01. ostsee-skipper: T31, 2,0 dCi, 173 PS, EZ 02/08 - 691.303 KM (erster Motor + Getriebe; 120T km Turbolader; 270T km Kupplung; 330T km Gelenkwelle & alle Stossdämpfer & Anlasser, 348 Tkm Antriebswelle vr, 424 Tkm DPF, usw.)

    02. matti_ms: T31, 2,0 dCi, 173 PS, EZ 07/07 - 340.000 km verkauft nach Getrieberevision...

    03. Unserbully: T31, LE, utomatik12/2009 - 335.000 km

    04. Franz'l: T31, dci, 2.0 150 PS, EZ 04/09 300.000 Km, noch O-Motor und Getriebe, zweite Querlenker

    05. marcuwe: T31 reloaded, 2.0 dCi, Aut., 150 PS, EZ 06/08 - 293.377 km - (verkauft).

    06. Taxidriver: T31, 2,0 dCi LE, 150 PS, EZ 04/08 - 282.290 km (bei km 182.000 3. Motor) (verkauft)

    07. MaxJ30, T31, 2,0 dCi, 173 PS, EZ 09/11 - 252.000 km

    08. Hans14: T31 EZ Bj 2007 LE 211.000 km

    09. Albertix: T31, 4x4 2,0 dCi LE, MT, 173 PS, EZ 2007: 212.838 km

    10. matti_ms: T31, 2,0 dCi, 173 PS, EZ 07/07 - 203.560 km

    11. off-road-biker: T31, 2,0 dCi LE, 173 PS, EZ 10/07 - 186.000 km

    12. bula: T31, 2.0 dCi, SE, Aut., 150 PS, EZ 11/08 - 180.000 km

    13. Aussie: T31, ST, 2,5L, CVT, 125kW, EZ 03/09 - 174.000 km

    14. Busfred: T31, 2,5l QR25D MT LE Executive, 169 PS, EZ 06/08 - 159.150 km

    15. detonator: T31, 2,0 dci LE, 173 PS, EZ 01/08 - 158.000 km (Verkauft)

    16. Pierre: T31 2,0 dCi, 150 PS,Automatik, EZ 2012 - 150.000

    17. NaBeT: T31, 2.0 dCi, LE, Bj 2008, 145.856 km

    18. Joamali: T31, dci, 2.0 150PS, EZ 03/08, LE, 123.101Km

    19. Rolfo: T31, 173 PS Bj.2007 117650 km (nur DPF Probleme)

    20. Henne: T31, Bj. 2009 2,0 dCi 114500 km

    21. Gerry: P11, T31, 2,0 dci SE, 150 PS, EZ 03/08 112.000km

    22. Hans 14:, T31, ?, ? PS, EZ 10/07 - 110.500 km

    23. marcuwe: T31, 2.0 dCi, Aut., 150 PS, EZ 06/07 - 103.500 km (Crash_Boom_Bang)

    24. Guenni54: EZ 1/08 Auto 150PS, hat jetzt 100.400 KM

    25. Probefahrer: EZ 01/2008 2,0 dCi 173 PS MT 100.120 km

    26. christiankapahnke: T31, 2,5L, LE, CVT, EZ 02/09 - 80.000 km

    27. Goldjunge: T31, LE, AT, EZ 11/07- 74.000 km

    28. Markusoeli: T31 2,0 dCi, 150 PS, EZ 04/07 - 72.000 km

    29. Albertix: T31, 4x4 2,0 dCi LE, MT, 173 PS, EZ 2007 - 66.097 km

    30. Laufmann: T31, 2,0 dCi, 150 PS, EZ 01/08 - 62.000 km

    31. Zettelmeyer: T31, 2,0 dCi, 150 PS, EZ 06/09 - 60.000 km

    32. Chrisly 76: T31, SE Automatik, 150 PS, EZ 07/09 - 100.000

    33. MaxJ30: T31 2,0 dCi, 150 PS, EZ 07/08 - 57.000 km (zurückgegeben)

    34. Hundler: T31, 2,0 dCi, 150 PS, EZ 11/08 - 52.800 km

    35. Lordsigi: T31, 2,0 dCi, 173 PS, EZ 6/07 - 49.000 km

    36. Nuller: T31, 2,5 Benziner, EZ 01/08 - 41.300 km

    37. Gregthevet: T32, 1,7 dci, EZ 5/2020, Euro6dtemp, R9N, MT - 24.000km

    38. Backspin: T31, 2,0 dCi SE, 150 PS, EZ 03/14 - 17.300 km

    39. Meallan: T31, 2,0 dCi, 150 PS, EZ 01/10 - 11.690 km

    40. elmaggus: T31, 4x4 2,0 dCi LE Executive, 173 PS, EZ 05/11 - 11.500 km (17.10.2011)

    41. detonator: T31 FL, 2,0 dci LE, 173 PS, EZ 0/11 - 500 km)


    Da erlaube ich mir unseren T31 vorerst auf Platz 7 vorzuschieben. Immer noch erster Motor und Getriebe und auch nach bald 253000 Kilometern der Gedanke ein tolles Fahrzeug zu bewegen:->


    Euer MaxJ30

















    Danke 1



    Lieber Oggsi, liebe Alle,


    ich war lange weg, komme und lese und werde traurig und dankbar zugleich.

    Mein Mitgefühl gehört Deiner Familie - und DIR möchte ich danken für ALLES...!!!

    Mit Deinem Humor, Deiner Fachkompetenz und Deiner Menschlichkeit wirst Du

    in Erinnerung bleiben.


    Bis zur Unendlichkeit und noch weiter!


    MaxJ30

    https://www.spiegel.de/auto/ni…e8-42f4-9614-24d00089693f

    Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber Aggro Ausstrahlung?! :lachwalzen:

    Habe ihn kürzlich bei der Probefahrt mit dem QQ E-Power live gesehen. Aggro empfand ich ihn jetzt nicht - aber zugegeben, es ist wie bei fast allen reinen EV, man muss sie mögen. Er polarisiert weniger als ein Juke - aber der Ariya wirkt ebenfalls ziemlich einzigartig. So wie früher der Primera in seiner glaube 3. Version....oder ein Murano...

    Meine Prognose: trotz guten Qualitäten wird er es vermutlich nicht leicht haben....

    ?(:/...ich bin Euer Kunde....;)

    Soll auch Ausnahmen geben - Fakt ist, daß der Wagen hierzulande mit einem Kaufpreis von bis zu 70 Tsd floppt

    ...zumindest werden ihn nicht so viele privat kaufen. Aber es gibt ja Leasing...


    Das Auto ist optisch sehr sehr ansprechend.

    Technische Daten okay.

    Es gibt nicht so übermäßig viele reine E Allradler.


    Soweit imho, was für ihn spricht.


    FG MaxJ30

    Nette Grüße zurück...!!!


    MaxJ30

    Hallo zusammen,


    mal ein kleines Update - das feuerrote Spielmobil still exists..:->


    Mittlerweile 203000 Kilometer stand im September zunächst die Wartung an. 644 Teuronen inklusive eines neuen Radlaufes (200 Euro).

    Im weiteren Verlauf dann noch Bremsscheiben und Beläge, Antriebswellenmanschette & Abgasdrucksensor ersetzen + TÜV also nochmals 1797 Teuronen.

    In der Zusammenschau also knapp 2500,- Euro....


    Der Wertverlust eines Neuwagens ist höher...

    ...und natürlich gilt das Motto "ich freue mich, dass ich das bezahlen kann!"


    Allen Lesenden einen guten Start in die Woche!


    Euer

    MaxJ30

    Der Motor macht doch immer das selbe oder? Einzig kalt und warm stelle ich mir unterschiedlich vor.

    Daneben hat doch wie bei normalen Verbrennern oder E Autos die Topographie und der Gasfuß des Fahrers natürlich auch Einfluss auf den Verbrauch.

    Dies alles natürlich viel viel indirekter - aber auf jeden Fall sind dies fördernde oder hemmende Faktoren für den Verbrauch.

    Es ist doch vermutlich ähnlich wie beim i3 REX. Der Verbrenner arbeitet immer in einem optimierten Drehzahlbereich um damit Strom für den E Motor zu erzeugen.

    Aber der E Motor braucht ja doch unterschiedlich. Es macht ja einen Unterschied ob bergauf oder bergab gefahren wird oder der Fahrer mit zartem Füßchen oder per "Bleifuß" unterwegs ist. Das geht doch immer auf die Reichweite bzw. auf den Durchschnittsverbrauch. Die Gesetze der Physik sind doch bei i3 rex oder bei E Power nicht außer Kraft.

    Leider möchte kein Getriebespezialist etwas mit dem Getriebe, ist ja ein CVT, zu tun haben. Mal sehen was Nissan sagt. Wenn die das Getriebe nur tauschen wollen und das dann wie ich oft las um die 6000€ kostet, werde ich den Juke einfach mit Getriebeschaden verkaufen. Bin schon sehr enttäuscht.


    Grüße

    Mhh....einerseits mein Mitgefühl - so etwas ist definitiv ärgerlich ...und keines meiner Autos (auch kein Nissan von mir) hatte das bei 55TKM....

    ....andererseits ist das Auto 10 Jahre alt. Davon ausgehend, dass es 6k wären, der Rest in Ordnung ist, könnte man nochmal von 10 Jahren Haltedauer ausgehen....

    (jedenfalls preiswerter als was Neues)


    Mitfühlende Grüße

    MaxJ30

    PROJEKT: LOGBUCH Juke NISMO RS / Fahrtenbuch der AVENIR.


    Jukezeit 3 Jahre / 09 Monate / 22 Tage (ab Datum EZ) - 27.05.2022

    Dies ist das LOGBUCH des F15 SJNFANF1SU7436560 Eintrag 060


    Nachtrag zum 27.05.2021:


    "Everything will be all right in the end. If it`s not all right, it is not yet the end."


    Genau vor einem Jahr wurde geswitcht und der Juke Nismo aus dem Fuhrpark ausgemustert. Eine Entscheidung die emotional nach wie vor berührt - er war ein tolles und einzigartiges Fahrzeug mit Charakter wie man es selten findet. Die Qualität war sehr sehr gut und bis auf den Verbrauch gab es letztlich nichts zu meckern. MaxJ30 ist dankbar, dass er ihn drei Jahre fahren durfte.


    Mit K13 und T31 bleibe ich dem Nissanboard nach wie vor erhalten, lese gerne mit und poste ab und an (insbesondere MaxJ30 - Feuerrotes Spielmobil). Auch dafür bin ich dankbar - sehr sogar...!!!


    Soweit ein Lebenszeichen von MaxJ30


    Allen Log Lesenden ein schönes Wochenende!

    Euer MaxJ30

    Ja der 4x4 benötigt doch nochmal einiges mehr an Kraftstoff.


    Generell muss man sagen dass die Jukes allgemein sehr wenig Probleme machen und kaum etwas kaputt geht. Die sind sogar etwas besser noch als die Qashqai (ebenfalls in Sunderland gebaut). Ich denke, das liegt auch an der langen Produktionszeit von ca. 9 Jahren. Ich kenne da mittlerweile einige mit weit über 200.000 km und die hatten bis auf Kleinigkeiten keinerlei Probleme. Ein echter Nissan mit Qualität wie damals die Primeras :)

    ...oder die Maximas...oder K10 ...oder K13... oder T31....:)


    Viel Spaß Dir weiterhin. Bei der Möglichkeit unbegrenzten Zuwachses hätte ich ihn den F15 sehr sehr gerne behalten...

    ...aber alles gut so wie es ist;)


    FG MaxJ30


    Wirklich?? Warum das denn??


    Mh...das Leben ist eine kurze Reise...und wenn ich Lust drauf habe (und die Kohle...) oder es sinnvoll (oder notwendig) erscheint, wechsle ich...

    ...wie 2015 auf QQ, 2018 auf Juke Nismo oder 2021 auf i3....(...alles nicht unbedingt zwingend notwendig...aber ich hatte Lust drauf...)...


    btw. fährst du jetzt elektr. zumindest laut Avatar. ;)


    ...immer noch T31, K13, X390 und i3 (Avatarbild)


    FG MaxJ30