Beiträge von venom84

    Da ist allerdings Nissan nicht der Einzige, beim Lancieren von neuen, leistbaren E-Autos in beiden Segmenten. Entscheidend werden die Flottenverkäufe an Fuhrparkkunden sein. Nicht zu vergessen, das relativ kleine Nissan Händlernetz im Vergleich zur Konkurrenz. Dann noch die Chinesen ala Nio, BYD, MG etc

    Nissan hat immer noch um die 400 Häuser in D - Das sollte für den doppelten und dreifachen MA ausreichen

    Warst in Murr? Dort hatte ich meinen Juke Nismo geholt damals. Respekt, dass der Laden sich das in dem Umfang antut mit den Exoten. Wenn da mal ein Ersatzteil gebraucht wird...

    eGT Front wäre noch gut :love: .


    Ich finde weisse Blinker vorne und seitlich mit FL Heckleuchten die schönste Version. Vor Allem würden mich die unterschiedlichen Gelbtöne an der Front stören.


    Vom Grill her finde ich FL auch schöner als Nismo - Aber selten und exklusiv ist er natürlich :thumbup:


    Für mich ist aber ein Facelift P10, natürlich am besten als eGT mit 16 oder 17 Zoll Rädern und guter Tiefe immer noch die optische Perfektion <3 .


    Es muss letztendlich dir gefallen.

    Dass jemand sich die Mühe macht, 10 Watt OEM Lautsprecher zu reparieren, wenn es für 30,- neue Aftermarketteile gibt, die viel besser sind (auch wenn nicht direkt aufs Fahrzeug abgestimmt), habe ich auch noch nicht gesehen.


    Musst du wissen, aber die OEM Lautsprecher machen niemals auch nur Ansatzweise Klang und Pegel. Fpr mich ist das Schrott.


    Allerdings ist es Handwerklich interessant: Wie hast du die Sicken letztendlich angefertigt?

    Hast du recht. Entweder muss ich das (zumindest fast) beste Produkt haben oder muss der Preis ein Argument sein. Ein Fahrzeug was "gut" ist zum saftigen Preis (eher am oberen Ende der Skala) macht halt einfach keine Stückzahlen.

    Ventilspiel ist ja eigentlich ziemlich leicht einzustellen Messelehre und Werte ausm Werkstattbuch.

    Und einen Satz SHIMS. Ventileinstellplättchen.

    Erst mal nur messen zur Kontrolle.


    https://nissan.7zap.com/de/el/…camshaft+valve+mechanism/

    Was willst du uns mit diesem Post sagen? Das ist ein Doppelnockenmotor mit Kette. ?(


    Beim E16 aus dem N13 handelt es sich um einen 8V mit Zahnriemen, da ist nix mit Shims. Ventile einstellen und fertig.

    Der Pixo war günstig und zuverlässig. Beim Verkauf gabs nix zu holen aber für das Aftersalesgeschäft war der Wagen OK. Treue, oft ältere Kunden, die 10 Jahre in die Werkstatt gekommen sind. Mit heutigen Autos nicht mehr zu vergleichen - Alleine beim Erklären des Wagens und den ersten Updates muss man schon mal ein paar Stunden in die "Bringschuld"...

    Von vorne aber <X Kauft in D kein Schwein mit der Optik, außer er wird verschenkt.


    ein kleiner E-Nissan auf Twingo Basis kommt ja.


    BTW: Ob der billige Fiat Kunden und Händler glücklich macht, kann auch kritisch gesehen werden...

    Wenn du da mit Herz dabei bist und es auch als Hobby siehst, kannst du meinen vorherigen Post gerne ignorieren - Dann passt das doch.


    Wie sieht es mit dem Zahnriemen aus? In dem Zuge könntest du gleich die Ventile einstellen lassen.


    Außerdem solltest du den Temperaturschalter / Lüfter im Auge behalten, da gibts gerne mal Defekte mit Überhitzung - Zylinderkopfdichtung tot.


    Außerdem würde ich dir einen neuen Thermostat und neues Kühlwasser empfehlen (falls noch nicht geschehen), Schläuche auch im Auge behalten.



    Als wird die gesamte Mitsu Palette ein Rõno Klon

    Das wird sich aber über kurz oder lang auch nicht rechnen und die Marke wird in der EU sterben, wenn sie nichts eigenes Beitragen. Das wird dann eventuell so laufen wie bei Nissan in Spanien: Da wird ein Werk geschlossen und die Mitsu-Modelle fallen weg (wie damals Pulsar, Navara, X-Klasse und Alaskan).