Beiträge von Uwe

    das ich mir diese Hi/Lo Adapter kaufen muß habe ich mir schon fast gedacht. Eigentlich Schade. Aber bis ich mir mein neues Radio leisten kann dauert das wohl noch etwas. :wand: Wann ist bloß endlich Weihnachten. :D
    Aber das es zumindest schon mal mit gebrannten läuft finde ich gut, dann kann ich die Tage schonmal mit dem Rückbau anfangen.

    Moin


    Ich habe das Power-Boost-Ventil jetzt schon fast 2 Monate drin und bin begeistert was das Teil schon bringt, obwohl es noch nicht eingestellt ist.
    Besonders war ich überrascht, wie wenig gas ich geben muß, damit der Wagen los fährt. :perfekt:
    Zum Verbrauch kann ich nur sagen, das er weniger geworden ist. Wieviel es allerdings is kann ich schlecht sagen.


    Ich habe allerdings noch zwei Probleme mit dem Ventil und der Druckanzeige.


    1.Problem
    Sobald der Kraftstoff kurz vor Reserve ist und die Reserveleuchte angeht, hat der Wagen, wenn ich aus einer Kurve fahre aussetzer, als ob er irgendwie auf einmal keinen Sprit bekommt.
    Das war einmal ganz schön gefährlich als ich in einer Kurve beschleunigt habe und plötzlich ein starkes Rucken war. Da habe ich mich vielleicht erschrocken. :eek:


    2.Problem
    Ich habe mir Nachträglich die mechanische Druckanzeige gekauft und angeschlossen. Nur die zeigt keine Drücke an. Die Anzeige geht,denn bei Luftdruck schlägt der Zeiger aus. Etwas Kraftstoff kommt auch an der Anzeige an.
    Die Schläuche sind soweit alle dicht


    Habt ihr eine Idee, denn ohne die Anzeige kann ich den Regler schlecht einstellen.
    Ansonsten bin ich damit recht zufrieden.
    Achja, ich hätte auch gerne ein Teilegutachten oder so für meinen Regler.

    Hallo zusammen.


    Mal eine Frage zum Oiginal Autoradio vom Primera Kombi 1,8l 2002.
    Damals als ich mir meinen Wagen vom Freundlich abholte, baute ich gleich das Radio aus, da meine alte Lala-Kiste mit Minidisc noch fast neu war und ich die noch nicht weg schmeißen wollte.
    Jetzt gibt aber so nach und nach der 12er Wechsel den Geist auf.
    Nun meine 1. Frage: Kann der 6er Wechsler der Original bei mir drinne war auch CD-RW oder gebrannte ans sich abspielen?


    Und 2.Frage: Hat das Originalradio Pre-Amp Ausgänge die nur keine Kabel dran haben?

    Wow, danke für den Tip. Na das werde ich mal testen.


    Das Werkstatthandbuch habe ich ja auch, nur dachte ich das da nur drinsteht, das ich das nur mit dem Diagnosegerät Consult II auslesen kann. Muß Ich doch mal im Keller schauen, was da drin steht.
    War bis jetzt nur zu faul :D in den Ordnern zu suchen, obwohl ich es auch auf CD-ROM habe.

    Zitat

    Fürn GA16DE hätte ich einen ungetesteten da



    Tja nur passt der vom GA16DE nicht bei mir rein. Leider. Habe das über die Bilder bei BOSAL vergliechen und so einen könnte ich auch bei meinem Schrotti bekommen für 160,- Euro.
    Die Seite schaue ich mir mal an. Danke hierfür.



    smithje
    Bei der AU schauen die ja garnicht erst auf die Lampe, nur die werden sehen, durch ihre Daten, das die Abgaswerte nicht mehr innerhalb der Toleranz liegen.
    Und Dann ist nichts mit AU. Leider :heul:

    Bei mir ging bei der fahrt die Motorkontrollleuchte an und leuchtet ständig. Bin dann zum Händler gefahren um das Steuergerät auslesen zu lassen. Ergebnis: Toleranz zwischen der Sonde vorm Kat und nach dem Kat passen nicht. Ich hätte zwei möglichkeiten meinte der Meister: Ich könnte versuchen, den Kat auf der Autobahn mal richtig heiß werden zu lassen oder mir einen neuen holen.
    Der Meister meinte, das es ein Abwürger gewesen sein könnte der auch vor zwei jahren gewesen sein kann.


    Ich entschied mich also erstmal für die Autobahn. Tankte mit V-Power voll und ab auf die Bahn. Aber nach zwei Monaten kam die Leuchte wieder mit dem selben Problem. Der Wagen hat jetzt fats seine 100 000 km runter.


    Leistungsmäßig habe ich kein Problem, nur blöd bei der nächsten AU.


    Und noch was: Wenn ich in eine Polizeikontrolle komme, und die sehen die Leuchte, dann kann die Polizei das Steuergerät auslesen und sehr genau sagen seit wann ich mit der Leuchte fahre. ---> Steuerhinterziehung kommt dabei dann raus.



    Und was sind deine Symtome?

    Hallo ich suche für meinene Nissan Primera P11-144 Traveller Bj.2002 einen gebrauchten Katalysator. Funktionieren sollte er aber schon noch. :)


    Motor: 1,8l ; 114 PS ; 84KW.


    Wer hat noch einen zufällig rumliegen?


    War gerade beim Nissan-Händler und der wollte mir doch zu viel: 661,- Euro ohne Einbau.


    Das ist mir viel zu viel. Bitte helt mir.

    Leider nicht. Ich habe die Leitungen von der anderen Seite mit normalen Verbindern aus dem KFZ-Bereich angezapft und dann rüber gezogen.
    Ich bin mir aber sicher das es die Kabel auch bei freundlichen Nissan-Händler gibt. Die werden aber bestimmt nicht billig sein.


    Gruß Uwe

    Es gibt da viele möglichkeiten. Ich würde die geschaltete Masseleitung der Schlösser nehmen. Abgreifen würde ich es am Impulssteuergrät ( ZV )PIN 6 und 7. Pin 6 ist von der Fahrerseite und PIN 7 von den anderen Türen.

    Ich kenne dein Problem sehr gut. Ich hatte das an meinem Wagen auch. Ist aber kein großes Ding es zu beseitigen. Es stimmt aber, das es an der Windschutzscheibe liegt.
    Grund: Die zweiteilige Dichtung fängt an zu vibriren. Einfach etwas Dichtmittel (Bärenscheiße) zwischen die zwei Teile der Dichtung quätschen und schon hast Du das Problem nicht mehr.

    Das kannst Du vergessen. Wenn der Wagen den nicht schon Integriert hat wird es nichts. Grund: Du brauchst einiges mehr um den einzusetzen. Z.B. Das Display, wo der Verbrauch und weiteres angezeigt wird, den Schalter und und und. Lohnt sich echt nicht das nachzurüsten.

    Das wäre ja nicht so schlimm wenn es auf English ist. Hauptsache ist doch, das das richtige Auto darin beschrieben ist.


    Wenn er Bestellt hätte ich auf jeden Fall auch daran interesse daran.


    :Bier:
    MfG
    Uwe

    Hallo Leute.
    Hat irgendeiner von euch das Werkstatthandbuch vom Nissan Primera P11-144 Bj. 2002 auf CD oder irgendwie anders um es mir auf dem Rechner hier anzusehen?
    Mich interresieren vor allem die elektrischen Pläne um an meinem Wagen an der elektrik noch was zu verbessern. Z.B. automatisches Schließen der Fenster, wenn ich mit der Funk-ZV den Wagen abschließe oder das Wischerintervall des Heckwischers mit der Intervalleinstellung der vorderen Wischer koppeln u.s.w.


    Es gib da noch so einiges was ich machen will.


    Kann mir da jemand weiter helfen? ?(


    Vielleicht hat ja jemand Pläne darüber.

    Es könnten auch Federwegsbegrenzer sein die beim einfedern anfangen zu quitschen. Darauf sollte man ein wenig achten wenn die es sind. Ich hatte das bei meinem Honda Civic damals. Das Gummi der begrenzer wird dann zu warm und es kann passieren das das gummi schmilzt und den Dämpfer zerstört.


    Wenn man mehrere Begrenzer hat kann es auch passieren das die aneinander reiben.


    MfG Uwe