Beiträge von Gregthevet

    Hmmmpf....werde ich dann wohl für die nächste Hauptuntersuchung im Juli mitmachen lassen müssen... (Bauchgefühl: ca. 800€ für alle 4 mit Scheiben/Belägen? Dann noch HU-Gebühr, dann wird der Tasuender realistisch?
    Originooool Nissan oder Brembo, Bosch, ATE, Zimmermann oder auf die Nissan-Werkstatt bei der Teileauswahl vertrauen?)

    Beläge kosten ja fast nichts (teilehaber.de) und Scheiben beginnt bei 50€ bis zu 300€ (für ein paar?)

    Selber basteln? : Ich hab null Erfahrung, dafür aber 2 linke Hände und an den Bremsen werde ich besser nicht mein Talent testen... ;)

    Wie lange halten bei Euch beim T32 Diesel Brems-Scheiben und -Beläge?

    Kann es bei normaler, gemischter (AB, Land, Stadt) Fahrweise sein, dass die bereits nach 50000km fällig sind und 4x komplett gewechselt werden müssen?

    Finde das etwas früh!

    Danke für Eure Infos dazu, Greg

    Wie lange halten bei Euch beim T32 Diesel Brems-Scheiben und -Beläge?
    Kann es bei normaler, gemischter (AB, Land, Stadt) Fahrweise sein, dass die bereits nach 50000km fällig sind und 4x komplett gewechselt werden müssen?
    Finde das etwas früh!

    Danke für Eure Infos dazu, Greg

    Da sind wohl viele Werkstätten mit überfordert, warum es auch früher immer "lebenslange" Füllung hieß (weil sie es nicht wussten oder konnten?).

    Inzwischen hat Liqui Moly das Potential erkannt, schult die Werkstätten und bietet für diese auch eine komfortable "Spülung" mit hightech-Gerät ähnlich Klimawartung an. *Clever!*


    Guckst du hier: https://www.liqui-moly.com/de/…ikgetriebeoelservice.html


    Grüße, Greg

    Wirklich beim Ami-Schrauber im Schwäbischen passiert:

    Ober-Lude mit nagelneuer Corvette: "Hört sich irgendwie so komisch an ab 7.000Umdr, aber nur wenn es unter -12 Grad hatte und die Vette über nacht draußen stand...." ähhhmmm....

    Oh jeh!
    Die Einschläge kommen immer näher. Bin auch schon an den 60 dran und hatte vor 6 Jahren eine Hirnblutung relativ gut überstanden... Es kann alles so schnell gehen... :heul:

    Den Verdacht hatte meine (gute) Werkstatt bei meinem 2005er 2,5 Benziner auch.


    Immer wieder Kühlwasserverlust ohne erkennbare Undichtigkeit - Abdrücken war ok...Freie Werkstatt: . Immer wieder nur Fehlerspeicher löschen. Dann wirklich guter Werkstatt-Chef einer (anderen) Werkstatt: Hatte den gleichen Verdacht: "Wenn wir da nach dem Kopf/Zylinderkopfdichtung schauen, sollten wir bei über 200.000 km auch gleich Wasserpumpe und Kettenspanner mitmachen - das wird teuer! Und was kommt dann ? Automatik-Getriebe?? War ne ehrliche Antwort und zum Glück gabs gerade nen Diesel-Vorführer T32 und zum Glück hatte ich gerade die Kohle. Mit dem T32-Diesel bin ich bis heute glücklich...

    Wobei ich erst kürzlich gelesen habe, dass ARAL Ultimate nun (November 2024) ziemlich viel "HVO" ins Ultimate Diesel mischt. Das wäre für mich gut tolerierbar, da HVO motorentechnisch unbedenklich sein soll und die Qualität des Diesels eher verbessern soll.
    100% HVO traue ich mich (noch) nicht, obwohl angeblich ab Euro6dtemp unbedenklich bei Nissan/Renault.

    T32, 2020:
    Gestern bei wirklich sehr dichtem Nebel: Orangene Warnleuchte für Kollisionswarnsystem dauerhaft an. Kein Gepiepse und zum Glück kein Bremseingriff. (War der Nebel so dicht, dass das System ncht merh "durchblickte"? Nach wenigen Minuten wieder weg.

    Funktioniert das System rein optisch? Dachte immer, noch zusätzlich mit Radar?

    Fernlicht-Assistent: prima.

    Ja, Spurhalte-Assi-Gepiepse nervt, Totwinkel funktion finden ich und meine Haslwirbel gut.

    Einparksensoren zu ungenau.

    Selbständiges Einparken: Katatsrophe!

    Trotzdem mag ich meinen X-Trail....

    Kann ich so bei meinem 1,7 cdi, 2020 bestätigen, Habe auch noch aus meinem T30 für den Zig.-Anzündern so ein Voltmeter (war im Winter/Kurzstrecke Immer ein Thema).
    Batterie im T32 ist gut (hatte nur 1x im Start/Stopp, plötzlich überraschend ein Anspringen des Motors und vermute, dass da die Spannung zu weit abgesunken ist (Innenraumgebläse lief minimal...). Bin wegen des DPF (und eines Pizza-Service) immer mal wieder 60 km auf der Autoabhn mit konstant 120 km/h - vielicht lädt da auch die Batterie wieder gut auf?