Hi MB-KN-R
Sei begrüßt !
Hier das Relais Nr 2
http://nissan4u.com/parts/micr…23/body_electrical/relay/
Viel Erfolg
Grüße
O.
Hi MB-KN-R
Sei begrüßt !
Hier das Relais Nr 2
http://nissan4u.com/parts/micr…23/body_electrical/relay/
Viel Erfolg
Grüße
O.
mal sagen wo ich dieses
Für die 2,5L YD25DDx 4-Zyl.Maschine, hier die Nr 11, in der Zeichnung links davon in der Mitte zwischen 16 und 17
http://nissan4u.com/parts/nava…trol/fuel_injection_pump/
Für die V9X 6-Zyl Maschine, hier die 16700
http://www.catcar.info/nissan/…xLTAxfHxlbmRncnA9PQ%3D%3D
Nimm von den 6 kleinen Icons ganz links das Unterste
https://www.ebay.de/itm/275280…r4ts%7Ctkp%3ABFBM0KKdvJpg
Grüße
O.
hat jemanden einen Tipp?
Hi C.
Ja, 2 Stück
a)
Bei laufendem Motor und eingeschalteter Klimaanlage müssen an den beiden Kabelchen des Kompressors ganz einfach Plus und Minus ankommen.
Also Steckverbinder aufmachen und Prüflämpi anstöpseln.
Wenns Lämpi nicht leuchtet hast Du ein Problem mit dem entspr. Kabelbaum und kannst auf Suche nach der Unterbrechung gehen.
Sicherungen müssen elektrisch nicht optisch geprüft werden.
b)
Motor aus, mit 2 Hilfskabeln direkt von der Batterie Plus und Minus auf den Magnetring des Kompressors geben, die Kupplung muss dann sichtbar und hörbar anziehen und "klacken".
Der Magnetring ist vollständig vergossen ( Bild 542 ) von daher ist die Polarität egal, keine Sorge.
Wenn bei b) die Kupplung nicht klackt ist Kompressorausbau angesagt.
Innenteil der Kupplung abschrauben ( 539 ), Seegerring entfernen ( 540 ) , grosser Abzieher notwendig ( 541 ),
Sieht aber so aus als gäbe es den Magnetring nicht einzeln.
http://nissan4u.com/parts/note…d_fitting/illustration_1/
http://nissan4u.com/parts/note…d_fitting/illustration_2/
Bei Nissans gabs 4 Verbesserungen des Kompressors von A bis D, aber der ist nicht mehr lieferbar ----> ebay o.ä.
https://www.online-teile.com/n…atzteile/92600CJ73D_.html
https://www.ebay.de/sch/i.html…+klimakompressor&_sacat=0
Grüße
O.
Gruß aus dem Land der Berge....
Hallo, Grüße aus Lampukistan ins Land der Berge und Schluchten.
Und weils so schön ist gleich noch einen dazu.
wusste dass das heute kommt.
Ähhhh, seit wann bist Du im Besitz einer Kristallkugel ?
Mein Güte, was bist Du für ein Sensibelchen.
Grad wollte ich Dir helfen, dann kommst Du so.
Hier gehts ganz freundlich und nett zu, absolut kein Grund nen Schmollmund zu machen.
Grüße
O.
Hallo Benny,
Hallo Reinhold
Wenn Du den Cursor auf den Nickname stellst dann geht nach ner Sekunde ne Box auf in der u.a. steht wann der Betreffende das letzte Mal hier online war.
Bezogen auf C+S096 war das 10/21.
Das gibt Anlass zur Vermutung, dass er nicht mehr Nissan-mäßig aktiv ist und seine Teile verkauft oder sonstwie entsorgt hat.
Grüße
O.
Doug DeMuro: The New 2023 Nissan Z Is a Legend Revived
und siehe da! Lima funzt wieder normal!!! Danke!
Prima, das freut mich ganz ausserordentlich für Dich, sehr schön.
Früher dachte ich immer es wären die Chips auf der Platine die durch übermäßige Hitze kaputtgingen, ( neben kalten Lötstellen )
Stimmt aber so nicht so ohne weiteres, die können sogar ne ganze Menge vertragen.
Aber es sind die Kondensatoren, deren Elektrolyt durch die Wärme chemisch zersetzt wird und dann isses natürlich Essig mit der Ladungsspeicherung bzw ist diese deutlich reduziert, vom Prinzip ähnlich wie mit den alten Ni-Cd Akkus.
Heimtückisch: die können auch kaputt sein ohne aufzuplatzen bzw einen verbeulten Deckel zu haben.
----> Mach das BCM mal auf ( wenns geht ), prüfe die Lötstellen und wenn Du kannst/hast und willst dann tausche die Kondensatoren.
Grüße
O.
Wo sind sie alle geblieben ?
Hier !
So viele Figaros auf einem Haufen habt ihr noch nie gesehen, Hunderte, im Neuzustand, Riesenhalle voll in allen Farben und Ausführungen
Ab Min 6
https://www.youtube.com/watch?…uMbftE&ab_channel=Hagerty
Aber auch noch je Menge Nissans und Datsun und und und
Grüße
O.
Wie schon vermutet, das Obere ist die Transponderantenne mit der NATS-Unit in einem Bauteil.
Das Motorsteuergerät gehört ganz sicher mit zum Set, genauso wie die Transponder in den Schlüsseln.
Grüße
O.
Weitere Tipps sind herzlich willkommen.
Lang lang ist´s her da hatten wir mal den Fall, dass ne Antriebswelle getauscht worden war und das ABS mal ging und mal nicht, und kurz vorm Stillstand dann doch blockierte.
Nach etlichem suchen: Ursache war die unterschiedliche Zähnezahl am neuen ABS-Ring auf der neuen Welle.
Du hast doch dieses Launch 129EVO, damit müssten sich doch die einzelnen Geschwindigkeiten der Räder grafisch darstellen lassen.
Dann kannst Du doch sehen ob da Unterschiede bestehen und ggf einen solchen Fehler finden bzw ausschliessen.
Das würde auch evt. Wackelkontakte oder evt. Sensorprobleme aufdecken.
Grüße
O.
ich nochmal 575,96 Euro abdrücken, bei uns zu Hause und läuft täglich wie er soll.
Grüße
O.
Alles funktioniert wie gewohnt bis auf die 15,6 V die gleich geblieben sind. Also das BCM war's auch nicht.
Danke für die Info !
Herrje, das hätte ich Dir anders gewünscht !
War das ein gebrauchtes BCM aus der Bucht ? teuer ?
Dann ist damit eine der beiden Möglichkeiten ---BCM oder falsche Lima--- ausgeschieden, das gibt mir sehr zu denken, aber mangels Doku hätte ich da jetzt keinen anderen Tipp mehr.
Ich werde des mit dem Dauerplus an S probieren.
Da bin ich aber mal gespannt !
Viel Erfolg, bitte unbedingt berichten.
Grüße
O.
P.S. Bist Du mal an die 0,7 Ohm des Massekabels rangegangen ?
Mach doch mal hilfsweise ein 2,5 oder 4mm² Kabel direkt von Batteriemasse zur Lima.
https://www.autocodes.com/p0403_nissan.html
Der R50 läuft in den Katalogen als Terrano und die VQ35DE Maschine ist im Kern ja der aufgebohrte VQ30DE Motor des Maxima, allerdings sind aussenrum die Anbauteile doch deutlich anders.
Normalerweise wäre in diesem Katalog jetzt die Abbildung des AGR/EGR Systems zu sehen, ist aber nicht.
http://www.catcar.info/nissan/…T1WUTM1REV8fGZ0cjE9PVc%3D
Und auch in diesem Katalog ist nicht vom EGR zu finden
http://nissan4u.com/parts/terrano/el_r50/2003_1/type_5/
Während für den R51 ein extra Kapitel dafür eingerichtet ist
http://nissan4u.com/parts/path…ine_mechanical/egr_parts/
Hmmm verstehe ich auch nicht, werde mal weiter suchen
Grüße
O.
Hi Immanuel
Sei zunächst mal begrüßt und willkommen !
Ist das das richtige Bildchen im ET-Katalog ?
http://nissan4u.com/parts/nava…e_control/illustration_2/
Denn hier ist die hintere Bremse als Scheibenbremse dargestellt
http://nissan4u.com/parts/nava…uspension/illustration_1/
Mich wundert es, dass der TüV-Mensch nicht die nicht_leuchtende ABS-Lampe bemerkt hat, da achten die eigentlich sehr drauf.
Aber, um konkret auf Deine Fragen einzugehen:
Ja, ein defektes ABS-Modul, beispielsweise mit klemmenden Ventilchen, kann durchaus nicht genügend Druck/Volumen an die HA durchlassen.
Laut Deiner Beschreibung scheint das ABS ja als ganzes nicht zu funktionieren.
Hat da mal jemand die 30A Sicherung rausgenommen damit das Lämpi im Tacho nicht mehr leuchtet ? Prüfen !
Hast Du Mittel und Möglichkeit den Bremskraftregler mal testhalber zu überbrücken ?
Grüße
O.
Es nervt mich sehr das der micra nicht mal 220km/h läuft.
Bist Du irgendwie lebensmüde ?
Trinkst Du gerne Limonade ?
Kann ich Dir sonst mit gutem Rat o.ä. helfen ?